Beiträge von Atrevido

    Hmm...ich sehe bei Maya einen schlanken, muskulösen Hund. Es stehen keine Rippen, keine Beckenknochen oder sonst was raus. Mit 1-2kg wäre sie natürlich immer noch nicht dick, aber warum drauf füttern, wenn es so jetzt auch nicht zu wenig ist?

    Siehst du unten in meiner Signatur was ich für Hunde habe? Ich stehe sehr wohl auf kompakte Hunde mit einem breiten, eher massigen Körperbau. Aber es geht eben nur um den Körperbau. Das darum, Fett und/oder Muskeln hat der Halter selber in der Hand.

    Der dort verlinkte Hund hat zB überhaupt gar keine Bauchlinie. Die hat ein (normal gewichtiger) Labrador auch ;) Der normale Körperbau eines Labradors ist sportlich und agil. Das ist eine Tonne!

    Meiner Meinung nach sind immer noch viel zu viel Klischee Halter mit solchen Hunden unterwegs (komme aus Berlin). Solange wie ich nur den Großen hatte (Cane Corso) habe ich ziemlich regelmäßig dumme Sprüche zu hören bekommen, obwohl er nicht mal zu den "Standardkampfhunden" gehört. Mich haben sie nie gestört, weil ich um das Wesen meines Hundes weiß und mich die Meinung von fremden Menschen dazu nicht trifft.

    Seit die Kleine dazu kam, ist das deutlich weniger geworden. Und sie bestätigt leider jedes Klischee :/
    Vermutlich also nur, weil sich jetzt keiner mehr dichter rantraut :D

    Also dichtes Fell, wäre schon ratsam um solche Sprüche von sich abperlen zu lassen.


    Ansosnten kann ich mich @Dreamy auch nur anschließen. Die meisten Terrier kenne ich eigentlich nur von zufälligen Beobachtungen auf der Hundewiese etc. Aber da fällt schon auf, dass sie definitiv eher dazu neigen Streitereien (muss ja nicht gleich immer sofort im Kampf ausarten) anzufangen und kleine Stressfaktoren sind. Ist ja auch überhaupt nicht böse gemeint. Aber wie Dreamy schon schrieb, gewisse Gene bekommt halt jede Rasse mit.

    Bei den Soka's kommt noch dazu, dass sie eben auch zeitweise gezielt für den Hundekampf gezüchtet wurden. Hier kann man auch sehr deutlich eine Neigung zur Unverträglichkeit feststellen. Was ich mit ihrer Zuchtgeschichte auch überhaupt nicht verwunderlich finde. Deswegen sind es keine schlechten Hunde (ich liebe sie ;) ), aber es muss einem bewusst sein. Wenn ich gezielt einen unkomplizierten, verträlichen Hund suche, wären das nicht meine ersten Rassen.

    Wie hier schon erwähnt wurde, fährt der ganze Kreislauf nachts runter, es wird weniger (in der Regel nichts gefressen/getrunken) getrunken und der Hund schläft auch nachts. Damit sind Hund nachts meist deutlich eher "dicht, als tagsüber. Dass er die 3 Stunden im Büro einhält und dann beim Rausgehen tropft finde ich sogar ziemlich normal. Entweder er hat die ganze Zeit ausgehalten und nun drückt es einfach. Ist bei uns Menschen ja nichts anders. Oder er ist aufgeregt, freut sich, dass es nun raus geht. Wenn die Blase untersucht ist, gib ihm einfach ein paar Wochen. Ich finde das "Problem" völlig normal für das Alter. Einen Welpen würde ich sowieso noch nicht überall mit hinnehmen. Der braucht noch viel Ruhe. Unter Umständen ist sogar das, das Problem des Tröpfelns.