Beiträge von Atrevido

    Direkte Anfeindungen musst du sicherlich nicht fürchten, weil sich keiner mehr rantraut :D


    Ich hab auch solch einen "total anfängerungeeigneten" Ersthund (Cane Corso). Wenn ich ihn mal mit in die Stadt nehme, ziehen wir auch immer relativ viel Aufmerksamkeit auf uns, aus dem einfachen Grund das ich ein junges Mädel bin, mit einem fast gleichschweren Hund. Man sieht richtig diese frechen Blicke, wie sie sich fragen, wie ich nur solch einen Hund halten kann.
    Die meisten wechsel neinfach die Straßenseite und reden dummes Zeug hinterm Rücken. ISt zwarn icht schön, aber man kann trotzdem gut mit leben ;)


    Ich würde also alles vom Treffen morgen abhängig machen. Passt die Chemie, würde mich der Rest in Bezug auf Vorurteilen nicht interessiern :gut:

    Also ich bin ehemalige Corsafahrerin. Mein Hund ist zwar mit 68 cm etwas größer als deiner, abe trotzdem kann ich mir nie im Leben solch einen Hund im Kofferraum eines Corsas vorstellen. Nicht einmal ohne Box! Wie willst du den denn zusammenfalten???
    Für mich wäre ein mittelgroßer bis großer Hund im Kofferraum eines Corsas ein absolutes NoGo!


    Sanny ist immer angeschnallt auf der Rückbank mitgefahren.



    Oh, ich offe du hast zu deiner Stimme zurückgefunden ;)


    Schau mal hier, da habe ich uns kürzlich erst vorgestellt -> https://www.dogforum.de/mein-riesenbaby-sancho-t127500.html
    Da ich da auch nach Charkter gefragt wurde findeste du gleich auf der ersten Seite einen kleinen Überblick :roll:


    @all
    Danke für die Komplimente, ich werde sie weiterreichen ;)

    Das sind auf jedem Fall gute Ansätze! Viel Muskeln sind da besonders wichtig, am besten Schwimmen!
    Ich drück euch die Daumen, dass er möglichst lang ohne Beschwerden klar kommt!!!

    Da lass ich mich gern nach unten korrigieren ;)
    Zum einen war es ja sehr überspitzt und zum anderen kommt es ja dann nocheinmal auf den Hund an.


    Ich kenne z.B. jemanden der einen Dogo Canario aus der Leistungszucht hat. Der geht wirklich nahezu jeden Tag 1-2 Stunden mit seinem Hund auf den Platz. Aber bei einem Tag Aussetzer merkt man es dem Hund sofort an. Er ist immer noch genauso lieb und folgsam, aber er ist viel "hibbeliger". Sonst liegt er ruhig im Körbchen und döst und diesen Tagen rennt er dann immer in der Wohnung hinterher, wo nicht gerade Action sein könnte :D


    Gibt also immer solche und solche.

    Ich würde auch sagen das geht schon arg in Richtung schwere HD :(
    Um einen "Buchstaben" zu bekommen musst du es chon einschicken. Da werden nämlich ganz bestimmte Winkelungen gemessen.


    Und leider kann man bei HD Aufnahmen sehr viel falsch machen. Aus der Froschstellung kann z.B. so gut wie nichts ableiten. Die andere Aufnahme ist auch nicht von der besten Qualität, aber denk schon machabr da ein ordentliches Erbenis abzuleiten.


    Bei den Bildern würde ich ihn schon etwas einschränken.
    Mitetwas meine ich aber nur nichts abfordern wie z.B. springen. Springt er alleine okay (solange es nicht gerade 2m hohe Mauern sind ;) ). Zuviel toben würde ich ebenfalls unterbinden. Dann lieber mit Nasen- und wenn er es mag mit Kopfarbeit auslasten.


    Viel Glück euch 2en!

    Ich finde die Leistungshundezucht n und für sich überhaupt nicht bedenklich.


    Bedenklich finde ich es erst dann, wenn diese Hunde in die falschen Hände kommen. Bei einer guten Leistungszucht braucht dieser Hund nämlich viel viel mehr Arbeit als der Durchschnitssvertreter dieser Rasse. Und mit Arbeit ist körperliche sowie geistige Arbeit gemeint.
    Ein Hund aus der Leistungszucht würde bei einer Familie wahrscheinlich eingehen. Es entspricht einfach nicht der angezüchteten Leistunge des Hundes. Der gar nicht 3x am Tag 15min neben dem Kinderwagen (etwas überspitz) herlaufen. Der muss sich wirklich neben den normalen Spaziergängen und Kopfarbeit noch 2 Stunde auf dem Platz auspowern.


    Richtig schlimm wirds bei den Leuten von "der alten Schule". Da ist ja leider die Meinung weit verbreitet, dass der Hund auf dem Platz viel besser arbeitet, wenn er sonst den ganzen Tag nichts macht. Dadurch sitzen die armen Hunde bei solchen Leuten 23 Stunden im Zwinger und dürfen sich dann eine Stunde auf den Platz bewegen. Klar sind die dann in Alltagsgeschehen völlig überfordert und reagieren dann (angst-) aggeressiv.


    Also ich bin "pro" Leistungshund in den Händen der richtigen Leute!!!