Unsere Suche ist beendet
freulein Mit Plüsch drum herum ist das immer etwas schwieriger einzuschätzen. Das Problem haben wir ja auch. Aber ich finde auch, dass die 7 besser sitzt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnsere Suche ist beendet
freulein Mit Plüsch drum herum ist das immer etwas schwieriger einzuschätzen. Das Problem haben wir ja auch. Aber ich finde auch, dass die 7 besser sitzt.
Ich hab mich jetzt auch getraut und die 22 Standard bestellt. Bin gespannt ob es passt und vor allem rechtzeitig da ist. Wie lang hat bei euch ca der Versand nach Deutschland gedauert?
Ich glaube da gibt's diese Regelung der wegfallenden Kündigungsmöglichkeit nach 3 Jahren nicht, oder?
Mich würde interessieren, ob bei "teureren" Hunden eine Kündigungswelle nach diesen 3 Jahren eintritt, oder die Hunde einfach kommentarlos weiterversichert sind. Aber ich fürchte diese Erfahrung gibts noch gar nicht
Ist eigl schon jemand länger als 3 Jahre bei der Hansemerkur (falls es die Hundeversicherung da überhaupt schon so lange gibt)?
Ich meinte z.b. auch eher, meine tendenzielle Ungeschicktheit, wo ich halt auch schon mal über nen Hund stolpere. Ich meine weniger unfaires Verhalten oder emotionale Ausbrüche.
Ich auch, es ist nicht so, dass ich ihn hier zum Spaß drangsaliere
Bis auf den letzten Punkt finde ich, dass du bei den Terriern genau richtig bist und da viele passen. Unter anderem der Wheaten. Besonders im direkten Weg durch Pfützen ist Lito Meister und über Stock und Stein ist immer besser, als jeder Weg. Ich kann an einer Hand abzählen, wann dieser Hund sauber nach Hause kommt
Aber Lito ist eine extreme Mimose, wenn es ums direkte Miteinander geht. Einmal schief angeguckt und er ist tot unglücklich, fiddelt, meidet etc und ich muss ihn versichern, dass ich ihn immer noch lieb habe und nicht an der nächsten Autobahnbrücke aussetzen möchte. Er ist da wirklich extrem. Aber auch die JRT meiner Kindheit waren schon eher weich, wenn es um ihre Menschen ging.
Das ist es ja. Von der Häufigkeit wird es überhaupt nicht oft sein. Aber wenn, dann relativ lang, auch mal im Hochsommer. Deswegen ist mir die Tiefe wirklich wichtig. Gleichzeitig möchte ich für die paar Male auch nicht höher dreistellig ausgeben und ihn dabei unter Umständen gleichzeitig instabiler machen (da teilen sich ja die Meinungen, habe jetzt aber auch mehrfach gelesen, dass zu viel biegen oder eben ändern sich durchaus nachteilig auf die Stabilität auswirken kann).
Aber ich wollte da auch gar nicht diskutieren, sondern nur nach Alternativmodellen fragen, falls jemand was weiß (danke dafür) und gleichzeitig meine Erfahrungen teilen
Entschuldigt, ich habe eure Antworten nicht gesehen. "Extreme" Umbauten wollte ich eigl vermeiden. Falls ich gar nichts finde, ist das natürlich die letzte Möglichkeit. Mit dem Dancer kann ich mich am Hund wirklich nicht anfreunden, das passt und sitzt einfach überhaupt nicht.
Einen Maulkorbshop, wo man direkt mehrere Körbe testen könnte, wäre natürlich immer die beste Wahl. Gibts hier aber im Umkreis von 2h nicht. Zumindest nicht mit Onlinepräsenz, damit man ihn finden könnte.
Der Hobi ist für sehr breite Schnauzen, was er definitiv nicht hat und der Fernando hat viel zu wenig Umfang (31cm und damit sogar weniger als der Foxterrier mit 34cm). Die Maulkorbfactory hat laut Beratung sonst auch leider keine passenden Körbe für uns.
Mit dem Unimon Aussie hatte ich auch geliebäugelt und sie angeschrieben. Die erste Aussage war dann, der wäre für ihn viel zu groß, weil er halt so ein kleiner Hund ist. Wir haben die Tage aber noch weiter geschrieben und weitere Maße ausgetauscht. Nach abgeklungener Verblüffung ist jetzt die Aussage, dass er doch durchpassen passen könnte. Der kleine Mutantenkopf Das wäre dann also mein letzter Versuch mit "Fertigkorb", wenn die beiden, die aktuell von Rootdogs auf dem Weg sind ebenfalls nicht passen. Da hatte ich aber auch noch einmal eine nette Beratung. Ich hoffe dann mal wieder
Es tut mir so leid...still und leise war Tidou einer meiner Lieblingshunde im Forum. Gleicher Jahrgang wie mein erster Hund (ebenfalls ein ganz besonderer Hund für mich, der aufgrund von Krebs allerdings schon seit 8,5 Jahren tot ist), so eine weise, in sich ruhende Ausstrahlung und gleichzeitig so verschmitzt und niedlich. Ich werde seine Bilder und eure Geschichten vermissen. Viel Kraft euch.
Hier genauso. Natürlich ist's nicht schön, aber auch wirklich nicht schlimm.