Danke, euch auch! Blutiger Durchfall ist heftig
Beiträge von Atrevido
-
-
Heftige Erkältung. Und um Zwingerhusten, Lungenentzündung oder Bronchitis auszuschließen bin ich lieber hin.
Und bei euch? -
-
Da sind wir auch immer mal wieder, die Entfernung ist überhaupt kein Problem.
Unser Problem ist nur, dass unsere Kleine völlig unverträglich (bzw stark aggressiv auf Artgenossen reagiert) ist und da sind mir die "Ausweichmöglichkeiten" nicht so wirklich gegeben. Deswegen gehen wir da eigentlich nur Vormittags/Mittags in der Woche, wenn wir frei haben. Da sind da wenig Leute (Hunde). Wenn du noch eine abgesciedenere Ecke kennst, sag gerne Bescheid :-) -
Danke fürs Bescheid sagen, da und auf der "anderen Seite" (Münchehofe) sind bzw waren wir fast jedes Wochenende
Nun auch erstmal nicht bei meinen Staubsaugern... -
Bei uns geht es in 1,5 Wochen an die Ostsee :) Natürlich mit Hunden...
-
Hi, wir haben unseren Cane Corso Rüden Sommer 2010 komplett, also nahezu jedes Gelenk vergolden lassen. Er hatte eine mittlere HD und Knieprobleme. Später stellte sich heraus, es war ein Kreuzband- und Meniskusriss, der von mehreren Ärzten, über Monate nicht erkannt wurde. Durch die Entlastung, des Hinterbeines, wurde besonders die gegenüberliegende Vorderpfote überbelastet.
Damals haben wir uns das ehrlich gesagt aufquatschen lassen und ich habe es im Nachgang sehr bereut. Es hatte nämlich absolut gar keinen Erfolg und hat wirklich viel Geld gekostet, was wir nicht mal eben so hatten.Heute bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob es nicht doch was bringt. Was sein Skelett angeht, ist er wirklich eine absolute Katastrophe. Er sit jetzt 6 Jahre alt und hat HD, 2 gerissene und mittels TTA operierte Kreuzbandirsse, einen kaputten Ellenbogen, eine kaputte Schulter und ein schweres Rückenproblem (weiß leider nicht mehr genau was, irgendwas mit schiefen, verkeilten Wirbeln (nicht Spondy)). Ist leider inoperabel bzw mit so einem großen Risiko, dass wir es nicht machen werden.
Und was soll ich sagen. Er ist nun schon seit 1,5 Jahren beschwerdefrei. Beiden ganzen Problemen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht ohne Unterstützung geht. Kann uns jetzt natürlich niemand mehr sagen, ob es an der Goldakkupunktur liegt, aber ich könnte es mir vorstellen.
-
Danke euch!
Ich habe heute nochmal mit unserer anderen TAin gesprochen. Sie meinte sie wendet es auch ab und an mal an. Aber es hilft wohl nicht sehr oft bei Hunden. Außerdem sollen sie davon extrem schläfrig werden :-/
Aber wir haben erstmal ne neue Packung Apoquel bekommen. Damit kommen wir erstmal ne ganze Weile wieder hin. -
Ach da ist's mit Rezept frei verkäuflich? Muss ich es da selber abholen? Das wäre von Berlin nämlich ganz schön weit
Oder verschicken die das dann auch?
Wobei, wenn Cetirizin genauso gut für akut Fälle ist, wäre das wohl deutlich einfacher und billider
Danke! -
Nene, nicht als Dauerlösung. Aber Shira hat ab und zu so explosionsartig Probleme, obwohl wir keine neuen Wege entlang gelaufen sind, kein Futter verändert haben oder sonstiges. Und dann hilft ihr 2-3 Tage Apoquel sehr gut. Aber im Moment ist da kaum ein rankommen und schweine teuer ist es im Gegensatz zu Cetirizin ja auch. Daher die Überlegung für akute Phasen ihr das, anstatt Apoquel zu geben. Unsere Tierärztin hat sich bei Nachfrage da so gewunden :-/
Danke schon mal für deinen Erfahrungsbericht!