Ich finde es zum Hecheln ziemlich eng. Es sei denn er macht die Schnute dabei wirklich nur einen Spalt weit auf.
Beiträge von Atrevido
-
-
Wenn durch die geschwollene Prostata die Darm verengt ist, ist das ja ein Verdauungsproblem
Quais aufgrund "mechanischer" Einwirkung Verstopfung haben... -
Oh gott...ich Idiot kauf doch den größten Mist
Und Männe ist Informatiker, den mit in einem Bauamrkt nehmen?!?
Aber dann seh ich mich da mal um...gibt es irgendwas zu beachten? Größe, Stärke oder sonst was? -
Es gibt Hunde die sind "Ein-Mann(bzw Frau
)Hunde". Kenne ich nur allzu gut von meinem Großen. Nach 3 Jahren Beziehung schafft mein Freund es mittlerweile ihn zu einer kleinen Runde von ca. 20min zu überreden, wenn er (der Hund) gut drauf ist. Anfangs hat er mit ihm nicht mal die Wohnung verlassen, auch wenn sie sich sonst gut verstanden haben.
Anfänglich hat er das auch sehr persönlich genommen. Ich denke auch immer noch, aber er hat verstanden dass Sanny so ist. Was anderes bleibt kaum übrig, wenn die Beziehung zum Hund ansonsten gut ist.
-
@TrueType
Könntest du mir da einen guten Dremel empfehlen? -
Guten morgen und danke für die Antworten!
Geröngt wurde Henry, da wir ja eigentlich mit Fremdkörperverdacht im Magen-Darm-Trakt in die Praxis kamen. Ich werde heute dann sehen, wie dieser Tierarzt jetzt weiter vorgehen will - Ypozane habe ich mir gleich aufgeschrieben.
2 Jahre würden mir ja reichen, so dass Henry wenigstens voll erwachsen werden kann.Bei der Problematik verabschiede ich mich eh vom Zuchtgedanke aber ich würde die konservativen Möglichkeiten gern ausschöpfen erstmal.
Achja, läufige Hündinnen haben wir hier die letzten Wochen nicht gehabt - das habe ich immer ganz gut im Blick und Henry zeigt mir sowas auch sehr deutlich an.
Eine andere HH hat meinem Vater gestern gegenüber erwähnt, sowas könne auch durch eine Unterkühlung kommen - gibt es da Erfahrungswerte?
Aber wenn ich es richtig verstehe wollt ihr ja jetzt nochmal mit Kontrastmitteln röntgen, oder?Aus dem gleichem Grund haben wir das auch gemacht. Unmittelbar nach seinem 3. Geburstag hatten wir bei Sanny die Probleme bemerkt. Da Molosser ja auch Spätzünder sind, war mir das viel zu früh mit der Kastration. Bei 11 Moanten dann natürlich noch eher. Fand der Arzt zum Glück auch und hat uns Ypozane mitgegeben. 5-6 Moante soll es wohl immer helfen, manchmal eben länger. Uns hat es 3 Jahre gebracht, bis die Probleme wieder losgingen.
Von einer Unterkühlung und der Prostata hab ich noch nichts gehört...
-
@TrueType
Wenn die Belastung von Anfang an stimmt (bzw wie bei deinem Beispiel flaschen Belastung) kann ich mir das schon vorstellen. Unser Großer ist nicht das Problem. Die Kleine (27kg 52cm, also nicht so der Riese) haben wir vor über einem Jahr 3-jährig mit extrem langen Krallen übernommen. Die haben wir nun schon mehrmals so weit gekürzt bis das Leben kommt. Sie hat helle, nahezu durchsichtige Krallen, da sieht man das gut. Seit sie bei uns ist, wird sie auch regelmäßig und gut bewegt, aber das Leben ging nicht zurück. Die Krallen "ditschen" beim Stehen und Laufen auf und die Zehen drehen sich teilweise dadurch schon richtig weg. Also sie sind defintiv zu lang.
-
Also von Röntgen höre ich in Verbindung mit der Prostata zum ersten Mal. Wir haben alles per Ultraschall gemacht. Normalerweile würde ich sagen, er ist in der Pubertät und ihr habt vielleicht eine läufige Hündin in der Nähe. Dann ist eine kurzzeitige Prostatavergrößerung gar nicht selten. Wenn nun aber schon die Darmwand verdickt ist, wird das kein akutes Problem sein, sondern schon länger gehen.
Jetzt und in dem Alter würde ich noch nicht an Kastration denken. Wir haben es das erste Mal mit Ypozane versucht und hatten dann auch 2 Jahre Ruhe mit der Prostata. Dann gingen die Probleme wieder los und wir haben uns schweren Herzens für die Kastration (bin ich eigentlich generell kein Freund von) entschieden. Den Hund dauerhaft leiden lassen ist eben keine Option. Seitdem ist Ruhe und wir hatten nie wieder Probleme.
Ich persönlich würde jedoch jeglichen Zuchtgedanken verwerfen.
-
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass sich das Leben zurückzeiht und höre hier jetzt zum ersten Mal davon. Das wäre auch was für meine Hündin. Die Krallen sind so kurz wie möglich wegen dem Leben, aber eigentlich viel zu lang :/ Wie lang dauert das denn ungefähr bis sich das zurückzieht und wie oft sollte ich feilen?
-
Wir haben das Safety und sind sehr zufrieden. Allerdings auch ne Maßanfertigung (ohne Aufpreis), weil wir zwischen den Größen lagen...