Beiträge von Atrevido


    @Atrevido, hättest du denn die Möglichkeit, während des Alleinbleibens zu trennen? Wenn ein zweiter Hund grundsätzlich schon gut tun würde und du das gerne möchtest, wäre das bei passenden räumlichen Gegebenheiten ja machbar. :smile:


    Ja der Platz wäre da. Finde es aber eigentlich nicht so erstrebenswert dauerhaft zu trennen :/ Wobei das alles machbar wäre.

    Meine größte Sorge wären die ersten Tage/Wochen...
    Am Wochenende konnte sie bis auf einen unruhigen Start, ganz entspannt mit Sina und Manci laufen und an die Katzen die als Kitten eingezogen sind konnten wir sie auch gewöhnen. Zu meinem besseren Gefühl, sind sie allerdings getrennt wenn wir nicht da sind.

    @Atrevido Da hast du mich falsch verstanden. :muede: Ich weiß, dass nicht nur ältere Hunde gesundheitliche Probleme haben um einen Mantel zu benötigen. :roll:
    Das war ein Zusatz, eben aus gesundheitlichen Gründen ob jetzt Welpe oder Senior und dann noch zusätzlich evtl. bei älteren Hunden.

    Ich denke auch nichts schlechtes über diese Leute, weil viele sich jetzt hier beleidigt fühlen....hab ich den Eindruck. Natürlich soll ein frierender, wartender, kranker, alter, geschwächter, empfindlicher Hund eine Decke/Mantel bekommen. Ich habe diese Gründe doch genannt. :ka:

    Alles klar. Aber was war dann dein Antritt mit der Frage :???:

    Warum brauchen Hunde einen Mantel?
    Ich verstehe folgende Gründe...

    • Bei Kurzhaar Hunden/ Hund friert
    • Gesundheit, evtl. ältere Hunde

    Ich sehe ständig Hunde mit Mänteln und auch hier im Forum, aber wozu? Regenmantel kann ich vllt noch ein kleines bisschen nachvollziehen, wenn Hund Regen kacke findet, aber sonst...Hunde mit langem Fell und guter Unterwolle brauchen das doch nicht oder geht's da um Modezwecke? :???:

    Der Hund muss nicht älter sein, damit ihm der Mantel aus gesundheitlichen Gründen gut tut. Sanny hat im Winter bei -10 Grad den See aufgebrochen und ging bis zum Bauch rein. Der Kerl hat nie gefroren.

    Hatte aber seit jungen Jahren HD, 2 operierte Kniee mit Titanplatten, Arthrose in nahezu jedem Gelenk und später noch eine Verknöcherung im Rücken.
    Bis auf kurze Akutphasen kam er damit aber erstaunlich gut zurecht und man hat ihm nichts angemerkt.
    Sowie es aber unter 0 Grad ging, kam er nach einem Spaziergang in der Kälte teils von allein gar nicht mehr hoch. Lief völlig steif, teilweise mit Buckel. Mit Mantel (obwohl er eben nicht gefroren hat) sind wir auch beschwerdefrei durch die Winter gekommen.

    Und das war mir definitiv wichtiger, als dumme Kommentare, dass so ein großer Hund einen Mantel trägt, noch dazu wenn er nicht friert.

    Okay, also gab es eigentlich nur Gnatsch, wenn Ressourcen im Spiel waren...

    Ich bin im Moment einfach hin und her gerissen. Ich hätte gern wieder einen zweiten Hund und Shira würde im Prinzip ganz klar davon profitieren. Aber sie ist nun mal auch verdammt schwierig bei fremden Hunden. Wobei sie zur Zeit große Fortschritte macht. Hmpf...