Wir haben seit Kurzen ja nun auch zwei Katzenriesen und sind bisher mit zwei Natural Paradise Kratzbäumen recht zufrieden. Zusätzlich haben wir ihnen noch eine kleine Kletterwand gebaut. Wobei die beiden doch sehr "bodennah" sind. Den überwiegenden Teil toben sie über den Boden oder die Couch
Beiträge von Atrevido
-
-
Wie schlimm kann denn eine Scheinträchtigkeit werden? Bisher war Shira dann immer etwas wehleidiger, etwas schlecht drauf, ruhiger mit etwas dickerem Gesäuge und minimal Milch.
Zeitlich würde diesmal die Scheinträchtigkeit auch passen. Dickes Gesäuge mit etwas Milch hat sie auch. Aber sie zittert seit Samstag sehr viel, ist extremst kuschelbedürftig, schleckt uns schon fast manisch die Hände und Arme ab, fixiert die Katzen und hat auch schon zur (hoffentlich Schein-)Attacke angesetzt, sodass sie mittlerweile im Haus getrennt sind. Mit anderen Hunden ist sie sowieso unverträglich, aber durch langes Training mittlerweile eigentlich gut händelbar. Im Moment tickt sie jedoch auch hier wieder völlig aus. Und sie fixiert ständig imaginäre Dinge an der Wand, droht, kräuselt die Schnauze.
Fieber hat sie keines, das Zittern kommt nicht von Kälte, sie frisst und läuft draußen wie immer, zwischendurch putzt sie die Katzen wieder als wenn Nichts wäre. Mit Rescuetropfen kommt sie so ca. 1 - 1,5 Stunde zur Ruhe, dann geht der Spaß wieder von vorne los.Um 15Uhr geht's auf jeden Fall zum Tierarzt. Eigentlich spricht das Verhalten für mich eher nach Schmerzen, was ich abgeklärt haben möchte.
Oder gibt es Hündinnen die sich so in der Scheinträchtigkeit verhalten? -
Hier wurde doch auch schon mal sehr positiv über einen Dampfbesen berichtet. Habt ihr da was bestimmtes, oder reicht sowas einfaches, wie es gerade im Lidl gibt?
-
Hat hier jemand den Hyundai i30 als nicht Kombi und kann mir sagen, ob ein mittelgroßer Hund in den Kofferraum passt und ob die Rückbank eben umzuklappen geht?
-
Sehr lieb geschrieben, danke @Cattlefan
Kleine Kobolde trifft es eigentlich exakt! Die machen nur Blödsinn und halten ihre "große Schwester" Shira so auf Trapp, dass die gar keine Zeit mehr für Trübsal blasen hatDie Runden beginnt sie noch sehr lustlos. Nach 10-15 Minuten ändert sich das aber und sie läuft wieder freudig mit, reagiert auf Ansprache und lässt sich auch für die ein oder andere Übung motivieren (war aber insgesamt noch nie so ihrs). Hundebegegnungen mit einem unverträglichen Hund zu managen ist natürlich mit einem leichter, als mit zwei. Auch wenn Sanny nie Probleme gemacht hat.
Bis gestern verlief also jede Hundebegegnung bilderbuchartig., auch wenn man ihr die Angst immer noch deutlich ansieht. Gestern hatte sie dann wieder einen total Aussetzer, aber da kam der andere Hund auch an der langen Flexi um die Ecke geschossen und ging sofort in Krawall über. Das war natürlich zu viel.Ich bin im Moment einfach nur stolz auf die Maus, wie sich verhält und entwickelt.
-
Genau, zwei kleine Kätzchen sind am Samstag hier eingezogen. Den Gedanken hatte ich schon seit Jahren. Aber entweder passte gerade etwas nicht und dann mit 2 Hunden, wovon einer (Shira) ziemlich viele Baustellen hatte/hat, habe ich ehrlich gesagt gar nicht mehr dran gedacht.
Und auch jetzt war ich mir noch unsicher, ob das mit Shira überhaupt machbar ist. Aber sie macht das so großartig
Die Kleinen können niemals ein Ersatz für Sanny sein, sollen sie auch auch gar nicht (!), aber sie lenken uns gerade alle 3 von der schweren Zeit etwas ab. Und Shira wird wieder von Tag zu Tag munterer, es ist wirklich herzlich.
-
Hi, danke der Nachfrage
Seit ein paar Tagen geht es steil bergauf. Wir haben Zuwachs bekommen
Und die kleinen Monster haben sie im Nu um die kleine (Samt)Pfote gewickelt.
-
Das freut mich sehr für deine Queeny! Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird sie auch bald wieder einen staken Kumpel an ihrer Seite bekommen, oder?
Diese "magische" Grenze von 4 Wochen trauern und danach wird es langsam besser, habe ich nun einige Male gehört.
@Joco und Co
Dir auch lieben Dank für deine Worte. -
Bei Shira eigentlich keine Veränderung. Die Runden machen immer noch keine große Freude, spielen nur noch ganz viel Motivation für 1-2 Minuten und noch immer liegt sie viel auf Sannys Lieblingsschlafplatz. Allerdings sucht sie nun vermehrt Körperkontakt. Ich werte das mal als positiv, für mehr Bindung und Vertrauen, oder zumindest nach Trost suchen.
Wir haben uns über die Situation auch viele Gedanken gemacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass vorerst kein neuer Hund einziehen wird. Wir wollen jetzt lieber Shiras Training intensivieren und sie mehr gezielt beschäftigen. Um weiter die Bindung zu verstärken und sie auch mit anderen Hunden umgänglicher zu bekommen. Vielleicht ist dann in einiger Zeit wieder ein zweiter Hund möglich.
Und ich bin ehrlich, ich bin noch nicht in der Lage mich auf einen neuen Hund einzulassen. Sanny war für mich DER Hund und es wäre dem Neuen nicht fair gegenüber. -
Auf den normalen täglichen Runden kommt sie gar nicht von der Leine. Die Gefahr, dass ein anderer Hund um die Ecke kommt und sie sich dann doch drauf stürzt ist zu groß. Außerdem ist ihr Gehorsam auch nicht der Beste, da sie jegliche Zusammenarbeit "boykottiert" oder wirklich gar nicht kann. Ganz ganz selten kommt sie auf Feld-/Wiesenspaziergängen von der Leine, wenn alles 100% einsehbar ist. Kam bisher vielleicht 5-6 Mal vor. Sonst ist sie dort immer an der Schlepp. Bisher hat sie sich ohne/mit Fürleine/mit Flexileine/mit Schleppleine nie anders verhalten.
DER passende Hund muss aber auch zu uns passen. Ich wusste, dass sie nie die gleiche Bedeutung für mich hat wie Sanny und dass sie auch gar nicht die enge Bindung zum Menschen sucht. Aber erst in den letzten Tagen wird mir klar, wie wenig Bindung wir zueinander haben. Das ist echt hart :/ Noch so einen Hund "ertrage" ich nicht.
Bei meinen Freund ist sie nicht anders.