@tixi6 und @SchnubbenDings
Ich habe selber gleich im ersten Post geschrieben, dass ich ebenfalls versuchen würde die Ursache zu finden. Vielleicht ist diese ja etwas ganz banales, was man wirklich gut meiden kann. Trotzdem würde ich erstmal ca. 2-3 Wochen Apoquel geben, damit der Körper der Hündin auch mal zur Ruhe kommen kann. Gleichzeitig könnte man das als prima Grundstein für eine neue Ausschlussdiät nehmen. Einmal symptomfrei und dann probieren.
Ich bin von unserer dauerhaften Gabe von Apoquel auch überhaupt nicht begeistert. Aber es ist das Beste für den Hund. Wir haben die Desensibilisierung knapp 1,5 Jahre durchgezogen. Es wurde leider nicht mal ansatzweise besser. Und ohne dem Apoquel beißt sie sich die Pfoten bis auf die Knochen auf und überall am Körper entstehen offene Stellen die suppen und eitern. Deswegen haben wir uns zusammen mit der Dermatologin für diesen Weg entschieden. Bei Shira kommt einfach zu viel zusammen.