Möchtest du denn eine Spielerunde, oder wirklich nur den Kontakt mit anderen Hunden?
Letzteres wäre mit meinem schwarzen Riesen kein Problem. Unbekannte Hunde werden ziemlich lange einfach nur ignoriert. Wenn er dann merkt, dass ist einer zum Bolzen, kann er auch mal grober werden. Wenn der andere Hund aber nicht drauf eingeht oder eher Lust auf Rennspiele hat, ignoriert er weiter Also für ne richtige Toberunde wäre er nicht zu gebrauchen
Beiträge von Atrevido
-
-
Ich habe nicht gesagt, dass Ausstellungen böse sind
Sondern "Schwachsinn", was für mich soviel bedeutet wie überflüssig. Wenn man bestimmte für die Zucht braucht, verstehe ich, dass man dort hingeht. Allerdings würde mich das als Käufer in keinster Weise jucken, weil mir Gesundheitsergebnisse wichtiger sind, als Optik. Von daher finde ich es ebenfalls "Schwachsinn" wenn Rassevereine (ich weiß es ehrlich gesagt nicht, hätte es nur bereits mehrmals rausgelesen) das als Zuchtvoraussetzung erwarten. Daher wäre ich dafür sie abzuschaffen
-
Nein, so ist es nun auch wieder nicht. Ein schlechtes Beispiel ist ein schlechtes Beispiel, es gibt auch viele gute bei meiner Rasse. Aber es passt grade so schön. Gott sei Dank waren sich alle anderen Rassekundigen einig, dass DAS nicht dem Ideal der Rasse entspricht!
Das war jetzt auch auf keinen Fall auf deine Rasse bezogen! Sondern wirklich ganz allgemein auf absolut jeden Hund. Die Hunde haben rein gar nichts von. Rasseinteressierte können über Internet, Zuchtvereine etc auch über Züchter oder Halter sich über die Rasse informieren und sich Tiere anschauen. Es dient meiner Meinung nach einzig dem Ego des Ausstellers und es klingelt in der Kasse für die Rassevereine (und sonste wen...) durch die Veranstaltung der Ausstellungen. Aber das ist sehr OT... -
Also ich finde ihn extrem schlecht bemuskelt. Und außerdem finde ich die Fellqualität nicht besonders...mag aber auch am Bild liegen.
-
Das unterstützt nur meine Meinung, dass ich Ausstellungen für absoluten Schwachsinn halte
-
Also "Häufchen-inkontinent" ist sie nicht. Bis auf die letzten 3-4 Wochen hat sie den Haufen immer bevorzugt an einer Stelle gemacht. Außer ich habe dort absichtlich etwas anderes hingestellt, dann hat sie in unmittelbarer Nähe gemacht. Habe dort schon gereinigt und desinfiziert wie sonste was. Habe mich zuletzte schon ein wenig mit abgefunden und dort immer schon eine Unterlage hingepackt. In letzter Zeit hat sie aber auch das Schlafzimmer (wo Teppich liegt) für sich entdeckt. Dort nicht eine Stelle, sondern wo es ihr gerade passt :/
Und dafür kommt es meiner Meinung nach auch so selten vor. Im Schnitt halt 1x die Woche. Das würde für mich gegen Inkontinenz, als auch falsche bzw ungeeignete Fütterungszeit sprechen
Aber das Verschieben habe ich auch schon probiert. Früher gab es immer nach der letzten Rudne Futter, gegen 21 Uhr. Seit gut einem halben Jahr gibts jetzt immer gegen 18 Uhr. Und da ich 2x am Tag füttere, ist die Menge auch nicht so groß.Das mit den 2 Stunden war ein Beispiel. Am häufigsten kommt es in der Nacht vor. Und da eben mal, kurz nach der letzten Runde und auch mal kurz bevor es eh wieder auf die Morgenrunde geht und dazwischen. Und manchmal eben auch am Tage - leider überhaupt kein Muster
Die Hunde dürfen sich Tag und Nacht frei drinnen bewegen und suchen sich so ihre Schlafplätze auch selbst aus. Die Kleine schläft meist auf der Couch oder mit im Bett. Ich habe aber leider einen recht festen Schalf und bekomme nicht mal mit, wenn sie aus dem Bett aufsteht, ihr Geschäft verrichtet und ins Bett zurückkommt
Für die Nacht denke ich mittlerweile schon über eine Box nach um zu schauen, ob sie dann selbst in einen beengten Raum macht, oder dann ans melden "denkt". Aber eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von geschlossenen Boxen...
-
Ich schiebs mal nochmal hoch...
-
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/index.php/Thre…dogtyp-gesucht/
Wir hatten genau dasselbe Problem und haben uns dass von @SanSu erwähnte Windhundgeschirr von Camiro machen lassen. Den Kontakt fand ich echt nicht gut, aber das Geschirr sitzt super und ist sein Geld definitiv wert -
Ich will mich mal kurz melden und ein Update abgeben:
Zu seinen bisherigen Problemen sind nun auch noch seine Herzwerte rapide schlechter geworden. Beim Herzcheck hat unser Tierarzt auch sofort gesagt, dass er extrem viel schmaler geworden ist und eingefallen aussieht
Wir haben alles erdenkliche untersucht. Klinisch ist er ansonsten in Ordnung, bzw eben nicht mehr als bekannt. Seine Theorie war/ist, dass durchs immer schwächer werdene Herz es nicht mehr schafft den gesamten Körper zu versorgen. Also konzentriert es sich aufs lebensnotwenige und das sind die Organe.
Nun bekommt er schon einige Wochen zusätzlich L-Carnitin, Taurin, ein Vitamin-B Komplex und das Whey Protein. Dazu natürlich immer wieder kleine Übungen, ab und zu Fahrrad fahren, etwas größere und längere Runden...
Und was soll ich sagen:
Er baut kontinuirlich Maskelmasse auf, bewegt sich freiwillig gern mehr, ist viel aufmerksamer, fordert abends aktiv noch Beschäftigung ein und fordert die Kleine regelmäßig zum spielen auf. Ich bin super happy und muss mich nochmal in erste Linie bei @Joco und Co für die Whey-Idee + Unterlagen bedanken. Und natürlich bei auch allen für die kleinen Übungen.
Ich habe ihn bevor wir angefangen haben extra vermessen. An den Oberschenkeln (unsere "Hauptproblemzone") haben wir bereits einen Mehrumfang von 7-8cm. Und er ist nicht dick geworden
Selbst wenn ich jetzt noch etwas Messdifferenz abziehe, hat er trotzdem gut 5cm schon zugelegt. Und allein dadurch, dass er sich jetzt auch wieder freiwillig mehr bewegen will, denke ich dass wir zumindest weiter gegen den Muskelabbau vorgehen können. Mit ganz viel Glück schaffen wir vielleicht auch noch mehr
-
Es ist wahrscheinlich das 1000. neue Thema dazu, aber bei uns ist es etwas anders, als bei den bereits vorhandenen.
Also mal kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben Shira mit 3 Jahren übernommen. Von Anfang an hat sie mehrfach in die Wohnung gemacht (klein und groß), aber bei weitem auch nicht täglich. Dabei aber immer so, dass wir sie nicht bei gesehen haben, bzw hat sie es in der Zeit gemacht, wenn sie allein zu Hause war. Unabhängig davon wie lang das war oder wir direkt zuvor noch draußen waren.
Dann haben wir das kleine Geschäft doch mehrmals mitbekommen. Die Maus ist schlichtweg ausgelaufen. Für einen unkastrierten, gesunden Hund in besten Alter ja schon sehr ungewöhnlich. Beim Tierarztcheck kam auch nichts weiter raus. Seit der Gabe von Kürbiskernen ist mit dem Auslaufen Schluss
Aber das große Geschäft landet immer noch ab und an in der Wohnung. Sie ist jetzt etwas über ein Jahr bei uns und im Moment taucht es wieder häufiger auf. Gerade nachts. Selbst wenn wir direkt vor dem zu Bett gehen nochmal draußen waren, kann das "Unglück" 2 Stunden später passieren. Ich würde es auf ca. 1x die Woche schätzen. Ich habe leider einen sehr tiefen Schlaf, weswegen ich nicht wach werde, wenn sie nachts durch die Wohnung läuft.
Normalerweise würde ich wie bei einem Welpen vorgehen. Kommentarlos nehmen und raus mit ihr, dort loben. Aber ich erwische sie eben nie (!) dabei. Ich sehe den Haufen immer nur, wenn er schon da ist
Wie kann ich in diesem Fall vorgehen, um ihr das Melden beizubringen?