Beiträge von Atrevido

    Eni46

    Es ist tatsächlich genau so mit der KI. Alles was dadurch geht, ist teils in wenigen Stunden fertig. Wenn was manuell bearbeitet wird, dauert es aktuell aber 6-8 Wochen bei der Hanse Merkur :fear:


    @Launelila

    Ich würde mich mit der wahrheitsgemäßen Krankengeschichte an die Versicherung meiner Wahl wenden und nachfragen, ob sie ihn so versichern. Ich lese da jetzt keine chronischen Einschränkungen heraus, von daher ist es gut möglich, dass sie ihn nicht als vorerkrankt einstufen. Die Hanse Merkur hat meinen damals knapp 7 jährigen auch angenommen, obwohl er als junger Hund extrem viel krank war, aber zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Jahre beschwerdefrei. Die Barmenia hat dagegen gesagt, sie nehmen ihn aufgrund dessen nicht. Das ist dann eine individuelle Entscheidung.

    Vielleicht hatte ich komische Modelle hier :ka: Aber wie auf den Fotos zu sehen, waren die nahezu identisch. Auch die Herstellerangaben sind was die Tiefe angeht nahezu identisch. Höhe bei beiden auf der offenen Seite 12cm, auf der geschlossenen einmal 12 und einmal 11cm.


    Hauptsache ist ja aber, dass es für deinen Hund passt. Dann ist's super.

    Bevor wir zum Mährobi mit KI gewechselt sind, hatten wir jahrelang sehr zufrieden einen Elektromäher von Grizzly. 2 x 20m Verlängerungskabel haben da bei bis zu 800m² Rasenfläche immer gereicht. Kommt aber wirklich auf den Schnitt des Grundstücks an.

    Und unter anderem deswegen habe ich die Versicherung bei der HM, die auf ihr Kündigungsrecht im Schadensfall und nach 3 Jahren auch auf die Kündigung zum Ende des Versicherungsjahres verzichtet. Könnten sie dann über Preiserhöhungen versuchen, aber solange ich weiterzahle, bleibt alles unbegrenzt abgedeckt und die können nix machen.

    Vorausgesetzt du "schaffst" die 3 Jahre und wirst vorher nicht gekündigt, weil du Betrag X in der Zeit erreichst hast. Ich zumindest gehe davon aus, dass sie bis zum Ablauf dieser 3 Jahre sehr genau prüfen, wer unkündbar wird und von wem man sich lieber trennt...

    Und dann stehst du eventuell trotzdem mit kranken, unversicherbaren Tier da. Aber ja, aktuell ist es die Versicherung mit der größten Sicherheit.

    Es ist nicht ganz ein Gartenthema, aber ich glaube hier passt es trotzdem am besten.


    Wir haben eine relativ große, glasüberdachte Terrasse, wo ich am liebsten ein paar Kübelpflanzen hätte. Durch Ost, Süd und Westausrichtung ist es sehr hell und gibt viel direkte Sonne. Zudem wird es im Sommer unter dem Glasdach extrem heiß (bis zu 60 Grad hatten wir letztes Jahr). Gleichzeitig sollten die Pflanzen winterhart sein. Also so winterhart, dass sie eingepackt auf der überdachten Terrasse, die von 2 Seiten zu ist, überwintern können. Außerdem pflegeleicht und ungiftig für Hund und Katze, da ich hier Knabbertierchen habe :roll:

    Letzteres ist glaube ich nicht soo schwer. Aber fällt euch was ein, was so starke Temperaturschwankungen gut mitmacht? Wir tüfteln noch daran zumindest einen Teil mit Sonnensegeln oder ähnlichen zu schattieren, damit es nicht mehr ganz so extrem ist. Aufgrund von Mietobjekt und strikten Verbot irgendwo reinzubohren, wird es allerdings schwierig.