Beiträge von Atrevido

    Das nächste Pony, diesmal Südheide, Peiner Ecke. Gehörte einer Sechsjährigen. Lebend ausgeweidet, über den Zaun weiß man noch nichts. Wahrscheinlich dasselbe Rudel. Die Sommerruhe ist eindeutig vorbei.

    https://www.paz-online.de/lokales/peine-…obox=1661416020

    Der Artikel ist nur noch kurze Zeit voll lesbar.

    Kannst du den Artikel kurz zusammen fassen? Das ist tatsächlich keine 5km Luftlinie zu hier...

    Ich hatte es schon im Qualzuchtthread geschrieben, Shira geht's auch überhaupt nicht gut mit der Hitze. Drinnen geht's, aber da schläft sie jetzt beinahe 24h. Draußen geht fast nichts mehr. Und die letzten Muskeln schwinden dahin. Wenn's nicht bald kühler wird, fürchte ich wir bekommen sie zum Herbst hin nicht wieder "fit" :verzweifelt:

    Allen Senioren und Herzhunden alles Gute!

    Das ist ja fürchterlich. :streichel:

    Das ust zum Glück hier nicht annähernd so schlimm. Aber Shira hat auch Herzpribleme, richtig..?

    Den letzten Abschnitt unterschreibe ich sofort, das geht mir genauso.

    Ja das stimmt. Bei ihr kommt jetzt natürlich alles zusammen. Bully, (für einen Bully) alt und die Herzproblematik. Wobei sie da medikamentös gut eingestellt ist. Hier wird es wie schon gesagt wirklich jedes Jahr schlimmer... :verzweifelt: Trotz Langnasenbully.

    Ich bin froh, dass sie wenigstens eine uneingeschränkte Atmung hat. Wenn das jetzt noch dazu kommen würde...ich will gar nicht drüber nachdenken.

    Also natürlich wird kein Zughundesport bei 30 Grad gemacht, Wettkämpfe über 15 Grad sind aus gutem Grund auch verboten. Ich hab mich über die nach meiner Interpretation fehlende Leistungsdifferenz gewundert. Also meine Hunde sind bei über 30 Grad deutlichst platter, eigentlich alle Hunde der Hundeschule auch, egal ob Mali, Terrier, Lagotto whatever. Sie sind alle auffällig träger, haben ein langsameres Grundtempo und suchen den Schatten auf.

    Ne, das kenne ich von Ares wirklich nicht :ka:

    er bewegt sich da wirklich ziemlich gleich, egal wie warm es ist.. auch die Motivation ist immer gleich hoch..

    Nicht nur im Hundesport, auch beim spazieren gehen..

    Ist hier bei Lito genauso. Wir waren auch komplett ohne Einschränkungen schon 2h bei ~30 Grad Gassi. Klar es wird gehechelt. Aber sonst verhält und bewegt (und das nicht wenig :tropf: ) er sich genauso, als wenn es kühler wäre. Zu Hause legt er sich danach kurz auf die Fliesen und nach 5min ist er runter gekühlt und wieder für alles zu haben. Morgens und abends gehen wir auch immer Mal wieder Rad fahren (ohne Zug, das gibts hier nur unter ca 15 Grad).

    Training, Turniere etc gibt's hier allerdings nicht.

    Shira ist uns dafür vor 3 Tagen beinahe im Schatten im Garten beim "Nichtstun" kollabiert. Sie lag nur noch pumpend auf der Seite. Rein auf die Fliesen und ein kühles Handtuch haben zum Glück geholfen. Aber bei ihr müssen wir wirklich höllisch aufpassen. Ich hoffe mehr wie dringend auf Abkühlung. Das ist auch mit ein Grund, warum vermutlich auch kein gemäßigter (alles andere kommt eh nicht in Frage) Brachy mehr aus dem Tierschutz hier einzieht. Diese ständige Sorge und Kontrolle macht wirklich fertig.

    Und nicht falsch verstehen, ich erwarte nicht, dass ein Hund die Hitze wie Lito mitmacht. Aber ich will nicht die ständige Gefahr, dass meinem Tier etwas passiert, beim Nichtstun, oder kurzen Loserunden. Das ist definitiv Qual.

    Das ist bei Lito genauso. Was das angeht habe ich hier 2 Extreme sitzen. Der Zwerg mag die Wärme nicht. Also er legt sich niemals zum Grillen in die Sonne oder freut sich über das Wetter. Aber der ist genauso belastbar wie bei 20 Grad weniger.

    Hier ist es eher der Fall, dass man die beeinträchtigung gar nicht mehr so schlimm findet, mit ein paar Tricks kann der hund ja atmen. "Dann ist alles gar nicht so schlimm ."

    Zitat Bulldoggen Halter

    Ich versteh es nicht. Mir geht das wirklich nicht in den Kopf.

    Wir haben hier seid ca. 3 Wochen +/- 30 Grad, auch nachts geht's kaum unter 25 Grad. Hat zur Folge, dass ich mit Shira gerade so gut wie überhaupt nicht raus kann. Nun geht sie auf die 12 zu, hat einige Probleme mit dem Bewegungsapparat und schmeißt gerade alles an Muskeln ab. Aber selbst mit Kühlweste und spät abends und früh morgens geht gerade nur Minimalprogramm, was mir den Hund komplett kaputt macht. Ich find's einfach nur schlimm, richtig schlimm. Wenn's nicht bald kühler wird, habe ich Angst sie Richtung Herbst nicht wieder "fit" zu bekommen.

    Ich bin nicht die einzige. Wir hatten 2 Kolleginnen, die in den Ruhestand gegangen sind. Beide haben 16 bzw 20 Stunden die Woche gearbeitet. Die beiden Stellen wurden etwas umstrukturiert und 3 Neue haben angefangen, die alle 3 Vollzeit arbeiten.

    Es ist jetzt so, dass wir vormittags eine recht lange Kaffeepause machen. Ansonsten bin ich ehrlich, ich tippe viel auf dem Handy rum und lese. Am PC auch Nachrichten und allgemeine Infos.

    Angst vor einem Boreout habe ich aber tatsächlich auch, weil ich manchmal merke, wie ich selbst meine Aufgaben liegen lasse und dann Probleme mit Fristen bekomme weil ich immer was liegen lasse für den nächsten Tag oder die nächste Woche und mir extrem viel Zeit für winzige Aufgaben nehme und teilweise unkonzentriert bin. Alles ärgerlich.

    Mit dem Wissen wo du arbeitest, wundert mich das überhaupt nicht. Das war ja mit ein Grund von mir zu gehen. Und glaub mir, anderswo ist es besser. Viel besser ;)