Beiträge von Atrevido

    Zitat

    Probiere mal die Torgas Kauwurzel aus. Die ist ziemlich teuer, aber so gut wie "unkaputtbar". Hole einfach eine größere Größe, die kann er dann auch nicht in verschlingen. Somit hat er was auf die Dauer zum kauen.

    Sag das mal meinen beiden :lachtot:

    Jeder hat seine Wurzel (einmal die größte und einnmal die eine Größe kleiner) an einem Tag zerlegt :headbash:

    Wie es letztendlich bei dir sein wird, kann dir natürlich niemand im Vorraus sagen. Aber du klingst mir auf jeden Fall sehr verantwortungsbewusst und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es geht.

    Also ich war 16 als mein Hund als Welpe einzog. Meine Eltern wollten nie einen Hund und fanden es gerade so erträglich das nun einer da ist. Das heißt es war von Anfang an klar, dass ich mich zu 99% zu kümmern habe. Abgeklärt waren Notfälle, wo sie einspringen. Das finanzielle war zu 100% mein Problem. Ich war gerade in der Ausbildung und hatte demnach ein recht geringes Gehalt zur Verfügung. Trotzdem war mein Wunsch nach diesem Hund so groß, dass ich alles dafür auf mich genommen hätte.

    Es gab nie Probleme. Zu keiner Zeit mussten meine Eltern mich ermahnen, dass der Hund raus muss oder nicht ausgelastet ist. Ab und zu haben sie ihn mir dann sogar freiwillig "abgenommen", weil er meine oberste Priorität war und sie Angst hatten, ich vernachlässige deswegen die Ausbildung. Und ich muss sagen, sie hätten Recht gehabt :D

    Nun dann, knapp 7 Jahre später habe ich diesen wundervollen Hund immer noch. Das 16-jährige Mädchen hat einiges tollen Hundeexperten gezeigt, dass man auch in jungen Jahren einen 55kg-Molosser gerecht werden kann. Dieser Hund ist nach wie vor mein Traum, den ich keinesfalls missen möchte.
    Ich bin mit 20 zu Hause ausgezogen, jedoch in die Nähe meiner Eltern. Ich arbeite nämlich nun volltags und so wäre mein Großer gut 9 Stunden allein. Meine Mutter ist Hausfrau und er geht dort quasi zur Kita. Das ist ein Nachteil, worrüberi ch ehrlich gesagt mit 16 damals nicht drüber nachgedacht habe. Auch wenn ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe, ist es unglaublich nervig 2x am Tag dort täglich auf der Matte zu stehen um den Hund zu bringen und abzuholen. Urlaub war mir nie wichtig bzw nur solcher, wo der Hund mit kann. An manchen Wochenenden habe ich bereut, weil lange Party machen, war/ist nicht drin. Da ich aber auch kein totaler Partymensch bin, gewöhnt man sich daran und es ist okay.
    Thema Jungs war damals so ne Sache. So gut wie niemand hat verstanden, wie man als junges Ding, den Hund überall mit hinschleppt. Partys absagt, statt im Sommer den ganzen Tag ins Freibad geht, auf den Hundeplatz fährt usw. Aber mittlerweile habe ich den tollsten Mann gefunden, der sicherlich öfter mal mit den Augen rollt (gerade nach Hund Nr 2 :roll: ), aber mich in diesem Traum/Hobby super unterstützt und das ohne, dass er selbst ein "Hundemensch" ist.

    Also es gibt viele Nachteile. Mein ganzes Leben ist um den Hund geplant. Aber ich bereue es auf keinen Fall :gut:

    Vielen Dank für eure Erfahrungen! Aufgrunddessen habe ich nun eine "leichte Jacke" geholt. Bis dato hatte er für längere Wartephasen im Auto einen wirklichen dicken Wintermantel. Das war ihm schon fast beim Warten zu warm und er lief auch nur ganz ungern darin. Jetzt hat er die "alte" Fleecejacke von Hurrta. Begeistert ist er zwar nicht, aber sie bedeckt die wichtigsten Körperpartien, ist wasserundurchlässig, leicht, raschelt nicht und er bewegt sich sogar ein bisschen damit :D Da wird er sich schon dran gewöhnen :gut:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi, wir hatten auch schon mal eine Nagelbettentzündung. Bei uns hat am besten geholfen, wenn man nahezu nichts gemacht hat. In der Anfangszeit hab ich nach dem Tierarztbesuch auch mit dem Salbchen, und da ein Verband und Socke drum und hier und da. Ergebins war: nichts wurde besser.

    Letzten Endes hat bei uns am Besten geholfen, nur wenn ich nicht da war und sie nicht Auge hatte, Tannosynt rauf und Verband/Socke drüber. Und ansonsten nur drauf achten, dass sie nicht dran geht und Luft ranlassen. Dann heilte es ganz schnell.

    Gute Besserung!

    Da hier ja auch einige selber nähen, frage ich einfach mal hier...

    Wir haben bei einem super Angebot noch beim alten Modell der Hurrta-Fleecejacke zugeschlagen. Die Jacke ist allerdings etwas zu groß bzw. zu lang. Dass der Popo nun etwas weiter bedeckt ist, ist ja nicht weiter schlimm. Aber auch der Bauchlatz ist logischweise damit zu lang und bedeckt nun Sanny's bestes Stück. Wenn er jetzt also draußen das Bein heben würde, würde er sich in die Jacke pieseln :headbash:

    Jetzt meine Frage an euch:
    Der Stoff ist ja doppeltes Fleece mit einer wasserundurchlässigen Membran dazwischen. Kann ich da einfach so etwas umnähen, Druckknöpfe einarbeiten oder ähnliches, oder reißt mir dann der Stoff bzw die Membran? Ich bin wirklich absolut dämlich was solche Arbeiten angeht :ops: :D

    Du hattest bestimmt auch bei Fressnapf bestellt, oder? ;)

    Ich hatte da für meine beiden auch zugeschlagen, weil die Kleine sofort bibbert wenn sie nass ist und der große brauch so verdammt lange zum Trocknen. Aber als ich diese ollen dünnen Zeltplanen ausgepackt habe, bin ich jafast hinten übergekippt. Dazu rauscheln sie auch noch wie verrückt. Die gingen sofort wieder zurück

    Ja also, dass wenn es richtig kalt ist, man wohl kaum um die richtige Heizung drum ehrum kommt, ist mir auch klar. Wenn wäre das ja was für den Übergang. Habe mal danach gegooglet und sehr widersrpüchliche Antworten gefunden. Soll ja sogar ein "Teelichtofen" geben. Da wir verdammt hohe Heizkosten haben, will ich das heizen aber auch immer so weit rauszögern wie es geht. Wenn es funktionieren sollte, wäre das aber mal ne Idee...

    Zitat


    Bei uns genauso nur anstatt mit Teelichtern wird mit Tee etwas 'geheizt'. Die Teesaison ist seit etwa zwei Wochen mal mehr, mal weniger. Mich freuts, so kann der Tee vom letzten Jahr endlich getrunken werden.
    Heizung mache ich vor November auf jeden Fall nicht an. Im November dann je nach dem. Ich hoffe einfach, dass ich es wieder gut herauszoegern kann. Ich bekomme von Heizungsluft eine verstopfte Nase und arge Kopfschmerzen...

    LG Anna

    Mal ne ganz doofe Frage an euch beide...bringt das denn wirklich was?