Beiträge von Atrevido

    Warze rausschneiden? Wir haben eine dicke Warze, die ab und an angefangen hat zu bluten einfach weglasern lassen. Hat max. 5 minuten gedauert, ca. 25,00 € gekostet und alles ohne Narkose, Betäubung oder Sedierung.

    Ich meine, die Hunde die mit dem Stadtverkehr etc klar kommen. Da muss kein Halter an der Ampel stopp sagen, dass ist für die so selbstverständlich wie für uns. Und das finde ich faszienierend zu beobachten.


    Bei einem blinden Hund geht das natürlich nicht. Und wenn Leute ihre unverträglichen oder pöbelnden Hunde frei laufen lassen, kriege ich dir Krise. Das meinte ich mit, dass mich die Leinenpflicht für diese freut.

    Zu Menschen ist die Kleine ein absoluter Schatz, dasentschädigt für vieles ;) Und der Große ist einfach nur der Traumhund schlechthin auf den ich mich blind verlassen kann. Er geht jedem Streit aus dem Weg, oder kommt gar petzen, wenn die kleine stänkert oder was macht, was sie nicht soll :D
    Ohne diesen Ruhepol würde es nicht gehen. Ich weiß, was ich an dem Kerl habe. Und die kleine mittlerweile auch. Sie orientiert sich sehr stark an ihm, was ihm gar nicht so bewusst ist. Das ist ein unglaublich guter Einfluss auf sie.


    Wenn sie etwas länger allein bleiben müssen, dann vorsichtshalber immer getrennt. Wobei das dank Türen öffnenden Hund immer ein Abenteuer ist. Bei Abwesendheiten bis zu einer Stunde sind sie mittlerweile zusammen. Auf lange Sicht ist das auch immer mein Ziel, aber wir machen einen Schritt nach dem anderen ;)


    Eigl wollte ich euch damit auch nur zeigen, dass es manchmal Zeit braucht. Normalerweise sind wir jan ur zur Pflege eingesprungen udn ich hätte es nciht für möglich gehalten, dass wir so weit kommen wie jetzt. Deswegen ist meine große Hoffnung und Ziel, dass sie auch mit fremden Hunden irgendwann kann. Also vllt nicht spielen etc, aber das normales Mitlaufen oder so klappt. 10 Wochen sind da noch nicht wirklich lang. Also wartet noch ein wenig ab, das wird bestimmt noch ;)

    Ich würd das erstmal gar nicht so eng sehen - (ok, zugegeben, aus dem fernen Bayern kann ich gut cool bleiben *gg) - aber im Stadtgebiet den Hund freilaufenlassen tut eh kaum einer, weil zu gefährlich.


    Komm mal nach Berlin ;) Ich würde es im direkten Stadtgebiet auch nicht machen. Ich wohne ja nun direkt am Stadtrand. Aber auch in der Innenstadt läuft nahezu alles ohne Leine ;) Und die Hunde kommen damit erstaunlich gut klar.

    Richtig, so sehe ich das nämlich auch. Wenn man dagegen verstößt heißt es in der breiten Masse wieder diese "schei*** Hundehalter"... Als Konsequenz daraus gibt es bald noch mehr Einschränkungen usw. Die Gesetze kommen doch erst, weil jemand Angst hat (oder einfach nur stänkern will), weil ständig Leute ihre Hunde unkontrolliert durch die Gegen hopsen lassen. Und damit ist es ein Teufelskreis...

    Wir haben jetzt seit gut 10 Monaten Hund Nr. 2. Ich vermute wir laufen etwas außer der Norm, weil die Hündin (die dazu kam) eigl völlig unverträglicht war/ist. Aus remden Hunden möchte sie Hackfleisch machen. Also hieß es bei uns die ersten Tage auch nur verhindern, dass nichts passiert. Regelmäßig ist sie unseren Rüden angegangen, immer mit Kindergitter sichern, Leine Geschirr in der Wohnung etc.


    Dazu muss man aber sagen, dass sie nicht ganz planmäßig kam und eigl auch nur als Pflegestelle...


    Nach 10 Monaten freue ich mich nun, wenn sie nebeneinander liegen und 1-2 die Woche kurz miteinander spielen. Ich hoffe noch auf mehr, aber im Gegensatz zum an Anfang sind es schon Welten. Alles was kommt, startet aber von ihr aus. Der Große hat sich ihre ständigen Attacken gemerkt und geht ihr eigl lieber aus dem Weg.

    Ich sage nicht, dass sie Problematik gleich schwerwiegend ist. Da sehe ich schon eine Abstufung und die Atemnot als deutlich schlimmer. Aber das bringt doch den Nackthunden gar nichts zu sagen, den Plattnasen geht es aber schlechter. Jedes Problem muss für sich betrachten werden. Ich habe nur die Argumentation der Halter/Liebhaber der beiden Rassen bzw Rassegruppen verglichen.


    Wenn 1-2 Zähne fehlen wird sicherlich auch niemand ws sagen. Das kann jedem Hund auch im späteren Verlauf passieren. Aber man hört sehr oft von sehr wenig Zähnen. Und das fällt schon für mich unter Qualzucht. Wenn daran gearbeitet wird, ist das sehr gut und ebenfalls, wenn schon Erfolge zu sehen sind. Aber bis das Problem unter Kontrolle ist und eingedämmt ist es eine Qualzucht.


    Also weil sie nur ein bisschen eingeschränkt sind, ist es nicht schlimm? Die Hund sind eingeschränkt, wenn Ihnen Kau- und Zerreißwerkzeuge fehlen! Das ist genauso, als wenn ich sage mein Mops röchelt zwar, aber er läuft doch und kippt nicht um. Ich sage nicht, dass die Rasse deswegen aussterben soll. Aber das Problem muss weiter und vor allem intensiver angegangen werden. Und Halter/Liebhaber/Züchter müssen aufhören sich das hier so schön zu reden, wie sämtliche Plattnasen Freunde.



    Wesenseigenschaften sind Wesenseigenschaften und Optik ist Optik. Wenn ich die Wesenseigenschaften eines CC will, ohne zu riskieren das ihm aufgrund von gekoppelten Genen Körperteile fehlen, dann kaufe ich mir einen behaarten. Geht es mir vornehmlich um die Optik, kaufe ich mir einen Vertreter einer Nackthunderasse, die die Probleme nicht hat oder kreuze gezielt um dann eben einen "schmaleren" oder sonstwie zierlicheren Hund zu erhalten.
    Langhaarige Hunde kann man übrigens auch scheren und schon hat man einen Hund mit kurzem Fell. Scherköpfe gibts bis 0,5mm , da ist der Frisierlust kaum eine Grenze gesetzt.


    Richtig, das wäre zumindest verantwortungsbewusst.

    Ja in meinem Fall schon, dass sind bald 7 ;) Aber noch weiß man ja nicht, wie der tatsächliche Beschluss fällt. Und ich beziehe das Gesetz nicht nur auf mich, sondern auf alle Hundehalter. Und da gibts sicher Hunde genau wie Sanny, die dann nicht mehr ohne Leine laufen dürften. Oder wenn meine Kleine verträlich wäre. Dann dürfte ich den Großen frei laufen lassen und die Kleine, nur weil ich sie erst ein Jahr habe nicht?! Was für ein Blödsinn! Außerdem sind sie auf dem Papier meine Hunde. Aber es gehen auch regelmäßig meine Eltern und mein Freund mit den beiden. Da müssten sie dann beide konstant immer an die Leine...ich finds einfach doof und unfair gegenüber verantwortungsbewussten Hundehaltern.