Beiträge von Atrevido

    Ich suche eine Ferienwohnung oder noch besser ein kleines Ferienhäuschen für 2 Personen und einem Hund im Herbst (zeitlich recht offen). Am besten irgendwo in nahezu Alleinlage wo man wenig Menschen und noch weniger Hunden begegnet :roll: So dass man morgens aus der Tür gehen kann, stundenlang durch die Natur wandern kann und abends wieder Heim kommt.

    Wir haben leider nur eine Woche zur Verfügung, deswegen sollte es innerhalb Deutschlands sein, oder in unmittelbarem Ausland.

    Hat da jemand einen guten Tipp für die Gegend oder noch besser direkt für eine Unterkunft??

    Ich hatte in 3 verschiedenen Autos die Kleinmetall Allside (ohne Comfort ;) ) und war immer sehr zufrieden. Auch ohne Bridge ist da niemand in den Zwischenraum gefallen. Würde ich bei der Rücksitzbanklösung jederzeit wieder nehmen!

    Ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau. Der den ich mir angeschaut habe war von 2010 oder 2011 und der konnte das. Ein anderer wiederum nicht. Deswegen meinte ich ja, dass es darauf ankommt.

    Bei den ersten 3 Modellen kann man sich halt drauf verlassen, bei den anderen muss man beim Individuum gucken


    Ich hab mal eine Frage an die Kleinwagenfahrer hier: bei welchen Marken/Modellen lässt sich die Rückbank eben umlegen, sodass keine Schräge entsteht? Anscheinend geht das ja bei manchen (ich glaube, bei A-Klasse und Honda Jazz klappt das, oder? :???: )


    Der Honda Jazz, der Hyundai i30 und die Mercedes A-Klasse können es in jedem Fall.

    Und soweit ich weiß können das folgende Modelle etwas abhängig vom Baujahr und oder Ausstattung: Hyundai i20, Suzuki Splash, Chevrolet Spark und der Toyota Yaris.

    Genau das hab ich nämlich auch vor wenigen Wochen gesucht und bin am Jazz hängen geblieben. Ein Raumwunder durch und durch!

    :lol: Für mich ist ein Auto im Großen und Ganzen nichts anderes wie andere nützliche Haushaltsgeräte :) Ich bring meinem Auto nicht mehr Liebe entgegen wie meinem Staubsauger . . . . Hauptsache es funktioniert |)

    Hier noch schlimmer...ich raste aus, wenn mal was nicht funktioniert. Egal wie klein das Problem ist, die Karre hat zu funktionieren sonst nichts :D
    Ein Grund warum bei mir immer nur sehr zuverlässige Autos einziehen. Nichts hasse ich mehr als ein Auto in der Werkstatt :roll:

    Sorry wenn es hier schon irgendwo mal stand: Aus gegebenen Anlass such ich ein neues Auto. Mein alter Opel Astra Caravan schafft es leider nicht mehr durch den TÜV.

    Dadurch, dass wir ab September von Gelegenheitsfahrern zu Vielfahrern werden (mind. 40 km tägl.) suche ich nun ein Auto das:
    - günstig im Verbrauch ist und
    - für 2 Menschen und 2 Hunde mit SH 63 und 48 cm

    Platz hat. Also ich brauch eigentlich kein großes Auto, nur einen großen Kofferraum :D . Bei meinem Astra war die Rückbank quasie ständig umgeklappt, so dass die Köterli schön Platz hatten. Aber es soll auch bequem sein, wenn sie mal nur im Kofferraum fahren.

    Hat da jemand einen Tipp? Meint ihr, dass der Skoda Fabia vom Kofferraum her groß genug ist? Der wäre jetzt meine erste Wahl...

    EDIT: Der Geldbeutel ist eher schmal :rollsmile:

    Ich kann mich nur wiederholen und den Honda Jazz empfehlen :D Verbraucht wenig, ist wendig, und das Platzangebot gemessen an der Größe ist bombastisch!

    Wenn es doch was größer sein soll und verlässlich schau mal beim Toyota Corolla.