Mal was anderes...hat jemand von euch selbst solche Autoaufkleber, -tattoos angebracht? Wie gut lässt sich das machen? Ist das auch wirklich haltbar?
Beiträge von Atrevido
-
-
Prima, danke für die Anregung. Dann wird sie auf alle Fälle hinten angeschnallt. Habe jetzt auch noch einen Gurt gefunden, den ich nicht zwingend über den Anschnaller befestigen muss. Dann findet sich was
Habt ihr vielleicht auch noch ne Idee für die "Unterlage"? Ich könnte mir vorstellen etwas mehr beschleunigt oder schon eine kleine Bremsung würde eine Matte/ein Körbchen verrutschen lassen. Das kann ich ja schlecht anschnallen
@oregano
Ich denke die Lösung würde ihr keine Angst machen, weil es ja nicht so einengend ist. Aber ich brauche die eine Seite der umgeklappten Rückbank regelmäßig als Transportraum. Wenn dann ein Gitter im Weg ist, ist natürlich blödDeswegen leider nicht umsetzbar.
Wenn mir gar nichts weiter Schlaues einfällt, dann kommt sie mir einer Schonmatte und Anschnallen auf die halbe Rückbank und die wird nicht umgeklappt.
-
Ist die Fläche beim Jazz bei umgeklappter Rückbank tatsächlich eben, so dass eine Box gut drüberstellbar wäre?
Ich suche gerade auch ein neus Auto und der Jazz steht mit auf der Liste. Kannst du nicht einfach normal anschnallen, wenn Box keine Option ist?Stehe eigentlich mehr auf Kleinwagen und hätte am liebsten wieder einen Polo, aber bin mir unsicher, ob ich da zwei mittelgroße Hunde unterkriege.
Jap, der Jazz ist komplett eben. Zumindest die Modelle bis 2015, bei dem neuem bin ich mir nicht 100%ig sicher. Sieht dann aus wie bei @FairytaleFenja. Der Jazz ist aber 10cm länger
Nur das wir eben keine Box haben können/wollen.
Aber nur Interessehalber @FairytaleFenja, wir hast du die Box befestigt? Auf dem ersten Bild sieht man ja den vorderen Gurt. Wie hinderst du die Box nach hinten, Richtung Kofferraumklappe zu rutschen?
Anschnallen selber geht glaub ich nicht mehr, wenn die Rückbank umgeklappt ist, oder?
-
So, Entscheidung ist gefallen. Mein geliebter Hyundai Tucson musste gehen. Zu groß und in erster Linie zu hungrig
Am Montag hole ich meinen neuen (Gebrauchten) ab. Einen Honda Jazz.
Das Auto sollte deutlich kleiner, aber gleichzeitig auch räumlich praktisch sein. Deswegen soll dir Rückbank dauerhaft umgeklappt bleiben. Dadurch entsteht ein ebener Ladeboden. Eine Längstseite muss fei bleiben. Jetzt die große Frage, wie Shira am Besten sichern. Knapp 30kg schwer und Panik in einer Box.
Hat hier jemand die Travelmat auf der Rückbank? Kann die dort irgendwo befestigen? -
Ich habe das mal bei einem Maulkorb versucht. Ging natürlich, aber der Rand war hart und franste aus. Habe ich mir sehr unangenehm für den Hund vorgestellt.
Deswegen habe ich das Polster dann komplett entfernt und mit einem Biothanestreifen ersetzt. Klappt prima! -
Genau ein Sisalteppich. Was für einen und was für eine Befestigung haben wir lange überlegt. Schlussendlich haben wir uns für einen echten Sisalteppich entschieden, aber dafür da für eine "billig" Variante, soll ja schließlich zum Kratzen da sein
Allerdings mit Latexrückwand. So kommen die Krallen nicht dahinter in die Wand und der Teppich haftet besser an dieser. Klebt zwar nicht, lässt das ganze aber stabiler wirken. Drum herum ist es dann einfach nur geschraubt. Oben recht große, dicke Schrauben, an den Seiten normale und unten nur noch recht kleine zum Spannen. Sitzt bisher bombe, auch wenn die Kleinen direkt am Teppich hoch laufen. Ich hoffe das bleibt auch so, wenn sie ausgewachsen sind
-
Die Idee mit der Schaukel ist cool. Darüber denk ich auch mal nach, danke!
Unser DIY Projekt im Wohnzimmer
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
M7GN-WYNA-X5TG-U6GZ-42Z
Gilt bis zum 23.06.2016
-
-
Wir haben den und ich finde die Nachfülltüten auch teuer :/
Eine Zeitlang gab es dir sehr günstig bei Amazon. Finde die dort zu dem Preis aber nicht mehr.
Beim Katzenstreu sind wir auch noch am Testen. Bisher die besten Erfahrungen haben wir mit Biokats Soft Fresh gemacht. Staubt moderat (find ich trotzdem noch nicht so bombig) und klumpt relativ gut. Riechen tut man gar nichts! Tigerino wird in Katzenforum sehr angepriesen. Das staubt bei uns aber extrem, sodass wir beim sauber machen und die Katzen nach dem Toilettengang mehrfach niesen müssen. Cats Best Öko Plus haben unsere vollkommen verweigert. Als nächstes probieren wir mal das Sensitive von Premiere.