Beiträge von Atrevido

    Heute geht's zum Ausmessen zu "Hundeschutzgitter nach Maß" und danach wird die Travelmat bestellt. Dann wird in ca. 4-5 Wochen aus dem sauberen, tristen, langweiligen Auto endlich wieder ein richtiges Hundeauto :applaus:

    Über was man sich so freuen kann... :roll: :D

    Erstmal lieben Dank.

    Ja Shira ist definitiv körperlich und geistig ausgereift. Darüber mache ich mir so gar keine Sorgen. Und klar ist auch, dass mir hier niemand sagen kann, wir Shira sich mit oder ohne Kastration entwickeln wird. Das ist natürlich ganz individuell. Ich bin eigentlich "nur" auf der Suche nach Entscheidungshilfe.

    Bisher würde es aber schon in Richtung Kastration gehen, auch dank eurer Berichte hier.

    @gorgeous2000 Danke, auf den Link bin ich bei meiner Suche auch schon gestoßen.

    Shira ist mittlerweile 5,5 Jahre alt und seit knapp 2,5 Jahren bei uns. Kastration war bisher noch nie ein Thema für uns, aber so langsam denke ich doch darüber nach. Mit jeder Läufigkeit steigt das Stresslevel und mit jeder Scheinträchtigkeit die Aggressivität von Shira. Bei der letzten Scheinträchtigkeit war es so schlimm, dass sie mit ernsthafter Beschädigungsabsicht auf unsere Katzen im Haus los gegangen ist. Obwohl sie bis dahin ein Herz und eine Seele waren und auch jetzt wird wieder viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Die Sorge, dass es beim nächsten Mal noch schlimmer wird und den Katzen doch mal etwas passiert ist natürlich groß.

    ABER:

    Wir haben Shira aus schlechter Haltung und völliger sozialer Isolation übernommen. Insgesamt haben wir schon große Fortschritte machen können, aber sie wird immer in allen Lebenslagen ein etwas unsicherer Hund bleiben. An ihrer Angstaggression gegenüber anderen Hunden arbeiten wir ebenfalls schon lang, auch mit Trainerin. Gegenüber den Anfängen (Hund im 500m Entfernung und sie hing schreiend, um sich schnappend in der Leine) sind wir auch hier schon einen großen Schritt weiter (Entfernungen bis ca. 25-30m sind gar kein Problem mehr, drunter je nach dem). Aber insgesamt ist es ein auf und ab. Was uns eindeutig jedes mal wieder nach hinten wirft sind unkontrollierte Hundebegegnungen und ihre Scheinträchtigkeit aufgrund der gesteigerten Aggression. An ersteren können wir leider nichts ändern, am Zweiten halt schon.
    Aber nun hört und liest man oft, dass man unsichere und/oder aggressive Hündinnen eher nicht kastrieren sollte. Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Problematik?

    Also ins alte Modell vom Tucson hat ein 55kg und ein 27kg Hund zusammen rein gepasst. Doll war es vom Platz natürlich nicht, aber wir mussten auch nicht stapeln ;) Bei uns war das aber nur die Ausnahme, weil sie eigentlich auf der Rückbank mitgefahren sind, die riesig war.

    Eine Alternative zum Sportage wäre auch noch der Hyundai Tucson. Ich hatte einige Jahre das alte Modell...verlässlich und unkaputtbar :bindafür:
    Der alte Tucson und der alte Sportage waren baugleich. Das neure Modell vom Tucson ist aber etwas größer, vielleicht bietet der Kofferraum da mehr Platz.

    Huhu,

    ich bin im Moment am schauen, welcher Kleinwagen in den nächsten 1 - 2 Jahren als neues Auto in Frage käme.
    Im Moment steht auf meiner Liste der Seat Ibiza, Hyundai i20 und der Skoda Fabia scheint auch gut zu sein. Die würde ich mir wahrscheinlich mal angucken und eventuell auch mal probefahren. Ich möchte in meinem zukünftigen Auto auch eine Box für Hundi.
    Könnt ihr Erfahrungen zu den Modellen geben oder hat vllt jemand eins dieser Auto vllt sogar mit Box?
    Welche Kleinwagen könnt ihr noch empfehlen?


    Finger weg vom Ibiza! Also ganz klar, schicker kleiner Flitzer und lässt sich super fahren. Aber mein Freund hat nun den zweiten. Der ist ständig in der Werkstatt. Großes war jetzt noch nicht so viel, aber sehr regelmäßig Kleinigkeiten. Den ersten von ihm hätte ich sofort verschrottet. Alles was an einem Auto kaputt sein konnte, hatte der. Und vom Platzangebot ist er wirklich grausam (zumindest als Zweitürer). Wir müssen sogar die Rückbank umklappen (die aber auch nur leicht anzuschrägen geht, umklappen kann man das eigentlich nicht nennen), damit Shira (52cm und 27kg) in den Kofferraum passt. Größerer Einkauf für zwei Personen passt da nicht rein. Für einen Kleinwagen verbaucht der meine Meinung nach auch viel zu viel. Bei ganz normaler Fahrweise ca. 8,5l.
    Ich würde sagen, typisch VW :p

    Der Hyundai i20 ist ein ganz tolles Auto, bin aber auch großer Hyundai Freund :smile:

    Zum Fabia kann ich nichts sagen. Mich würde die VW Verwandtschaft aber sofort abhalten.


    Ich war vor kurzem auch auf der Suche nach einem Kleinwagen mit möglichst viel Platz und wenig Verbrauch. Ich bin beim Honda Jazz gelandet und bin völlig begeistert! Kleine 3,90m, tatsächlicher Verbrauch knapp 6l und ein Innenraum, der meiner Meinung mit einem kleinem Kombi vergleichbar ist. Der Kofferraum ist schon relativ groß, die Rückbank kann man dazu 100% eben umklappen und als non plus Ultra kann man die Sitze der Rückbank auch wie im Kino hochklappen.
    Und er ist ein Asiate :D

    Dafür sind die Window Socks aber nur für die hinteren Türen. Durchs Heck (und vorne sowieso) kommt ja noch einiges an Sonne rein. Schwierig...

    Kennt denn jemand Verdunklungsfolie die durch Haftung hält und damit jederzeit wieder entfernt werden kann?

    Ich bin noch so furchtbar unschlüssig... :/