Beiträge von Atrevido

    Selbstverständlich gibt es auch dort schwarze Schafe!

    Und auch hier muss der potentielle Käufer sich natürlich selbst drum kümmern. Es fliegt ein kein fertig gebackener Hund vor die Füße.

    Aber in den seltensten Fällen produzieren die munter vor sicher her. Das heißt die Hunde müssen schon mal da sein, um mit ihnen "handeln" zu können. Finde ich immer noch verwerflich, aber ist für mich eine Stufe unter kranke und wesensschwache Tiere zu vermehren. Und noch dazu mit einem deutlich höheren Gewinn.

    ?
    Du kannst doch einen Züchter auswählen, der es vernünftig macht. Es ist ziemlich einfach an Informationen zu kommen, wenn man sich frühzeitig damit beschäftigt und mal ein bisschen Infos einholt.

    Ich kenne z.B. viele Züchter, die das vernünftig und seriös machen.


    Ja natürlich kann ich das. Aber es wird in meinen Augen immer schwerer wirklich gute zu finden. Bei meinem Rüden dachte ich damals auch einen sehr guten gefunden zu haben. Pustekuchen! Erst im Nachhinein kam so viel raus, was man vorher einfach nicht gewusst hat.
    Einfach finde ich das überhaupt nicht an gute Quellen für die Züchterwahl zu kommen, wenn man sich nicht schon jahrelang mit einer entsprechenden Rasse beschäftigt hat und auch schon entsprechende Connections aufgebaut hat.
    Ich will einfach nicht die falschen unterstützen. Und der große, tolle Verein, der so gern als "Gütesiegel" betrachtet wird toleriert soviel Mist, ne danke.

    Je nach Wetter und Hund finde ich das überhaupt nicht schlimm. Bei schönem Wetter war Sanny auch lieber stundenland im Garten als im Haus. Aber warum dafür extra einen Zwinger/Auslauf? Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Die Hunde hatten immer den kompletten Garten zur Verfügung.

    Das kommt ganz stark drauf an, was hast du für ein Auto und was für einen Hund ;)

    Mögliche Varianten:

    - wenns passt trotzdem im Kofferraum, im Falle eines Unfalls, nunja...
    - Rücksitze ausbauen
    - Rücksitze umklappen und diese Fläche plus Kofferraum zusammen nutzen (entweder so oder mit Box) wie bei einem Kombi
    - Hund angeschnallt auf Rücksitzbank
    - Rücksitzbox verwenden
    - Transportbox im Fußraum der Rücksitzbank verwenden
    - Mithilfe von Spezialeinbauten eine Art Abteil für den Hund auf der Rücksitzbank abtrennen (zB Hundeschutzgitter nach Maß)

    Ich stand nach Verkauf des großen Autos auch gerade vor der selben Frage. Habe aber dann gleich das neue Auto (Kleinwagen) entsprechend ausgesucht.

    Oh, danke auch dir! Die Travelmat sieht super aus und ist Preislich auch absolut ok, ich glaube ich vermesse mal mein Auto und schau ob ich das bestelle, sieht einfach klasse aus.

    Je nachdem von wann dein Octavia ist, gibt's die die Travelmat auch gleich modellpassend. Dann sparst du dir das ausmessen ;)

    Ich finde die Teile in der Theorie auch genial! Habe sie leider noch nicht live gesehen und warte gerade ungeduldig auf meine Bestellung. Extramaße + noch ein paar Sonderwünsche, weil es bei mir auf die Rückbank soll. Kontakt ist gewöhnungsbedürftig, sind aber mit nur einem ziemlich geringen Aufpreis auf meine Wünsche eingegangen. Ich hoffe das wird dann auch so toll, wie ich es hoffe :D

    @alle die ihre Hunde im Kofferraum transportieren (ohne Box) was habt ihr für eine Schondecke/ Schutz im Kofferraum.

    Ich habe im Moment noch behelfsmäßig eine Schondecke drin, aber Emma kletter immer HINTER die Decke und quetscht sich dann zwischen Trenngitter und Rückbank . . . ! Da bringt ja die ganze schondecke nix wenn sie dahinter liegt. Problem ist, dass die Decke eben nur an den Kopfstüzen der Rückbank fest gemacht ist und seitlich zwar 50cm hoch ist, aber Emma sich da trotzdem hinten dran quetschen kann. Gibt es Schondecken die man seitlich irgendwie "festklebt" so dass sie sie an den Seitenwänden "befestigt" sind damit Emma nicht mehr dahinter krabbeln kann?


    Mein Tipp wäre auch so ein "Kofferraumbettchen" wie zB die Travelmat von Padsforall. Oder aber eine Auskleidung von hier: Hatchbag. Ist zwar etwas teurer, aber dafür wirklich passend zum Auto.

    Da sich ja beschwert wurde, dass sich einige mit weniger kg Hund hier zu Wort melden, meldet sich mal jemand, der bzw. die bis vor kurzem mit 2 Hunden, zusammen ca. 85kg (bei eigenem Gewicht von knapp 60kg) draußen spazieren war. Davon ist einer jagdambitioniert, völlig unverträglich und würde auch sofort ernst machen und Nr. 2 war absolut verträglich, lieb und stand sehr gut im Gehorsam. Hat aber mehr wie deutlich klar gemacht, dass sich jeder seinem "Rudel" fernhalten soll, wenn ich keinen Kontakt gewünscht habe. Was immer der Fall war, wenn ich Hund Nr. 1 dabei hatte.

    Ja, das ist anstrengend. Ja, das erfordert viel Management. Ja, 85kg ist was anderes wie 20kg. Nein, man wird deswegen nicht zur Gefahr von Leib und Leben. Nein, man kann auch 85kg bei deutlich weniger Gewicht handeln. Nein, Unverträglichkeit und unerzogen und unkontrolliert sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe.

    Wo? Auf dem Mond? Auf einem mindestens 900 qm großen eingezäunten Grundstück ohne Nachbarn, die mit einem Hund vorbeilaufen könnten?


    Ich wusste gar nicht, dass ich auf den Mond lebe :???:
    Jetzt wohne ich in einer Kleinstadt mit Haus und Garten. Unsere Nachbarn sind regelmäßig ebenfalls in ihren Gärten und es kommen oft genug andere Hund am Haus vorbei bzw. wohnen in der Nähe. Des Weiteren treffen, im Sinne von Sehen, wir regelmäßig andere Hunde auf unseren Runden.
    Vorher habe ich in einer Wohnung in einem 5-Familienhaus, mit Gemeinschaftsgarten in Berlin gewohnt. Einer der anderen Parteien im selben Haus, hatte ebenfalls einen Hund.
    Stell dir vor...wir konnten dort und auch jetzt ganz in Ruhe wohnen und es gab nie Zwischenfälle.

    Nur weil man sich das selbst nicht zutraut, muss man nicht von sich auf andere schließen :roll: ;)

    Wie komme ich darauf, dass Hunde Auslauf haben könnten?Steht etwa irgendwo, dass sie stets nur an der Leine laufen und ich habe das überlesen? Aber auch wenn sie ausschließlich an der Leine liefen (was ich bei unverträglichen Hunden mit Jagdtrieb sehr begrüßen würde) interessiert mich, wie man sich dieses Leinelaufen bei jagenden Hunden dieser Gewichtsklasse vorstellen muss.


    Nein dazu steht gar nichts. Also warum darauf herum reiten? Es sind alles wilde Spekulationen die mehr als unfair sind! Ein jagender Hund knallt auch nicht zwangsläufig mit voller Wucht in die Leine. Es gibt durchaus Hunde, die ohne Leine bei Wildsichtung weg sind und auf Spur jagen gehen. Und dann aber an der Leine im wildreichen Gebiet laufen, als wäre Nichts. Es kommt immer auf den Hund an.

    Ich fände es toll, wenn sich so ein paar User hier mal zurücknehmen und nicht mit wilden Vermutungen auf eine frisch gebackene Mutti einhauen. Keiner von uns weiß hier wie die Hunde sich genau benehmen. Es wurden Tipps und Meinungen erbeten, wie das Zusammenleben künftig aussehen könnte. Mehr nicht!


    Liebe TE ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem kleinem Würmchen =) Ab und an kann bestimmt mal eine Oma, ein gute Freundin oder auch mal dein Mann entweder das Kind oder die Hunde abnehmen, damit du Zeit mit dem jeweils anderen verbringen kannst. Das entspannt ganz sicher. Und ansonsten musst du einen neuen Rhythmus finden. Die Hunde können etwas zurückstecken und das Baby lernt von Anfang an, dass die Hunde zum Alltag dazugehören. Ich wünsche euch eine schöne, angenehme Zeit und nimm die dummen Kommentare hier nur nicht zu ernst ;)

    Liste bitte noch einmal genau auf, was dich wahnsinnig macht. Das kann ich irgendwie nicht so richtig rausfiltern:

    Punkt A) Sie stinkt auf einmal. Kommt das eher aus dem Maul oder Körper allgemein? Das Futter ist eigentlich nicht schlecht, aber es gibt auch immer wieder Hunde, die auch das hochwertigste Futter nicht vertragen. Dann muss gewechselt werden. Vielleicht hat sich die Dame aber auch einfach nur in was übel stinkendes rein geworfen? Habt ihr sie mal geduscht?

    Punkt B) Sie hört offenbar nicht mehr ganz so gut und hat den Mülleimer geplündert. Klar ärgert einen das mit dem Mülleimer, aber mein Gott. Der hat für sie super gut gerochen und es war wohl kein Problem daran zu kommen. Kann man ihr deswegen wirklich einen Vorwurf machen? Gerade als Straßenhund? ;) Ich würde es aus ihrer Sicht sogar als ganz normales, "natürliches" Verhalten bezeichnen. Stabilerer Mülleimer und Mülleimer im Küchenschrank unterbringen. Schon ist das Problem gelöst.
    Mit dem besser hören wurde hier ja schon ein wenig angesprochen. Ein Hund hört in 4 Wochen keinesfalls zuverlässig. Da erwartest du von dem armen Tier etwas zu viel. Es ist ganz normal, dass sie nach einem Leben ohne Regeln, dieses nun erstmal hinterfragt. Den Molosseranteil kann sie keineswegs verbergen. Und Molosserjunghunde testen auch was das Zeug hält, wenn sie von klein auf bei ihren Besitzern sind und von Anfang an jede Regel kennen. Das ist typisch für diese Art. Setze dich mal ein wenig mit Molossern und ihren Bedürfnissen auseinander. Wie alt sie überhaupt?

    Auf jeden Fall sind das keine Probleme, von denen man wahnsinnig wird. Es ist vielleicht etwas anstrengend, aber das Tierheim hat euch vorgewarnt. Nun müsst ihr dran bleiben und sie wird sich bestimmt zu einem ganz tollem Hund entwickeln :gut: