Und ob man eine OP- oder Krankenversicherung hat
Beiträge von Atrevido
-
-
-
Bei uns steht in nächster Zeit eine Lungenendoskopie nach, wo ich vorher mal angefragt habe wie es mit der Kostenübernahme ausschaut. Da war die Antwort, dass Endoskopien generell nicht übernommen werden. Vermutlich liegt es daran :/
-
Schau mal bei Shops, die sie selber nähen wie zB Blaire und Co. Da gibts die für um die 40€.
-
Und wenn sie bei den Rückzüchtungen der englischen Bulldoggen guckt? Meine Hündin kann problemlos neben dem Rad laufen. Allerdings nicht auf Geschwindigkeit.
Ansonsten vielleicht noch Ca de Bou? ODer Staffordshire Bullterrier (zwar auch "Kampfhund"Optik, aber durch die Größe werden sie meist nicht richtig ernst genommen? Manchester Terrier? Ein Beagle?
Wobei die Größe da echt einschränkt...
-
Meine beien hatten vor kurzem auch jeweils eine leichte Anämie. Nach etwas vermehrter Eisenfütterung ist nun wieder alles gut. Also bei einer leichten Anämie würde ich mir a keine Sorgen machen.
Das vergrößerte Herz würde ich auch genauer abklären lassen.
-
Welche Breite haben eure Biothaneleinen?
12mm
-
Ich hab auch die Biothane und finde sie unschalgbar. Trotz einmal Schwergewicht und einmal "indieLeineSpringer" gabs hier noch keine Probleme. Keine Brandverletzungen, kein Einschneiden, kein Rutschen und alles ohen Handschuhe.
-
Vorab, grundsätzlich bin ich genau eurer Meinung. Die Spielertypen müssen zusammen passen und jeder sollte auf den anderen Rücksicht nehmen.
Wir hatten so vor ca. 2 Jahren eine Gruppe, die sich regelmäßig im Wald getroffen hat. Darunter auch nur junge und große Hunde (Ridgeback, Visla, Retriever). Die Halter fanden es ganz toll, dass die Hunde miteinander gebalgt haben und quer durch den Wald gerannt sind. Dass sie dabei Jogger und Spaziergänger belästigt und sogar gefährden haben war den HH scheinbar egal. Ende vom Lied war dann, dass das OA kam und einen Leinenzwang androhte. Zum Glück treffen die sich nun woanders. Ein Leinenzwang wurde zum Glück nicht ausgesprochen. Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum man seinen Hund nicht einfach erziehen kann und ein bisschen Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen kann. Mit ein paar kleinen Spielregeln klappt das Miteinander viel besser und ist vorallem ungefährlich.
Nur mag ich es nicht, wenn bei grob spielenden Hund gleich von unerzogenen Hunden gesprochen wird. Manches ist nämlich auch rassebedingt. Ich habe zwei so Grobmotoriker. Für Außenstehende muss es wie ein Hundekampf aussehen und sich manchmal auch so anhören. Die beiden lieben es. Wegen völliger Unverträglichkeit kommt die Kleine so oder an keinen anderen Hund. Aber der Große hat von Anfang an gelernt, dass er so nicht mit jedem Hund spielen kann und darf. Als er jünger und verspielter war, hat er also ganz vorsichtig mit kleinen Hunden gespielt, war nie ein Problem. Trotzdem wurde das vorher natürlich immer mit dem Halter abgesprochen. Heute ist er nicht mehr so verspielt und wenn, will er so spiele wie er es mag. Rau und ruppig, mit der Kleinen kann er das. Obwohl sie vom Gewicht nur die Hälfte von ihm ist, ist sie ihm überhaupt nicht unterlgen. Und wie der Fall oben zeigt, kann bei egal welcher Gewichtsverteilung ein Unfall passieren. Dramatisch ist er definitiv. Aber das ist meiner Meinung das Risiko, wenn ich meinen Hund mit einem "ruppigen" Hund spielen lasse. -
Bei der Biothane gibts ja auch solche und solche. Meine Biothane Schleppleinen rutschen gar nicht, auch wenn sie nass sind.
Und das mit den Hundschuhen höre ich immer wieder. Keine Ahnung, ob es am Hund oder an der Schlepp liegt, aber ich komme problemlos ohne aus. Der Große zieht mit 50kg recht konstant, mit mal kurzen kleinen Rucken, die Kleine springt mit gebalten 27kg Muskelmasse rein. Da rutscht und brennt gar nichts.