Ich hätte auch gleich Terrier gesagt. Die meisten sind alles möglich, nichts muss Hunde. Hauptsache Bewegung und Beschäftigung. Dazu nahezu unkaputtbar, also können auch mit deutlich größeren/schwereren Hunden sehr gut umgehen.
Beiträge von Atrevido
-
-
Upps, dann ziehe ich den Vorschlag natürlich zurück
Ich habe selbst auch keine Erfahrung mit den Dingern, dachte nur, dass es für Welpen vielleicht das angenehmste sei. Aber so ist das natürlich wortlos bis gefährlich.
-
Was ist denn für den Übergang mit diesen Netzen?
-
Das ist im Prinzip eine normale Dauerwolle, nur anders gewickelt. Es heißt so viel wie haareigene Formungskräfte, fällt dann natürlicher und kann easy rauswachsen.
Dank entsprechende Conditioner und Haarkuren habe ich sonst mit trockenen Haaren überhaupt keine Probleme.
-
Ging mir auch viele, viele Jahre so. Seit meiner HFK Dauerwelle ist das tatsächlich komplett weg. Selbst wenn ich sie Mal wieder glatt trage, fettet das kaum noch.
-
Ist der Korb vielleicht zu breit? Oder der Verschluss zu weit unten und nicht direkt hinter den Ohren?
Zu breit kann ich wirklich sicher ausschließen. Aber der Verschluss rutscht tatsächlich egal wie eng oder wie weit ich ihn hinter den Ohren einstelle immer ein Müh nach unten. Das meinte ich mit "Fell zu weich". Klingt zwar total blöd, aber auch jedes Geschirr egal welches Material und egal wie gut es im Stand sitzt, rutscht bei kleinster Bewegung.
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Wenn der Verschlussriemen herumrutscht, könnte vielleicht so ein Verbindungsding zwischen Riemen und extra Halsband helfen.
Aber das könnte echt ne Idee sein. Ein so kurzes Stück ist ja dann doch relativ "starr" und könnte den Verschlussriemen damit oben halten. Ich versuchs, danke!
-
Ich habe Mal eine allgemeine Frage, unabhängig vom Maulkorbmodell. Aber ich glaube das passt hier trotzdem am besten.
Ist es normal, dass der Maulkorb stark "rutscht" je nach Kopfhaltung. Wir haben/hatten das wirklich bei jedem Modell (außer das Polster war super schmal). Ist der Kopf aufrecht und nach vorn gerichtet, sitzt der Maulkorb perfekt. Wird der Kopf nach unten getragen um zB zu schnüffeln, rutscht er soweit nach unten, dass er quasi eigl viel zu lang ist und auch das Polster schon fast auf dem Nasenschwamm liegt. Wenn ich den Verschlussriemen aber enger stelle, damit das nicht passiert, hängt der Maulkorb bei aufrechter Kopfhaltung quasi in den Augen
Bin ich irgendwie zu doof, (Litos Fell zu rutschig oder Körperhaltung seltsam oder oder oder
), oder muss man sich damit arrangieren?
-
Mir war neben der entsprechenden Leistung auch wichtig, dass der Versicherer keine Rassen ausschließt bzw abartige Mehrkosten dafür verlangt. So eine Firmenpolitik will ich auf keinen Fall unterstützen. Daher waren alle Hunde bei Die Haftpflichtkasse (ehemals Haftpflichtkasse Darmstadt) versichert.
-
Ich finde die Preise rein sachlich und objektiv betrachtet beispielsweise überhaupt nicht hoch. Wenn ich mir anschaue was mittlerweile Kleinigkeiten beim Tierarzt kosten...das ist einfach heftig. Ganz zu schweigen von aufwendigen OP's oder dergleichen. Die natürlich nicht allzu oft vorkommen, aber wenn werden da ja schon random 10 Hunde die keine Versicherungskosten verursachen aufgebraucht nur um das wieder reinzubekommen. Und die Versicherung muss ihre Kosten selbst ja auch decken. Ganz ohne Gewinn ist das schon nicht wenig und den will sich ein Unternehmen natürlich zusätzlich nicht entgehen lassen.
Beiträge unter 100€ für eine Vollversicherung finde ich mittlerweile illusorisch. Ich vermute 150-200€ müssen es bald sein, damit es eben kostendeckend ist und noch die Möglichkeit auf einen Gewinn besteht.
Rein subjektiv ist das natürlich scheiße viel Geld und tut richtig, richtig weh. Vor ein paar Jahren hätte ich diese Entwicklung auch nicht geglaubt. Aber so ist es nun Mal und jeder muss schauen, wie er damit umgeht. Es ist ja niemand gezwungen eine Versicherung abzuschließen. Hauptsache man hat einen Plan für den Fall der Fälle.
-
Lieben Dank, aber den kenne ich natürlich. Leider ist der viel zu klein. Aber die Benachrichtigung bei Kleinanzeigen ist an