Beiträge von Atrevido

    Ich bin gerade zum zweiten Mal mit den Katzen umgezogen. Beim ersten Mal hat sich einer super schwer getan, der andere hat es so halbwegs hingenommen. Diesmal waren beide den ersten Abend etwas ängstlich und ab dem nächsten Tag waren sie zu Hause xD Auch irgendwie spannend.

    Aber sie sind definitiv auch Kategorie Katze die sich eng an Lebewesen binden. Sie hassen (!) es lange allein zu bleiben. Und damit ist schon ein Tag von morgens bis abends gemeint. Und dabei hängen sie (bzw besonders einer der beiden) auch nicht nur an uns Menschen, sondern auch sehr an den Hunden.

    Asphalt_Adel

    Bist du denn sicher, dass es Herbstgrasmilben sind? Hier waren die bisher ausschließlich an den Pfoten (oder bei den Katzen am Bauch, weil sie viel in der Wiese liegen), nie darüber und man hat immer gut die orangenen Pünktchen gesehen.


    Nochmal kurz zu Shira...wir sind mittlerweile umgezogen und der Juckreiz ist viel besser! Jetzt bin ich natürlich am grübeln, ob entweder direkt in der Umgebung vom alten Wohnort was stand worauf sie so stark reagiert hat, oder es doch der Umzugsstress war und das Kratzen und Pfotenknabbern mehr stressbedingt war. Was allerdings nur das zuletzt starke Verhalten erklärt, nicht das konstant schlimmer Gewordene. Jedenfalls reicht ihr nicht nur wieder die letzte Apoqueldosierung, sondern wir könnten sogar etwas reduzieren. Verrückt. In Anbetracht des Cytopointmangels bin ich darüber echt froh.

    Aus genau diesem Grund ist bei mir seit kurzem das Gartentor tatsächlich abgesperrt.

    Zusteller lassen das Tor offen stehen und latschen bis nach hinten zur Terrasse - das brauche ich echt nicht, daß ich den Hund nur unter Bewachung in den Garten lassen kann.

    Außerdem kann ich solche "Überraschungsgäste" grundsätzlich nicht leiden.

    Sehe ich ganz genauso (bei uns kommen auch noch Gartenkatzen dazu), daher wäre das auch mein Weg Nr 1. Aber man kann ihn leider nur von innen absperren. Wenn wir beide zu Hause sind, machen wir das nun auch. Wenn aber einer zu Hause ist (und ja durchaus auch mal im Badezimmer oder so), kommt der andere nicht mehr allein rein. Das wäre ziemlich Mist. Aber vielleicht fällt uns da noch was ein...

    Ich habe das hier: =) :D

    Externer Inhalt i.ebayimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://i.ebayimg.com/images/g/VQoAAOSwkUdgVhJo/s-l500.jpg

    Das ist sehr geil! xD

    Ich habe ein Schild mit: "Achtung Hund" am Zaun hängen. Nur, damit nicht einfach das Tor geöffnet wird. Bei mir steht die Haustür den ganzen Tag auf und der Hund könnte dadurch raus laufen.

    Genau das ist auch mein Hauptgrund. Das Tor ist eigl nicht leicht von außen zu öffnen. Man muss sich schon lang machen und von außen rüberfassen um an den Hebel zu kommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Fremder das macht. Aber gerade stand der DPD Fahrer vor der Haustür mit weit geöffnetem Tor :ugly:

    Da Shira quasi keine selbstständige Thermoregulierung hat, ist hier Kofferraum auf, Klimaanlage auf kälteste Einstellung und voll aufgedreht, bis das ganze Auto komplett runtergekühlt ist vor dem Losfahren Pflicht.

    Aber soll ich euch was sagen? Der kleine Höllenhund, der der auch bei wirklich warmen Temperaturen volle Leistungsfähigkeit hat, eigl nie mal stärker hechelt (außer bei Stress), auch im Sommer am Rad läuft, usw. hasst das aufgewärmte (und damit meine ich jetzt keinen Glutofen á la stundenlang bei 40 Grad in der Sonne gestanden) Auto. Er meidet dann sehr deutlich, will nicht einsteigen und beschwichtigt. Auch der muss das dann schlicht und ergreifend nicht, obwohl er das easy abkönnte.

    Bei so einer Argumentation stellen sich mir echt die Nackenhaare auf.

    Das AB ist vorbei, draußen ist etwas kühler, der Umzugsstress wird weniger und schon ist Tarek auch wieder aktiver =)

    Ich packe die Bilder Mal in den Spoiler, weil frisch mach dem ersten Tierarztbesuch ist wirklich nicht schön.

    Spoiler anzeigen

    So habe ich es entdeckt

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann natürlich sofort zum Tierarzt, wo der Abzess tatsächlich genau auf dem Tisch geplatzt ist und dann gründlich gespült und gereinigt wurde. Ich hab echt geheult bei dem Anblick. Es war nur noch eine hauchzarte Schicht zu Luft- und Speiseröhre vorhanden, man konnte direkt reinschauen. Der nekrotisierte Teil fiel wie angekündigt dann irgendwann ab.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und jetzt direkt von heute morgen, also nach 10 Tagen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vermutlich wachsen da drum herum keine Haare mehr. Aber ist mir egal, Hauptsache es ist jetzt doch sehr fix und gut geheilt. Danke für eure Besserungswünsche und gedrückten Daumen!

    Lieb, dass du fragst SabineAC69

    Das Matte macht mir etwas Sorgen (aber gut wir hatten ü35 Grad und er bekam Antibiotika, aber das seit gestern nicht mehr + Umzugsstress). Also er schläft überwiegend und das extrem fest und ohne Platzwechsel. Kenne ich so von ihm nicht. Außerdem ist er super anhänglich und Körperkontakt suchend, also deutlich mehr über das Normale hinaus. Aber die Wunde an sich sieht für gerade Mal eine Woche wirklich sehr gut aus. Dafür, dass uns ca 4 Wochen Abheilphase angedroht würden... Wenn ich wieder vernünftiges Internet habe, stelle ich Mal vorher/nachher Bilder in den Spoiler.

    Habt ihr eure Katzen eigentlich versichert und wenn ja wo? Meine sind ja Freigänger und ich überlege immer wieder ob eine Versicherung nicht sinnvoll wäre. :denker: Bin aber völlig überfordert welche da auch die richtige wäre unter den gefühlt 1000. :tropf:

    ich habe beide Katzen bei der Agila krankenversichert. Ursprünglich wollte ich nur eine OP Kostenversicherung abschließen und habe dann gesehen, dass die Krankenversicherung im Exklusiv Tarif nur 15,- € mehr kostet als die reine OP. Ich bezahle pro Katze 24,90€ im Monat.

    Hier genauso. Beide seit klein auf an krankenversichert im exclusic Tarif bei der Agila. Daher bin ich bei 33,90€ im Monat proa Katze. Aber allein mit 2x Zahnsteinentfernung, Dentalröntgen, und ein paar gezogenen Zähnen habe ich das schon wieder drin.

    Der Abzess von Tarek wurde/wird jetzt auch wieder anstandslos bezahlt.