Beiträge von Atrevido

    Ich lasse sie sich immer vorher beruhigen, bevor wir aus der Wohnung gehen. Das klappt mittlerweile prima. Das Gebell vom Nachbarshund beachtet sie nur noch kaum. Dann sind wir draußen und sie läuft brav neben mir her. Weil wir in einer Stadt wohnen, dauert es halt nicht lang, bis sie irgendwo einen Hund entdeckt. Und eben, wie gesagt, in der gleichen Sekunde dreht sie durch. Sie fixiert den anderen Hund nicht oder dergleichen. Sie wirft sich sofort in die Leine, bellt wie verrückt und springt herum. Wenn ich die Möglichkeit habe, drehe ich um und gehe zügig weiter, sie schaut dem Hund trotzdem hinterher und bellt. Wenn ich frontal am anderen Hund vorbeigehe nehme ich sie auf die andere Seite, sprich weg vom anderen Hund. Wenn der Hund außer Sichtweite ist, schnaubt sie, schüttelt sich meistens und geht normal weiter. Bis natürlich der nächste Hund komm


    Bei uns war es so ähnlich, nichts hat geholfen. Bis die Leberwursttube gekommen ist xD

    Und ich schließe mich an, wenn sie ernsthafte Verletzungsabsicht hätte, dann wären die "Beißunfälle" anders ausgegangen.

    @Atrevido ja, versteh schon was du meinst. Aber selbst das sieht man ja. Wenn der Hund bei Fuß läuft, ist ja irgendwie klar, dass der jetzt nicht "verfügbar" ist. Und dann kann man anleinen oder in meinem Fall einfach mit einem "weiter" weitergehen. Meine ist da zu vorsichtig, die geht nie wirklich auf Hunde zu.

    Wird halt immer solche und solche geben. Ich ärger mich zum Beispiel hier eher darüber dass partout die Hunde nicht ABgeleint werden. Für meine ist der Sozialkontakt extreeem wichtig. Hat sie den eine Weile nicht mehr mit fremden Hunden, verlernt sie sehr schnell wieder, dass andere Hunde Spaß machen können.
    Heikles Thema :hust:


    Warum muss der Hund denn im Fuß sein, nur damit man sich vorher abspricht. Gerade auf dem Feld im Wald, darf sich meine Rüde gern einige Meter entfernen. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich Kontakt mit anderen Hunden möchtte.
    (Weil eben wenn was ist, ich nicht hin kann, da ich ja mein histerisches Weib dabei hab (nervt mich selber), ich gehe dafür gezielt extra Runden mit dem Großen, damit er seine Sozialkontakte hat)

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist kurz vorher zu fragen, ob Kontakt gewünscht ist. Und bis dahin hält man seinen Hund bei sich, egal ob mit oder ohne Leine.

    Wenn wir einem Hund begegnen, der angeleint ist, wird Newton auch angeleint, das ist keine Frage. Die Frage ist, wie man es handhaben kann, wenn man einem Duo begegnet, wo ein Hund angeleint ist und der andere frei.


    Selbstverständlich deinen auch rannehmen. Es kann sein, dass beide völlig uvnerträglich sind, aber der unangeleinte sehr gut erzogen ist/hört/krank ist/etc, sodass er nicht zu deinem Hund hinläuft. Wenn Newton aber nun zu ihm hinrennt, kann er doch aggressiv werden oder wegen seiner Krankheit (Beispiel frisch operiert) passiert etwas.

    Also ganz ehrlich, wenn ein Hund ohne Leine läuft, dann überleg ich da nicht stundenlang ob er vielleicht Kontakt will oder doch lieber nicht. 1. sieht man das Hund und Halter meistens an, wenn sie locker weiter laufen, seh ich keinen Anlass meinen Hund zu mir zu nehmen. 2. Es sind nun mal auch soziale Tiere. Der Kontakt mit Artgenossen ist wichtig, also warum ihn nie zu ihnen lassen wenn er verträglich ist :ka:

    Und dann denke ich mir wenn die 2 laufen, einer mit Hund an der Leine, einer ohne. Und man trifft auf einen anderen Hund und will in dem Moment nicht, dass ein Kontakt entsteht..wegen Angst, Agression, was auch immer, dann muss man eben auch mal kommunizieren. Und holt der andere Halter den freilaufenden Hund nicht zurück, würde ich das auch nicht tun. Das ist zwischenmenschliches Kommunizieren.


    Wie gesagt, manchmal laufen diese Leute entspannt weiter, weil sie sich auf ihren Hund verlassen können. Was ist daran so schwer seinen Hund bei sich zu behalten und erst nach Absprache Kontakt zu zulassen?
    Natürlich ist der Kontakt richtig und wichtig. Aber eben nach Absprache. Es gibt genug unverträgliche/ängstliche Hunde, wo es schlimm enden kann. Entweder in Verletzungen oder kompletten Trainingsrückschritt.
    Ich finde das absolut daneben sich zu beehmen. Ständig habe ich deswegen Stress :rotekarte:


    Das mit der Nummer ist eine Möglichkeit. Das heißt nicht, dass sowas gemacht werden muss. Der richtige Schritt wäre, Hunde bei höheren Temperaturen überhaupt nicht allein im Auto zu lassen!

    Und wie schnell das Aufheizen geht: Hitztabelle im Auto

    Ja moderne Autos haben nahezu alle eine Klimaanlage. Fahren auf der Straße nur die? Nein! gibt genug über 10 Jahre. Alle Jubeljahre fahre ich mal den nun 17 Jahre alten Corsa meiner Oma. Der hat ne Lüftung, die keinen Unterschied macht. Fahre ich im Sommer mit meinen Hunden damit? Nein! Für mich als Mensch ist das mit heruntergelassenem Sommer schon eine harte Tortur.

    Natürlich kann und wird so ein Scheibeneinschlag furchtbar für den Hund sein. Aber unter Umständen (will gar nicht abstreiten, dass es auch Fälle gibt, wo es unnütig war) rettet ihm genau das, das Leben.

    Ich bleibe dabei, dass ich davon ausgehe das niemand eine Scheibe einschlägt der nicht wirlich davon ausgeht, dass es dem Tier schlecht geht! Und es gibt noch jede Menge Autos, die nicht mal eine Klimaanlage haben. Und wenn diese Leute schon ne Stunden unterwegs waren, wo sich das Auto bereits gut aufheizen konnte (auch mit geöffnetem Fenster), dann können die erwähtnen 5 Minuten der Bekannte letzte Tropfen sein!
    Und meist ist es so, dass die erwähnten 5 Minuten nie eingehalten werden, sondern mind. die doppelte Zeit. Und ja, bevor ich mein Hund einer Gefar aussetze, plane ich das Leben lieber nach ihm. Es kommt ja nicht ständig vor, dass ich nochmal zur Post muss. Dann lege ich diese Aktion auf einen anderen Tag, wo ich den Hund eh nicht dabei habe.
    Mir ist völlig schleierhaft wie man sich über Menschen aufregen kann, die das beste für meinen Hund wollen. Und dann ist es noch eine Gefahr in die ich ihn selbst gebraucht habe.

    Ich habe ja auch gerade eine Betreuung für ca. 24 Stunden gesucht. Für eine völlig unverträgliche Hündin mit Kampfhundoptik und etlichen Baustellen. Ich bin von ausgegangen, dass ich niemanden finde. Sah auch erst so aus und dann habe ich den Tipp bekommen mich in einer Facebookgruppe der entpsrechenden Stadt anzumelden. Ich hab sie ungeschönt beschrieben und habe wirklich etliche Antworten bekommen. Teilweise waren die Leute wirklich bereit ihre eigenen Hunde in Betreuung bei Familie und Freunde zu nehmen und dafür meinen Terrorzwerg zu übernehmen. Die Preise fand ich auch moderat. Habe mir, da ich ja dann Auswahl hatte, dann natürlich das beste Angebot rausgesucht. Am Freitag ist "der große Tag", ich hoffe das geht alles gut. Letzten Endes sind es eben fremde Menschen. Aber ich habe da ein sehr gutes Gefühl.
    Leinentausch.de wäre auch noch eine Idee...