Beiträge von Atrevido

    Ich habe damals hier viel verbale Haue bekommen , weil ich mein Hibbel "unkontrolliert" habe rennen lassen. Das würde nur pushen und macht ihn wahnsinnig, der braucht Ruhe usw und sofort.

    Aber jeder Hund ist anders. Lito konnte sich nur ansatzweise mit seiner Umwelt auseinander setzen, wenn er sich den Stress ablaufen konnte. Ja, das war "ballern". Aber statt Stressgesicht danach, kam er dadurch runter. Also so viel runter, wie damals möglich war. Umso mehr man ihm zur Ruhe bringen wollte, umso schlimmer wurde es. Er ist dann immer nahezu implodiert.

    Also jeder Hund ist anders, ihr müsst schauen was dazu euch passt.

    Die ganze Küche ist neu, nur die Waschmaschine die da integriert ist, ist "schon" 10 Jahre alt. Das Warmwasser in der Küche läuft aber über den Durchlauferhitzer. Entschuldigt, das hätte ich dazu sagen sollen. Es dürfte also wirklich ausschließlich nur das Bad, ohne Geräte sein. Deswegen sind wir ja so irritiert. Unterdurchschnittlicher Wasserverbrauch, aber weit überdurchschnittlicher Gasverbrauch dafür passt einfach nicht :verzweifelt: Meine Befürchtung ist, dass da noch irgendjemand mit dran hängt...

    Wartung?

    Dämmung des Warmwasserspeichers?

    Ich hab zwar Öl, aber ich habe die Temperatur des Warmwassers sehr niedrig eingestellt (Achtung - Legionellengefahr!)

    Und sicher, dass die Heizung nicht angesprungen ist? Da gibt es meist Niedrigwerteinstellungen und dann laufen zwar nicht die Heizkörper, weil die ja am Thermostat ausgestellt sind, aber das Heizwasser wird immer wieder aufgewärmt.

    Es geht doch um eine Heizungsanlage für ein EFH, oder?

    Ja genau, ein EFH. Allerdings zur Miete, wodurch wir bei Wartung und Co auf den Vermieter angewiesen sind. Die soll erst im normalen Turnus wieder dran sein.

    Die Temperatur wollten wir eigentlich genau wegen der Legionellen nicht niedriger einstellen, die ist jetzt wirklich exakt laut Empfehlung.

    Die Heizung ist von 2017 mit sehr übersichtlichen und eindeutigen Menü, die ist ganz sicher aus.

    Dann frage ich auch Mal blöd dazu :tropf:

    Woran könnte ein extrem hoher Gasverbrauch für die Warmwasseraufbereitung liegen? Wir sind im Sommer neu in das Haus eingezogen und wenn wir unseren Gasverbrauch (Heizung ist noch aus, also wirklich nur Warmwasser) der letzten Zeit hochrechnen landen wir auf über den doppelten Maximalwert. Die Wassertemperatur ist wie empfohlen eingestellt und die Zeiten haben wir schon von 24h auf tagsüber reduziert. Wir sind sonst sehr sparsam und verbrauchen eher wenig Wasser.

    Irgendetwas kann da doch nicht stimmen, oder?

    Ich habe unserer Tierärztin in der Klinik die sich für Shiras Durchkommen wirklich den Arsch aufgerissen hat, einfach direkt gefragt mit was man ihr eine Freude machen kann. Und dann vielleicht ein klein bisschen übertrieben mit dem Korb voll davon :tropf: Aber ich war ihr einfach so unfassbar dankbar, dass da ein normales Bedanken einfach nicht ausreichend war...

    Ist das mittlerweile bei solchen Hunden wirklich so heftig?

    Wie oft ich in den vergangenen >8 Jahren auf meine Qualzucht angesprochen wurde, kann ich an einer Hand abzählen und dann waren es eher Tierärzte (und leider nicht auf die aufklärende, sondern verharmlosendere Art). "Vorteil" ist bei ihr vermutlich der optisch starke SoKa Einschlag.

    Aber vor knapp 15 Jahren als ich öfter mit einer Kollegin und ihrem Mops zusammen spazieren gegangen bin, kann ich mich an kein Angequatsche einfach so bezüglich der Rasse erinnern. Sie hat ab und zu auf der Hundewiese davon erzählt, aber so im Alltag nicht das ich wüsste. Und das war in Berlin, also mehr als genug Leute :denker:

    Shira hat auch größere Probleme mit dem Alleinbleiben. Glücklicherweise muss sie es aufgrund geänderter Lebensumstände kaum noch und wenn dann meist nur kurz, dadurch geht es eigentlich ganz gut.

    Aber sie ist extrem viel anhänglicher geworden. Ich war zwar immer Hauptbezugsperson, aber mittlerweile akzeptiert sie mein Freund als Sicherheit gar nicht mehr, was uns auch recht traurig macht. Sie liebt ihn, spielt, kuschelt, etc mit ihm, wenn ich dabei bin. Aber wehe ich bin Mal länger weg, oder er will mit ihr oder beiden Hunden allein Gassi gehen. Wir haben ein wenig durch bindungsstärkende Dinge versucht, aber aktuell ändert sich da leider nichts dran. Mein geplanter ohne-Hund-Heimattripp wurde Dank sehr verständnisvoller Familie dann auch so umgeplant, dass Shira mit konnte und es dann ein Frauentripp wurde, während die Männer (mein Freund, Lito und die Kater :tropf: ) das Haus hüteten :D

    Ich finde es sehr spannend wie unterschiedlich die Hunde hier altern.

    Bei Shira funktionieren zB alle Sinne noch absolut perfekt. Wenn sie was will, entgeht ihr absolut nichts. Auch vom Kopf voll da. Bei ihr ist auch schwer zu sagen, was Altersstarrsinn und was Bulldoggensturkopf ist, der Übergang ist absolut fließend :lol:

    Aber der Körper altert rapide, vermutlich viel rasse- und medikamentenbedingt. Der Rücken ist ja eine einzige Vollkatastrophe bei ihr, die Muskeln schwinden trotz vieler Gegenmaßnahmen, das Herz wird immer schlechter, die einstige Biotonne ist hochgradig Magen/Darm sensibel geworden, der Hund der nie was hatte, nimmt regelmäßig kleinere Infekte mit und sie braucht deutlich mehr Ruhe und Schlaf.

    Aber sie hat Bock, will was erleben, will mit raus, hat sich ordentlich vom stationären Klinikaufenthalt und bösartigen Tumor Anfang des Jahres erholt, Metastasen sind nicht in Sicht, selbst wenn das Herz stolpert ohne Ende, läuft sie stoisch weiter und freut sich ihres Lebens. Ich bin von diesem Sturkopf wirklich begeistert.

    Zwischendurch hatte ich meine Zweifel. Aber ich bin mir mittlerweile sehr sicher trotz der durchschnittlichen Lebenserwartung von 8-10 Jahren bei der "Rasse" in 2 Monaten relativ fit ihren 12. Geburtstag zu feiern :herzen1: