Beiträge von Atrevido

    @BieBoss
    Die Idee mit Dusche oder Wanne ist an sich gar nicht blöd. Aber wr haben wirklich nur Wanne. Und langsam ältere werdenen 50kg-Hund mit Gelenkproblemen jeden Tag 2x rein und raus...nein lieber nicht ;)

    Also ich habe auch das Gefühl, dass es ihn eher nervt seinem Essen immer hinterherlaufen zu müssen. Der Kerl hat einfach nur viel Kraft in Zunge und Nacken. Ich gehöre ja zu den bösen Haltern, die sich auch mal durchs Gesicht schlecken lassen. Wenn ich gerade hocke oder ähnliches, wirft der mich mit einem einzigen Schleck beinahe um :D

    Die Innenseite eines Schrankes wäre möglich. Aber ich hätte Schiss, der reißt mir die Tür aus den angeln :roll:

    @Pebbles2010
    Danke für deine Vorschläge. Die sind mir aber etwas zu...abstrakt?! :ugly:


    Es steht noch nicht 100%ig fest. Aber ich denke ich werde mir entweder auch so eine Futterbar anfertigen lassen mit einem zusätzlichen Fach, dass ich bei Bedarf noch einen Sandsack oder sowas rein legen kann. Oder hole mir so ein Napfständer. Die einfachen Metalldinger, finde ich aber ziemlich hässlich, weswegen es wohl eher auf solch eins von @DogsAreBetterHumans hinauslaufen wird.

    Vielen Dank euch :winken:

    Wenn ihr noch Ideen habt, nur her damit. So lang die Entscheidung noch nicht endgültig gefallen ist, bin ich für Vorschläge offen...

    Beispiele waren:
    - Schüsseln mit Saugnäpfen (aber wohl eher aus Spaß :D )
    - umgebaute Weinfässer
    - Schüssel in einem dekorativen Blumentopf stellen, der mit Kies gefüllt ist
    - komplett selbst gebaute Napfständer mit Fliesen drunter zum besseren sauber machen und gleichzeitigem Beschweren
    - Knochensteiner auf den Napfständer packen

    Bei manchen Sachen musste ich echt lachen. Aber das zeigt mir, dass ich mit meinem Problem nicht allein dastehe :D

    @stefanie und @DogsAreBetterHumans
    Könnt ihr beiden mir mal das ungefähre Gewicht sagen? Also abwiegen müsst ihr nicht, aber das man eine Vorstellung von schwer hat....
    Wobei das von Wolters auch einen guten Preis hat :ugly:

    Danke @RedPaula
    Aber das finde ich für Küche ooder Wohnzimmer nicht besonders dekorativ...

    Ich merke scon, ich bin die Einzige Faule hier :D Ich will die Näpfe einfach nur hinstellen und nach 5 Minuten von Ort und Stelle wieder hochnehmen :roll:

    Wie wäre es mit so etwas?
    http://www.rehbein-naturstein.de/wp-content/upl…2.geaendert.jpg

    Ich bin im Moment schwer am überlegen mir sowas bei einem Steinmetz mit einem Stein meiner Wahl (muss ja auch zur Einrichtung passen ;) ) anfertigen zu lassen. Wird teuer, ohne Frage. Hält aber sicher ewig und das Problem der über den Boden rutschenden Näpfe dürfte gelöst sein.

    Selbst große Keramiknäpfe werden von Janosch fleißig hin und her gerückt :roll:


    Sehr sehr geil! Aber ohne Preise gesehen zu haben, vermute ich trotzdem, dass dieser bei weitem den übersteigt, den ich für einen Fressnapf ansetze ;)


    Der Link geht leider nicht. Aber ich habe nach sowas in der Art mal gegooglet. Das wäre auf jeden Fall ne Idee :gut:

    Du weisst aber schon, daß bei uns auch ein 32-Kilo-Samojede wohnt? ;) Das ist auch kein ganz leichter Hund!
    LG von Julie


    Entschuldige, nein das wusste ich nicht :mute: Aber auch dazwischen liegen noch 20kg. War wie gesagt auch in keinster Weise böse gemeint. Es gibt nun mal Unterschiede bei diesen Gewichtsklassen. Habe die gleiche Frage noch im Molosserforum gestellt. Da kamen gleich ganz andere Vorschläge, einfach weil man das Problem unserer Riesen da kennt :roll: :lol:

    Ich würde aber beachten, dass manche Rüden wirklich nur kurzfristig eine geschwollene Prostata bekommen, wenn zB läufige Hündinnen in der Nähe wohnen. Deswegen haben wir es mit Medikamenten ausprobiert.

    Bei uns das Gleiche. Unser Große war gerade 3 als die vergrößerte Prostata diagnostiziert wurde und ich war auch gegen Kastration. Wir haben es zunächst mit Ypozane versucht, was wirklich sehr gut angeschlagen hat. Gut 2 Jahre hatten wir Ruhe und ich habe es nicht bereut. Dann war es leider wieder da und ich habe hin und her überlegt. Vielleicht hätten wir wieder so lange Ruhe, vielleicht aber auch nicht und langfristig mit Hormonen vollpumpen wäre ein NoGo für mich gewesen. Da er Narkosen unglaublich schlecht verträgt habe ich mich dann doch für die Kastration entschieden. Wollte ihm das nicht noch im Fortgeschrittenem Alter zumuten.
    Er war also gute 5 Jahre alt, geistig und körperlich voll ausgereift. Das war mir sehr wichtig. Deswegen hat sich bei uns mit der Kastration auch nichts mehr geändert. Viel Glück euch!

    Ich füttere vom Boden. Eine leichte Erhöhung wäre aber auch kein Problem. Nur richtig erhöht möchte ich nicht. Die leichten habe wir teilweise bereits mit Klebeklettstreifen am Boden fixiert. Selbst die "leckt er ab". Und ich habe das Gefühl, das wird mit dem Alter immer schlimmer. Früher war es nicht so extrem.
    Wenn man die Näpfe beiseite stellen kann wäre das überhaupt kein Problem. Aber der verlinkte von dir @Kenisha sieht mir irgendwie nicht sonderlich stabild aus :???:
    Selbst festhalten ist zur Zeit Mittel der Wahl. Habe nur gehofft eine andere Lösung zu finden, damit das nicht Dauerzustand ist. Aber ich merke langsam, mir bleibt wohl nichts anderes übrig :roll: