Beiträge von Atrevido

    Das kann man nicht gelten lassen? Ahja, und wer bist du, dass du mir das sagen kannst?


    Ich habe nirgends gesagt, dass es aus Deutschland das nicht gibt. Aber zumindest ich habe noch kein Futter gefunden, was in Deutschland produziert wird und mir von den Inhaltsstoffen so zusagt, wie es das Wolfsblut tut. ISt das jetzt verwerflich? Sicherlich nicht.


    Ich verstehe auch insgesamt nicht, wo genau das Problem ist. Das man es anspricht, ob nicht vllt lieber detusches Futter verfüttert soll, ist selbstverständlich legitim. Aber hier schon fast gegen Leute zu wettern, die exotische Fleischsorten von Wolfsblut verfüttern finde ich schon ziemlich daneben.
    Ich hoffe ihr kauft auch nur Textilien, Autos, Spielzeug, Kuscheltiere etc. die in Deutschland produziert und verkauft werden und nicht beispielsweise Asien?


    Natürlich, muss man irgendwo anfangen. Aber wo, sollte wohl jeder für sich selbst entscheiden, ohne Vorwürfe an den Kopf geworfen zu bekommen ;)


    Und nur um im Vorfeld klarzustellen. Ich fühle mich hier nicht persönlich angegriffen. Ich verfüttere, was ich möchte und für richtig empfinde, egal was hier geschrieben wird. Ich finde nur manche Beiträge hier daneben.

    Finde ich auch ein sehr spannendes Thema, da ich mir diesbezüglich auch schon Gedanken gemacht habe. Meine Hündin ist völlig unverträglich und würde auch mit Beschädigungsabsicht zubeißen :/ Ich weiß das, also bleibt sie ausnahmslos an der Leine (2m). Mit der Flexi oder Schleppleine gehen wir nur raus, wenn aufs Feld oder Wald oder ähnliches fahren, um ihr einen größeren Bewegungsradius zu verschaffen. Das Handling ist damit wirklich deutlich schwieriger, weswegen sie diese auf den normalen Runden nicht bekommt.


    Wir hatten bisher das Glück nicht auf ein gleiches Kaliber wie sie zu treffen. Bisher kamen "nur" freche bzw unerzogene Hunde, die entweder wirklich nur mal gucken kommen wollten, oder pöbeln. Solche Situationen ohne meinen Rüden finde ich aber bereits echt brenzlich und kritisch, bin daher auch am überlegen, ob wir dauerhaft Maulkorbträer werden :( : Der Große ist sozial einwandfrei und hört gut. Daher läuft er fast immer frei und hält uns solche Hunde wirklich 1a vom Leib. Dafür bin ich echt dankbar...

    Kommt auf den Hund an ;)


    Meine Hündin interessiert sich für nichts an ihr. Halsband, Geschirr, Jacke, Mantel, Schleppleine, normale Leine, Flexileine usw, der ist alles egal und beim ersten Mal gehts los. Nur beim Maulkorb war sie nicht sonderlich begeistert. Lief beim ersten Mal trotzdem deutlich besser, als viele andere Hunde.


    Mein Rüde dagegen ist alles zuviel, außer ein Halsband. Schon ein (gut sitzendes) Geschirr nervt ihn und er läuft mit Buckel und als hätte er Rasierklingen unter den Achseln :D Mit Mantel oder Jacke läuft er dann entweder gar nicht oder wie ein Dressurpferdchen :lachtot: Diesen Winter bekommt er zum ersten Mal einen, aus gesundheitlichen Gründen. Er hasst bereits das üben :hust:

    Ich kann dir einen Grund sagen, warum ich meinen zweiten (der nahezu alles fressen kann) einfach mit dem "allergikerfutter" mitfüttere. Selbstverständlich habe ich keine Garantie dafür. Aber ich denke, wenn ich hier Trockenfutter mit beispielsweise Huhn oder Rinde kaufe, verfüttere ich zeitgleich auch jede Menge Antibiotika, Chemie und andere Medikamente, die die Tiere hier bekommen. Das wird bei Wildtieren, oder Tieren die nicht in Massentierhaltung gehalten werden, wohl kaum oder zumindest weniger der Fall sein.
    Ausschließlich Biofutter (wo es auch immer wieder schwarze Schafe gibt) kann ich mir zB für insgesamt 80kg Hund nicht dauerhaft leisten. Trotzdem möchte ich hochwertig füttern...

    Also ich bin heilfroh, dass es so ein paar Exoten gibt. Habe hier nämlich einen "Starkallegiker" sitzen. An normale Fleischsorten ist nicht zu denken. Das einzige was sie bisher verträgt sind die Sorten von Wolsblut mit Pferd und Känguru.
    Und ich teile ebenfalls die Meinung, dass es mir lieber ist, es wird ein Wildtier welches artgerecht gelebt hat kurz und schmerzlos (falls man das überhaupt so sagen kann :/ ) geschossen, als das ich hier Rind oder Gefügel verfüttere. Das hat dann vllt einen verhältnismäßig kurzen Weg bis in den Napf, aber wie hat es denn vorher gelebt? Das soll ich unterstützen? Nein danke...es ist wirklich die Wahl aus Pest und Cholera, die mir mein Allergiker aber mehr oder weniger abnimmt.

    Ich hatte den für einen Cane Corso und einen Old English Bulldog hier. Beide haben von der Brust nicht mal im Ansatz reingepasst, obwohl die Maße stimmten...
    Fand ich sehr schade, weil das Teil mein absoluter Favorit gewesen wäre, toller Stoff!

    Wo ist denn die Rede von Panik? Ich habe mir lediglich Gedanken gemacht, ob etwas passieren könnte und deswegen mit Sauerkraut "vorgebeugt". Da nach über 24 Stunden noch kein Papier zum Vorschein gekommen ist, habe ich beim Tierarzt telefonisch nachgefragt. Wo ist das Panik?


    Mein Hund liegt hier seelenruhig neben mir und ihr geht es gut. Von daher kann von Panik keine Rede sein. Wollte lediglich mal ein paar Erfahrungen haben.


    Das nur ins lächerliche zu ziehen, fand ich daneben.

    Vielen Dank für alle hilfreichen Kommentare :gut:


    Den ein oder anderen würde ich empfehlen mal Sauerkraut und Hund zu googlen. Den Hund mit Sauerkraut zum Erbrechen zu bringen ist dort ziemlich häufig zu finden und wir haben das auch schon genauso erlebt ;) Kommt vllt auf die Menge an. Und zur abführenden Wirkung gibt man es selbstverständlich nicht nur bei scharfkantigen Gegenständen, sondern bei allen die schnell und ohne Schaden wieder raus sollen ;)


    Die Gefahr runterzuspielen und teils so ins lächerliche zu ziehen finde ich total daneben. Bei so wässrigem Durchfall kann immer etwas sein (muss natürlich auch nicht). Und auch als ich beim Tierarzt (sehr gute Klinik hier) angerufen habe, wurde mir dort gesagt, dass ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen soll, Ich hoffe eure Hunde kommen nicht in eine solche Situation, ihr unterschätzt es dann und dann passiert was...