Beiträge von Atrevido


    Danke nochmal für euer Mitgefühl. Vielleicht hat ja noch jemand weitere Ideen oder Tipps was man noch unternehmen kann.


    Tipp ist relativ, eher eine Idee/Möglichkeit. Wir wollten es damals eigentlich ausprobieren, hatten aber nicht mehr die Zeit dafür.

    "Tumorbehandlung mit dendritischen Zellen". Ich hatte vor knapp einem Jahr hier ein Thema zwecks Erfahrungen eröffnet. Es gab ab leider keine Rückmeldung. Gibt eine Klinik im Harz die das macht.

    Es tut mir ganz schrecklich leid für dich. Ich weiß leider, wie man sich da fühlt...und kann dir nur ganz viel Kraft wünschen.

    Bei uns ist es noch kein Jahr her, ebenfalls Hämangiosarkom. Wir hatten nach der Not-OP noch 11 Tage :verzweifelt:

    Deswegen kann ich dir nur ans Herz legen, die nächste Zeit so intensiv wie nur möglich zu nutzen.

    Ich würde vermuten, dass ein Tier dabei ziemlich zerrissen sein muss. Dein "sicherlich" zeigt doch, dass auch Deine Meinung nur eine Vermutung ist/sein kann.
    Das Tier kann sich ja leider nicht mitteilen.

    Ja natürlich ist das eine Mutmaßung. Keiner kann mit absoluter Sicherheit sagen, wie sich der Hund fühlt.
    Ich verstehe nur nicht, warum bzw. inwiefern der Hund bei diesem Beispiel zerrissen sein muss? Das Hüten ist eine Jagdsequenz, die von Hütehunden nur nicht bis zu Ende durchgeführt wird. Der Hund aus dem Beispiel schon...wo soll der zerrissen sein?


    Gibt es alternative Verbände, denen äußere Merkmale nicht so wichtig sind, dass sie dafür Leid der Tiere in Kauf nehmen?
    Gerne per PN, falls das ein "heißes Eisen" sein sollte.


    Du wirst keinen Verein/Verband finden, wo es ausschließlich super tolle, empfehlenswerte Züchter gibt. Das ist wirklich Einzelfallabhängig. Im VDH gibt es auch sehr gute, seriöse Züchter. Genauso wie es leider die absoluten Stümper gibt, wo es einem die Fußnägel hochrollt :mute:

    Schaut euch am besten mehrere Züchter an und entscheidet nicht nach Verein, sondern was es vor Ort für einen Eindruck macht. Wie die Hunde aussehen, wie sie sich verhalten, was die Züchter für einen Eindruck machen. Es gibt auch tolle Züchter, die in gar keinem Verein sind. Man muss leider ein wenig suchen.

    @02wotan

    Wo ist denn das für den Hund eine gespaltene Persönlichkeit?
    Für uns Menschen "passt" das nicht, weil wir denken Hüten oder Fressen.
    Der Hund wird da sicherlich nicht drunter leiden, es ist nur extrem problematisch für seine Umwelt.

    Nur mal als Vergleich:

    Mein Cane Corso Rüde zog mit 8 Wochen und 6,8 kg. Ausgewachsen - 69cm SH und 54kg. Er war etwas kleiner und leichter als CC's normal mit 8 Wochen sind, da es ein 14er Wurf war. Normal ziehen die Rüden mit etwa 8kg aus. Trotzdem finde ich da 5kg bei einer Golden Hündin völlig normal?!

    Wenn sie optisch natürlich zu dünn ist, muss da natürlich was drauf. Aber rein in der Theorie, ist das völlig in Rahmen.

    Muss denn der Wesenstest zwingend sein? Was wäre denn die Konsequenz, wenn du diesen komplett verweigerst (sollte es wirklich kein Alternativgrundstück geben)?

    Leinen oder Maulkorbpflicht wäre in diesem Fall vielleicht besser, als impfen...