Woher kenne ich das nur?! 
Eine Variante des Schleppleinentrainings ist, die Schleppleine schleifen zu lassen und Stück für Stück zu kürzen. Das hat auch bei uns geholfen. Meiner war genauso, kaum war die Schlepp ab, war der weg 
Also du fängst jetzt zB bei deinen 12m an. Hälst die Schlepp (es sei denn es ist nötig) nicht fest und übst das ein paar Tage. Dann kürzst du sie und machst 11m draus. So wird das Gewicht der Schlepp immer geringer und er gewöhnt sich Stück für Stück an weniger Gewicht, merkt aber dass da noch was am Geschirr hängt. Am Anfang kannst du noch recht schnell kürzen bei Erolg. Wenn du bei ca. 4 m angekommen bist, müssen die Schritte natürlich deutlich kleiner werden. Ich hoffe das war verständlich 
Noch dazu musst du bedenken, dass er natürlich mitten in der Pubertät steckt. Da gibts viiiiiel wichtigere Dinge als den Gehorsam
Gerade bei unseren Molossern dauert das ne Weile. Meiner hat mich als Junghund die letzten Nerven gekostet. Mittlerweile beneiden uns Leute mit ihren "einfachen" Hunden. Seit er ca. 4 ist, hört der super, hinterfragt nur sehr selten und ist einfach nur noch cool und gelassen. Aber die ersten 4 Jahre...
Und in besonderen Situationen würde ich auch besonders belohnen mit einem super Leckerchen.