Beiträge von Atrevido

    Also wir haben eine OP-Versicherung und die Kastration wegen andauernder Prostatprobleme, die der Tierarzt hätte nachweisen können, wurde problemlos von der Agila bezahlt. Wir haben aber gleich von Anfang an ein Schreiben des Tierarztes bei Rechnungseinreichung mitbeigelegt.

    Ebenso wurde ein Kreuzbandriss 4 Wochen nach Vertragsbeginn anstandslos gezahlt. Aber das ist nun alles schon mehrere Jahre her. Seitdem haben sie gerade mit ihrer Kündigungswelle keinen guten Eindruck gemacht und es ist die Frage, ob sie das heute noch so machen würden :fear:

    Zitat

    Wenn sich Estrella in ihr Körbchen oder auf ihre Decke auf dem Sofa legt, wird diese erst eine Weile mit den Pfoten bearbeitet. In der Weise, als würde sie in affenartiger Geschwindigkeit ein Loch graben. Wenn die Decke dann schön zerzusselt ist, wird sich drauf geschmissen. :roll:

    Zitat

    Die Decke wird ständig zusammen gekratzt als Knäuel, sie darf niemals ordentlich und schön liegen.


    Das ist hier genauso! :D

    Und ganz schlimm, Sanny ist ein Deckenfetischist! Er will immer unter die Decke und wehe wenn er nicht darf :headbash: :roll:

    Zitat

    :lol: Die Aktion sorgt dafür, dass man ganz in Ruhe einkaufen könnte und sich Wartezeiten an der Kasse spart. Der Ladenbesitzer sähe das vermutlich etwas kritisch.

    Und ich glaube, bevor jemand auf die Idee käme, einen Dobermann oder ein anderes vergleichbares Schoßhündchen zu klauen, müßte er schon sehr von sich überzeugt sein :ugly:

    Hier/Mir passiert...ausgewachsener Cane Corso Rüde. Das sich das überhaupt jemand traut, war ich auch ziemlich überrascht/schockiert. Nur weiß der "Lütte" wo er hingehört :D

    Aber vllt weil ich genau das weiß und mit ihm auch schon diese Erfahrung gemacht habe, habe ich so gar keine Angst. Da müsste man ihn wirklich schon vorher betäuben oder ähnliches...

    Hmm...nein diese Angst hatte ich noch nie. Und das wo mir mein Großer schon mal geklaut werden wollte. Der hat nur nicht die Rechnung mit einem ausgewachsenen unglaublich anhänglichen Cane Corso Rüden gemacht :D

    Sowas kann dir immer passieren. Egal ob zur Zucht, oder weil irgendjemand genau deinen Hund hübsch oder niedlich findet. Aber die Wahrscheinlichkeit finde ich doch sehr gering.

    Hi, ich würde mich sehr über eure Erfahrungen, oder zumindest Meinungen freuen und es bricht keine Grundsatzdiskussion wegen "Hundeklamotten" aus ;) Zur Zeit bin ich mir sehr unschlüssig...

    Generell bin ich gar kein Freund von Hundemäntel und Co, außer bei gesundheitlichen Problemen. Nun, Sanny hat diese defintiv, aber hilft da ein Mantel bzw. in seinem Fall Overall?

    Also kurze Beschreibung: CC- Mix, mit wenig bis keiner Unterwolle. So lange er sich bewegt, in keinster Weise kältempfindlich. Geht sogar an den nicht gefrorenen Stellen bei Minusgraden ins Wasser. Da er sich noch nie was weggeholt hat und danach auch nicht zittert, lass ich ihn auch. Bis hierhin würde ich sagen, er braucht nichts in Richtung Bekleidung.
    ABER: Was das Thema Gesundheit, insbesondere Knochen und Gelenke angeht, ist er ein absolutes Montagsmodell. Und die letzten Winter, ganz besonders die letzten 2 haben ihm diesbezüglich schwer zu schaffen gemacht. Probleme machen ihm die Kniee, die Ellenbogen, die Hüfte und der Rücken. Alles Bereiche, die man mit einem Overall bedecken könnte. Es bringt uns ja relativ wenig, wenn er nicht friert, aber aufgrund von Schmerzen nicht lang raus möchte/kann. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, ob ein Overall, der die Gelenke warm halten würde überhaupt etwas bringt, wenn er ja eigl gar nicht friert?!

    Vllt habt ihr ja Tipps für mich...

    Das finde ich einen ganz ganz tollen Beitrag und bringt es meiner Meinung nach auf den Punkt!

    Sicher ist auch beim Halter etwas schief gelaufen. Aber das rechtfertigt keine Hinrichtung. Und diese eben so wenig, diesen wirklich widerwertigen Mob, der im Internet, besonders Facebook kusiert. Ich wohne weit entfernt von Rüsselsheim, aber selbst wenn ich um die Ecke wohnen würde, würde ich dort keinen Schritt hinsetzen. MeineBefürchtung ist, dass es da ausartet, leider. Der nächste Bärendienst für die armen Hunde :sad2:

    Da kann ich mich nur anschließen. Für einen Rüden, in dem Alter, bei einer läufigen Hündin, ist das eigl "normales" Verhalten. Da muss viel geübt und trainiert werden. Da hilft nicht zwangsläufig eine Kastration.

    Mein Rüde hatte zB eine zeitlang eine extrem verspielte Phase. Jeden Hund den wir getroffen haben MUSSTE mit ihm spielen, egal ob der Hund gar nicht gut auf Artgenossen reagiert hat, schon alt war oder oder oder. Ich hab ihn natürlich auch angeleint und bin mit ihm weiter. Wenn ich ihn dann außer Sichtweite abgeleint habe, ist er auch desöfteren abgehauen und dem anderen Hund hinterher, obwohl mehr als 10 Minuten vergangen sind. Da häte mir die Kastration auch gar nichts geholfen und ich musste mit Erziehung ran. GEnauso du jetzt auch. Schleppleine und viel Abbruchkomando und Rückruf trainieren!

    Mein Rüde läuft übrigens heute zu 99% ohne Leine und wir können auch unangeleint, an anderen Hunden vorbei. Auf den Hund zu rennen oder ihm hinterher, würde ihm gar nicht einfallen. Erziehung, Erziehung, Erziehung ;)