Beiträge von Atrevido

    Oh man...ich denke kein Mensch wird sich freiwillig die Anklage wegen Sachbeschädigung an den Hals wünschen, der nicht davon ausgeht, dass die Hunde gerade wirklich in Gefahr sind!
    Und ganz ehrlich, würde das einer bei mir machen (nicht möglich, da ich die Hunde nicht mal für 10 Sekunden bei dem Wetter allein im Auto lasse), wäre ich auch mega sauer, dass meine Scheibe hinüber ist und würde sie mir auch erstatten lassen. Aber trodtzem wäre ich froh, dass jemand hingeguckt hat und eingeschritten ist. Es hätte nämlich genauso lebendsbedrohlich sein können. Mein Großer würde nämlich zB garn icht auf fremde Menschen reagieren. Wenn der da also pennt oder döst, hebt der maximal die Augen. Woher soll ein zufällig vorbei laufender Passant jetzt wissen, dass der nicht kurz vor der Ohmacht ist? Oder, dass ich erst eine Minute weg bin und auch in einer wieder da? Kann er nicht! Und da lass ich den lieber bei der Polizei anrufen. Einschlagen tun ja wirklich die wenigsten...

    Zudem hat sich ja nun rausgestellt, dass das erste Beispiel völlig fiktiv war. Und ich denke die Anzahl an Menschen bzw Autos die eine Standklima haben, sind minimal. Und ohne Standklima, können 5 Minuten wirklich schon die Hölle sein.

    Noch mal: die Temperatur ist bei einer Standklima konstant! Da ist es egal obs draußen 38 grad hat oder 18. Die eingestellte Temperatur im Auto bleibt so wie sie eingestellt wurde.


    Ich weiß was eine Standklima ist ;)
    ABER, wenn draußen zusätzlich 35° Grad sind scheint die Sonne ins Auto. Ohne Schatten, kann der Hund sich nicht zurückziehen. Also brennt die Sonne trotzdem auf die Haut bzw Fell des Tieres. Das ist genauso unangenehm als wenn es keine Standklima hat. Und natürlich sollte man den Unterschied nicht extrem gestalten. Aber es geht ja darum es erträglicher zu machen. Sonst kannst du ja auch deine Wohnung im Sommer gerne hochheizen. Da wird auch jeder normale Mensch drauf achten, dass es angenehm kühl bleibt. Das sind aus meiner persönlichen Meinung und meine Erfahrungen bei meinen beiden Hunden (einer davon herzkrank und unter anderem deswegen sehr "Kreislauf vorgeschädigt"), 25-30 ° einfach viel zu viel. Und ich gestehe, ich würde da die Poliezit rufen.

    Danke der Nachfrage :smile:

    Alles gut! Wir haben gestern ein Blutbild gemacht, Herz untersucht, den Bauchraum geröntgt und geschallt. Zusätzlich natürlich allgemein untersucht. Der Hund ist quitschfidel. Als wir vom Tierarzt gekommen sind, haben die beiden auch erstmal ne halbe Stunde im Garten getobt. Die Nacht von gestern zu heute hat sie auch wieder entspannt geschlafen, ohne wildes Gehechel oder Gepumpe. Die eheste Vermutung ist nun, dass das starke Hecheln eine Begleiterscheinung der Scheinträchtigkeit ist. Ein wenig Milch hat sie noch, aber sonst keine Probleme. Die Viehcher können einen ganz schön in Atem halten!

    Interessantes Thema und ich denke es gibt solche und solche Hunde.

    Mein Großer braucht gar keine anderen Hunden auch wenn er eigentlich mit jedem klar kommt. Aber von sich aus, nimmt er nur selten Kontakt auf und nach einer kurzen Schnüffelpartie ist auch gut.
    Aber er profitiert und glaublich von dem kleinem Wirbelwind. Seitdem ist er mental als auch körperlich wieder deutlich fitter geworden. Und spielt nun häufiger mit ihr. Die letzte Zeit hat er kaum noch getobt. Zu dem sieht er es als "seine Aufgabe den Beschützer" für die Lütte zu spielen.

    Die Lütte hasst ja nun Hunde jeder Art aus ihrem großen Held :roll: Drin "bräuchte" sie ihn auch nicht. Da macht jeder sein Ding, ganz selten schleckt sie ihn mal die Ohren aus, mehr Kontakt haben die beiden drin (freiwillig) nicht.
    Draußen spielen die beiden wie gesagt immer wieder gern. Sie kam ja zu uns, als sie nichts konnte und verbringt viel Zeit den Großen einfach nur zu beobachten und guckt sich sehr viel von ihm ab. Bei allem was ihr draußen unheimlich ist, strahlt Sanny eine viel größere Sicherheit für sie aus, als wir. Erster Blick geht immer zu ihm und einige Dinge sind dank ihm gar kein Problem mehr.

    Sanny vermisst Shira zu keiner Zeit. Wenn sie nicht da ist, dann ist es eben so :D

    Shira ist wiederrum das Angstbündel vom Anfang, wenn der Große auf einer Runde nicht mit dabei ist. Das macht mir schon ziemliche Sogen, da Sanny nicht mehr ewig für sie da sein wird. Drinnen ist es ihr auch egal, ob er da ist oder nicht :D

    Insgesamt brauchen meine Hunde sich also nicht, aber trotzdem irgendwie schon...

    Danke @grPups das dachte ich mir auch so. Aber als wir ihn dann auf der Runde dran hatten, haben wir schon gemerkt, dass das Hecheln nur begrenzt geht :verzweifelt:

    Also haben wir doch mal die Größe "Rottweiler-Hündin" bestellt. Ich weiß ja nicht, welcher Rottweiler da rein gepasst hätte :lol: Der war viel viel zu schmal hatte aber sehr gutes Potenzial nach unten. Also haben wir das ganze WE rumgebogen, Probe getragen, Nasenpolster gebastelt usw. Er sieht zwar gigantisch überdimensional aus, aber sie hat nun volle Hechel- und Gähnfreiheit. Tadaa:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit nur einem Nasenriemen gefällt er mir besser. Hat da noch jemand ne Idee, wie ich aber eine Art Abstandhalter zu den Augen hinbekomme? Wenn sie sonst beim Schnuppern oder ähnlichem mit dem Korb irgendwo gegen discht, haut sie ihn sich ohne in die Augen. Deswegen habe ich noch beide Riemen dran.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ach und wenn jemand den Gappay - PitBull-Rüde haben will, kann er sich bei mir melden...