Ich kann da die Torga-Wurzel empfehlen. Die hält bei uns mitlerweile 8 Monate und wird abwechselnd von 2 Hunden bearbeitet.
Beiträge von Tarlancriel
-
-
Kann mich Panama nur anschliessen....
Zudem kann es bei einem jungen Hund immer mal wieder vorkommen, dass er in die Wohnung macht. Breandán ist jetzt 10 1/2 Monate alt und ab-und-zu passiert da auch noch ein Malleur.
-
Wir haben die letzten zwei Jahre leider auch immer wieder mit den Mistviechern zu kämpfen gehabt.
Der Insect-Shocker hat bei uns gar nicht geholfen. Genauso wenig wie Frontline & Co.
Bei uns hilft da leider nur die Chemiekeule.
Heisst: Alles, was waschbar ist, ab in die Waschmaschine. Wische das Badezimmer komplett.
Hunde werden mit Flohshampoo gebadet (Teddy danach nochmal mit Shampoo für gereizte Haut, da das Zeug halt doch ziemlich aggressiv ist) und bleiben dann im Bad. In der Zeit sauge und wische ich die Wohnung, pack ein nasses Handtuch vor die Badtür und nebel die Wohnung mit dem Fogger aus.
Gehe dann für 2-3std aus dem Haus. Wenn ich wieder komme, reisse ich alle Fenster auf, warte 10-15min und lasse dann die Hunde aus dem Bad. (Die in der Zwischenzeit dann auch schon fast komplett getrocknet sind)
Ich sprüh sie dann nochmal mit Hautberuhigungsspray vom Fressnapf ein, damit die Haut nicht auf Flohkot & -shampoo reagiert.Ach ja, und dann wird noch ne Dose Umgebungsspray geschnappt und das Auto ausgeräuchert!!!
Das ist für uns die schnellste und sicherste Methode, die Viecher los zu werden. (Bei einer 90qm-Wohnung brauch ich erst gar nicht mit Umgebungsspray anfangen...)
Nach einer Woche geb ich dann 3-Tages-Kotproben beim Tierarzt ab wegen eventueller Wurmübertragung durch die Flöhe. -
Wieso sollte es an dem Futter liegen, wenn sie die Kratzattacken erst seit dem Flohbefall hat?
Ich würde eher darauf tippen, dass die Maus allergisch gegen Flohkot reagiert. Hast Du sie auch gebadet?
Bist Du Dir sicher, dass alle Flöhe weg sind? Auch im Haus?Hast Du alle Decken gewaschen und die Wohnung mit Fogger ausgenebelt?
Persönlich halte ich nix mehr von Frontline. Hilft bei uns null bei Flohbefall.
-
Ah, okay. Dann sorg dafür, dass er in solch eine Situation nicht kommt. Heisst: Besuch kommt, darf den Hund begrüßen und danach wird der Hund einfach ignoriert. Schau, dass der Besuch nicht dort Platz nimmt, wo vielleicht sein Körbchen direkt in der Nähe steht.
-
Sally war ja auch so ein Angsthase.
Wir haben dann irgendwann mal ne Dose Leckerchen neben die Wohnungstür gestellt und jeder Besucher musste da erstmal reingreifen und den Hund füttern. Hat bei uns super geklappt.
So war es zumindest innerhalb der Wohnung kein Problem mehr.
-
Ich hab meinen Wuffs das "Aus" durch Tauschgeschäfte beigebracht.
Hund kommt mit Spielzeug an, ich halt ihm das Leckerchen unter die Nase und sobald er los lässt, sag ich "Aus". Das Spielchen ging mehrere Tage, bis ich das Leckerchen nicht mehr in der Hand halten musste.
Ganz wichtig: (Ich spreche hier aus eigener Erfahrung)
Wenn er draußen etwas aufnimmt (Copper hat damals alles apportiert, vom Fressbaren bishin zu nem Fetzen Papier), lass es Dir bringen und tausch mit ihm. Sonst kann es passieren, dass Du irgendwann das selbe Problem hast wie ich mit Teddy.
Hund findet was und schluckt es gleich in nem Stück runter, damit ich es ihm nicht mehr wegnehmen kann.
Dann hab ichs lieber, der tote Vogel wird mir vor die Füße gelegt und ich WEIß wenigstens, was er im Maul hatte. -
Zitat
Meintest Du mich?
LG Appelschnut
Nee, die Stellungsnahme der Mutter ;-)
ZitatTanja, wenn es mir nicht gelingt, halt ich öffentlich die Gosch und warte, bis es mir wieder gelingt. Solange kann ich mich privat unsachlich und emotional in meiner Trauer und Wut ergehen.
Genauso sehe ich das auch. Denn gerade auf Grund der Medienhetze sollte man einen eher sachlichen Text formulieren und sich nicht wie in diesem Fall ins genau andere Extreme fallen lassen. Das macht meist mehr kaputt, als dass es gut macht.
Hätte sie ein paar Tage mit der Stellungnahme gewartet oder sie sich ein paar Tage später nochmal durchgelesen, hätte sie garantiert einiges geändert. Im Affekt etwas zu schreiben und dann noch öffentlich....Sicherlich, die Mutter ist geschockt über das, was passiert ist...aber dann schreibe ich in solch einem Zustand auch keinen öffentlichen Text.
Und ohne in solch einer Situation gewesen sein: Ja, ich würde mein Statement sachlicher formulieren!
Und zwar genau aus obigem Grund. -
Also diese Stellungsnahme hätte auch ein BILD-Journalist schreiben können.....finde ich genauso unsachlich geschrieben.
Am Besten beide Seiten vermischen und das, was dann raus kommt, ist die Wahrheit ;-)
-
Also ich benutz bei Flohbefall fürs Auto immer das Umgebungsspray aus dem Fressnapf.