Beiträge von Atrevido

    Gibt es irgendwas, womit man bei Hunden die Wundheilung ankurbeln und die eiterbildung eindämpfen kann? Also so in Richtung Ernährung, Nahrungsergänzung und Alternativmedizin?

    Jamies Wunde eitert leider trotz Antibiotikum fröhlich weiter. Morgen gibts wahrschienlich ein zweites Antibiotikum und wenn das nicht hilft muss das ganze in Narkose gereinigt/gespült und evtl neu genäht werden. :(

    Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel hilft, zumindest irgendwas unterstützendes möchte ich schon sehr gerne versuchen. :verzweifelt:

    Bei uns hilft da Propolis wahre Wunder :gut: Gute Besserung!

    darf ich mal ne Zwischenfrage stellen?

    Hat hier auch jemand Hunde, die zusammen leben und sich auch gut verstehen, aber die nicht miteinander kuscheln wollen?

    wir haben ja erst seit recht kurzer Zeit einen zweiten Hund, Ares wohnt jetzt seit fast 10 Wochen hier. Vorher hat Mia gut 3 1/2 Jahre als Einzelhund gelebt.
    So verstehen sich die beiden auch wirklich gut, würde ich sagen. Sie spielen miteinander, ich muss sie nicht trennen, wenns Futter oder Kaukram gibt. Sie fahren sogar in einer Box Auto.
    Mia lässt sich von Ares auch zb die Ohren putzen.

    Aber wenn er sich zu ihr legen will, steht sie auf und geht.
    Wobei es glaube ich mehr daran liegt, dass er da recht stürmisch angepoltert kommt, als an seiner Anwesenheit oder Nähe.

    Findet ihr das irgendwie bedenklich? :???:
    Sorry, wahrscheinlich total banal. Aber ich hatte noch nie zwei Hunde. :hilfe:


    Die Male die meine beiden in den gut zwei Jahren Zusammenleben miteinander gekuschelt haben, kann ich an zwei Händen abzählen ;)

    Trotzdem Hat Shira ihren ganz persönlichen Helden vergöttert und Sanny hat jeden, der zu seiner Familie gehört beschützt und verteidigt.

    Kann mir jemand etwas sagen zur gemischtgeschlechtlichen Haltung, besonders in der Konstellation:
    1 Rüde (intakt / kastriert) und 2 Hündinnen (intakt)

    Ich hatte gut zwei Jahre eine intakte Hündin und einen kastrierten Rüden zusammen.

    Der Rüde war insgesamt nicht sonderlich interessiert an Hündinnen. Aber die ersten Läufigkeiten waren tiefenentspannt. Maximal gab es ein kurzes Schnuppern, mehr nicht. Auch die Hündin hat sich nie angeboten oder Ähnliches.

    Die letzte Läufigkeit, wo mein Rüde noch lebte war dagegen echt fürchterlich. Permanent hat sich die Hündin angeworben und hat den Rüden so lange gernervt (und ich mein so richtig!), bis er dann doch wollte. Und dann gab es hier wirklich Stress und sie mussten getrennt werden. Hätte nie gedacht, dass sich das so drehen kann.

    Ich hatte das vor Jahren mit dem Großen. Rymadyl war hier nicht mehr als ein Leckerchen. Zell und Traumeel haben bei uns geholfen. War trotzdem recht langwidrig. Allerdings waren die "Wölkchen" im Röntgenbild auch recht eindeutig. Ich wüsste nicht, was man im Blutbild sehen sollte...
    Einen Zeckenbiss hatte er in letzter Zeit nicht?

    Gute und vor allem schnelle Besserung!