Wechselt auf Linux, dann habt ihr Ruhe ;-)
Schreib doch mal bitte genau, wie der Trojaner heisst, wenn möglich. Dann schau ich mal
Wechselt auf Linux, dann habt ihr Ruhe ;-)
Schreib doch mal bitte genau, wie der Trojaner heisst, wenn möglich. Dann schau ich mal
Was meinst Du mit "für jeden zugängliches Zuchtbuch"? Mit oder ohne Anmeldmeldung?
Also ich hätte da auch ein Problem mit...wenn ich möchte, dass mein Hund in solch einer Datenbank auftaucht, dann schreibe ich mich selber ein.
Wobei ich mich grad frage um welche Art von Datenbank es sich handelt. Nahezu jeder Rassehundverein hat bereits eine Datenbank.
Gerade eben hatte ich wieder einen typischen Spaziergang. Ich war mit Breandán alleine draußen, da ich ihn gleich mal durchbürsten wollte. Wir stehen da also an der Seite, Bürste in der Hand, kommt eine Dackelbesitzerin ums Eck. Sie kennt uns und ihr Dackel macht jedes Mal nen riesen Radau. Normalerweise kein Thema. Ich lass meine an der Seite absitzen und sie geht an uns mit Kläffendem Dackel vorbei. Aber nicht heute. Ich hab Breandán nicht absitzen lassen, sondern weiter gebürstet, hab ihr kurz "Hallo" gesagt, damit sie merkt, dass ich weiß, dass sie kommt und hab Breandán am Halsband festgehalten. Doch sie blieb stehen...und stehen...und stehen...nach ner ganzen Weile schaute ich sie fragend an.
Dann meinte sie: "Könnten sie vielleicht ein Stückchen zur Seite gehen?" Ich musste mir echt das Lachen verkneifen......bin ich mit allen Hunden unterwegs geht sie an uns vorbei, habe ich NUR Breandán mit, traut sie sich plötzlich nicht mehr????
Naja, ich bin dann trotzdem einmal ums Eck rum, damit sie mit ihrem Dackel den 5m breiten Weg gefahrlos passieren kann
ich habs bei copper mit "fuß" aufgebaut. also, er weiß ja, dass "Fuß" bedeutet, dass er immer neben mir zu sein hat. Dann hab ich mich langsam rumgedreht und auf meinen oberschenkel geklopft. Irgendwann die Geschwindigkeit erhöht, bis er nicht mehr rumhüpfen konnte, sondern rückwärts laufen musste. ich würds vielleicht auch erstmal mit einer geraden linie probieren
ZitatOoooh ich bin es soo leid, es euch immer wieder zu erklären!!
Aber nochmal.
Emma ist die Tochter von Laila. Laila (Schnauzer/Terrier) hatte damals (ich glaube vor 2 oder 3 Jahren) einen geplanten Wurf. ICH WEIß!!! BIN ICH AUCH NICHT DAFÜR!!! SOLCH EINE VERMEHRUNG HÄTTE ICH NICHT UNTERSTÜTZT!!!
Und warum kaufst Du dann bei der Frau, wenn Du weisst dass sie vermehrt und Du so dagegen bist? Weil sie Dir diesmal beteuert hat, dass es ein UPS-Wurf war? Sorry, aber da komm ich echt nimmer mit.....
Ja, Hunde sind vom TA als gesund befunden worden......weisst Du was?
Wenn ich mit Copper zum TA gehe, sagt der mir auch: Ihr Hund ist vollkommen gesund. (Gut, mitlerweile nicht mehr wegen seiner Herzprobleme, aber bis vor 2 Jahren schon) Tja, der TA sieht nur nicht auf Grund von normalen Untersuchungen irgendwelche MDR1-Defekte, PRA, CEA oder Juvenile Catarac.....aber der TA hat ja gesagt, mein Hund ist gesund....
Aber zum Glück gibt es ja die ganzen Betrüger von TÄ, und weil mich jmd nicht leiden kann, hat er solch einen TA bestochen, damit er bei Copper ne PRA diagnostiziert.....
Zitat
Es trifft mit sicherheit nicht auf jeden Hund zu, wenn man sagt: Schäferhunde haben es mit der Hüfte, Möpse mit der Atmung und Chihuahuas mit den Knochen. Nein. Es gibt mit Sicherheit Schäfer die haben niemals Probleme mit der Hüfte, oder Möpse die wunderbar atmen können. Trotz alledem sind es angezüchtete Krankheiten/Körperbauten, die dem Hund zu schaffen machen.
...Und haste jetz nen Mischling aus Schäfer und Mops, hat dieser ne kaputte Hüfte UND dazu noch Atemnot ;-) Oder meinste, diese Krankheiten sind durch ne wilde Mischung einfach mal davon gepustet?
Zitat
Mich würde mal das Ergebnis interessieren . Ob das wirklich so schlimm sein soll , was Herr D. (rassetypisch) da gemacht hat .
Also ich finde es schon bedenklich......da hätten die Labbis besser zum Toller gepasst.....aber die sind ja nicht im VDH...hmm, wobei ihm das doch eh egal sein könnte, da er ja nicht über den VDH diese Veredelung vornimmt....
Zitatnicht nur beim dobi (wusste gar nicht das es so schlimm bei ihm ist)..nimm doch deutsche doggen, 6-8 jahre lebensdauer ist normal bei denen inzwischen.
oder irischen wolfshunde, werden auch selten älter, weil einfach zu groß gezüchtet.
Ja leider. Weil es bei diesen Rassen keine Maximalhöhe gibt.....deshalb hab ich mich extra für zwei "kleine" Elterntiere entschieden.
Wie ich oben im Endeffekt beschrieben hab. Ich hab meine Hunde eigentlich schon immer von Anfang an geclickert.
Die lernen das aber auch im Erwachsenenalter sehr schnell ;-)
Wenn er freundlich war, gabs nen Click. Ich habe jedoch auch ganz genau beobachtet, wie er sich verhält. Spannte er sich an, hab ich ihn sofort abgelenkt und bin mit ihm aus der Situation raus. War ein hartes Stück Arbeit und auch heute muss ich bei ihm immernoch aufpassen. Vorallem, da ich nicht will, dass Breandan sich das abguckt ;-)
Wichtig ist, dass Du in solch eines Situation nicht laut wirst. Deine Aggression überträgt sich auf den Hund. Musste ich auch erst lernen....
Wenn Du gar nicht clickern willst, lass ihn kurz am anderen Hund schnüffeln, ein "Fein gemacht" dazu, Leckerchen vor die Nase und aus der Sitaution raus. Das wichtigste ist, dass Du ab nun darauf achtest, dass Du die Sitaution mit ihm verlässt, BEVOR es eskaliert.
Jaja, die Mangelerscheinungen......meiner Meinung nach Blödsinn.
Breandán frisst auch Kot, wenn ich nicht schnell genug bin....am Anfang wars der Eigene, irgendwann dann jeder erdenkliche und mitlerweile nur noch bestimmten Kot. Er schnüffelt dann dran und entweder er beisst genüsslich rein oder geht weiter....
Ich hab halt immer, wenn er aufs NEIN reagiert, ihn mit Leckerchen belohnt. Hat er trotzdem reingebissen, wurds für uns beide ungemütlich: Schnautze auf, Kot rausgeholt, weiter gehts.... (bin ne Zeitlang immer mit Feuchttüchern in der Tasche rumgelaufen)
also wenns nur darum geht, dass überhaupt ne Leine dran ist, würd ich ne Flexi nehmen. Da schleift nix und beeinträchtigt auch nix. Auch wenn ich die Dinger nicht wirklich mag.