Beiträge von Atrevido

    @Labradora
    Ich habe doch überhaupt nicht gesagt, dass sie dort nicht sein dürfen :ka:
    Mir ging es einzig und allein um die Aussage, sie nähern sich dem Menschen eigentlich nicht. Seit einem dreiviertel Jahr lebe ich in der Nähe von Hannover. Vorher über 24 Jahre am Rand Berlins. Und dort haben sich die Schweinchen regelmäßig ganz gezielt dem Menschen genähert. Daher fand ich die Aussage von dir einfach falsch.

    Wildschweine interessieren sich einfach im Normalfall gar nicht für Menschen (der Wolf übrigens auch nicht). Es sei denn der Mensch könnte potentielle Nahrungsquelle sein oder die Wildschweine haben Nachwuchs. Dann ist jeder der Feind. Das ist wie bei Hirschen. Denen möchte ich in der Brunft auch nicht begegnen.

    Komm mal nach Berlin...da rennen dir die Wildschweine einfach so hinterher. Ob du nun essen hast oder nicht, ob du ein Hund dabei hast oder nicht.
    Siehe auch @Blakkies Beitrag. Ist also kein Einzelfall.
    Und ich kann dir den Wolfsthread hier nur ans Herz legen. Sehr intressant wie sehr sich die Wölfe auch für Menschen interesseiren, die kein Essen dabei haben.
    Die meisten Wildtiere sind in Deutschland nicht mehr soo wild.

    Da hast du aber Glück gehabt das die Schweine sich davon haben beeindrucken lassen :shocked:

    Ich habe ein ein zuverlässiges Wildschweinwarnsystem in Form eines Rottweilers.
    Wenn die mitten im Wald irgendwo stehen bleibt, in eine Richtung starrt und knurrt, kann man davon ausgehen das sich in der Richtung Wildschweine aufhalten :D


    Auf jeden Fall! Aber Sanny konnte auch sehr überzeugend sein, wenn er es ernst gemeint hat. Er hat die Bezeichnung Wach- und Schutzhund, sehr ernst genommen, wenn es nötig war :smile: Und Angst hatte der er vor Nichts und Niemanden.
    Diese unglaubliche Präsenz fehlt immer noch in jeder Sekunde :verzweifelt:

    Meine Angst vor den Tierchen kommt nicht von ungefähr. Ich höre sehr oft, dass sie sich den Menschen bewusst nähern, egal ob mit oder ohne Hund. Ich hatte wie gesagt nur diese eine Nahbegegnung mit ihnen und sie rannten direkt auf Sanny und mich zu. Ich überlege heute noch immer ernsthaft, was in dieser Situation das richtige gewesen wäre...

    ... und lustige Schäfi-Mädels, die 'ner Sau ins Halsfell knappen(und Glück haben, dass die Sau nicht "spielen" wollte....)


    Und einem Cane Corso, der wie ich dort das erste mal sehr eindringlich lernen durfte, niemals sein Frauchen in einer Notsituation allein lässt. Er war in dem Moment nicht an der Leine und lief den Schweinen in einer derartigen, unmissverständlichen Art samt "Sounduntermalung" :lol: entgegen, dass diese in Windeseile das weite gesucht haben. Sanny jagte nicht hinterher und kam völlig ruhig und souverän zurück und lief im freiwilligem "Fuß" hoch aufmerksam das Feld scannend bis zum Auto zurück.
    Ich weiß immer noch nicht, wer sich seltsamer verhalten hat, der Hund oder die Schweine :roll: :D

    Was macht man, wenn der Hund nicht die Größe für unter dem Arm zu klemmen hat?

    Ich habe ehrlich gesagt panische Angst vor Wildschweinen :ops: Bisher hatte ich aber nur eine Nahbegegnung ohne Zaun dazwischen mit ihnen. Als ich gerade mit Sanny (55kg) in der Dämmerung auf dem Feld war. Ich hatte etwas unterschätzt wie schnell es da schon dämmerte und war gerade auf dem Weg zurück zum Auto, als 3 Schweine direkt auf uns zu rannten. Ich bin echt in eine Art Schreckstarre gefallen, weil ich auch überlegt habe...weit und breit kein Baum. Sanny anleinen, damit er nicht hinrennt? Ihn abgeleint lassen, damit er wegrennen kann? Ich hatte echt Panik :/