Wie hier schon erwähnt wurde, gibt es "Ein-Mann-Hunde". Selbst bei bester Sozialisierung egal ob vom Züchter oder nicht, suchen sie sich einen Menschen an denen sie sich eng binden, der Rest wird akzeptiert.
Ich habe genau so einen zu Hause. Einen Cane Corso Rüden, dem auch genau diese Eigenschaft nachgesagt wird. Als ich ihn bekommen habe, habe ich damals noch bei meinen Eltern gelebt, aber ich habe mich zu 99% allein um ihn gekümmert. Er hat uns alle als seine Familie anerkannt und erwar zu allen lieb. Mein Bruder war nie mehr, als ein gelgentlicher Spielpartner. Ob er ihn nun ein Kommando gibt/gab oder nicht, interessiert ihn nicht. Meine Mutter ist sein Spezi, weil sie immer was zu essen für ihn hat. Und wenn er das nicht gleich kriegt, sit er rotzfrech und bedrängt, benimmt sich daneben und hört überhaupt nicht. Auf meinen Vater hört, er eigl ganz gut, aber der Kontakt ist da eher selten. Bei mir hört er wiederrum sehr gut, ist nicht frech und ein gut erzogener Hund. Da sie zur Familie gehören, geht er im "Notfall" aber auch mit diesen 3en mit spazieren und benimmt sich an der Leine. Fremde Menschen braucht er überhaupt nicht! Manchmal nervt ihn schon die reine Anwesenheit, von fremden. Auf die Idee ein Kommando von ihnen zu befolgen, würde er nicht mal im Traum kommen. Sie werden völlig ignoriert.
Seit knapp 2 Jahren, bin ich mit meinem jetzigen Freund zusammen und er kann mit ihm immer nocht nicht spazieren gehen. Ich finde das wirklich belastend. Wir üben, füttern es schön, usw. Aber nichts. Maximal geht er mit ihm direkt vor die Tür, wenn er mal dringend muss und nur mein Freund ist da. Verrichtet sein Geschäft und will sofort rein. Und wenn 55kg wie angewurzelt stehen bleiben, bist du eigl machtlos. Sonst mag er ihn auch sehr, spielt und kuschelt mit ihm. Aber vor die Tür geht er ausschließlich mit "seiner Familie" mit der er groß geworden ist.
Soll heißen: habe viel Geduld, versuche Vertrauen aufzubauen und übe viel. Aber sieh ein, dass er sich vllt deine Mutter als absolute Bezugsperson ausgesucht hat und sich dieser Zustnad nicht ändert. Alles kann, nichts muss 