@Shalea
Möchtest du etwas über den Comfort Wagon wissen? Eventuell könnte ich dir da helfen.
Ich habe ihn selber einmal vor Ort genauer angesehen und getestet und habe eine gute Bekannte die ihn hat.
Beiträge von Atrevido
-
-
Wir haben den AeroDawg undsind sehr zufrieden - klappt gut!
-
Stimmt, da ist er wirklich nicht zu dick. Sorry! Auf den einem Welpenbild sah er schon sehr mopsig aus. Daher hatte ich das abgeleitet.
Figurtechnisch sieht er gut aus. Ich würde beim Futter auf einen nicht zu hohen Proteingehalt achten, damit er nicht so schnell in die Höhe schießt. -
Also laut deinem Eingangspost müsste der Kleine jetzt 20,5 Wochen alt sein, also 5 Monate. Der vermeintliche Vater sieht mir auf dem Bild auch recht groß aus. Ausgehend von den Fotos die du bisher hochgeladen hast, denke ich schon, dass der kleine Mann zu viel auf den Rippen haben wird.
Das alles zusammen würde das von dir erwähnte Gewicht und die Größe schon erklären... -
Vielleicht nennt man solche Züchter nicht, weil man mit ein bisschen (wenn überhaupt) Recherche klar ist wer gemeint ist? Und dann hat man echt ein Problem Richtung Rufmord oder Sonstiges - Nein danke.
Zugegebenermaßen kenen ich nur dieses eine Beispiel, wo ich selbst vor Ort war vom Hören Sagen kenne ich mehr). Aber ich fand es erschreckend und würde niemals einen Hund dort kaufen. Ich war damals nur zum Informieren über die Rasse da und kommunizierte das auch ganz klar vorher am Telefon so. Trotzdem wurden die noch 7 übrigen 12 Wochen alten Welpen angepriesen, wie auf einem billigen Flohmarkt. Als ich die Haltung kritisch, aber höflich hinterfragt habe, gab es dann verbal richtig Spaß.
__________
Ich habe selbst geschrieben, dass dieses pro und kontra VDH hier nicht wirklich zum Thema Qualzucht gehört. Aber es wird ständig und immer wieder aufgerissen.
800km waren es einfach Strecke bei mir nun noch nicht. Aber bisher gab es auch noch keinen Hund von um die Ecke. Ich bin gern bereit eine weitere Strecke zu fahren und das mehrmals. Nur bei meinem "Nothund" bin ich die Strecke >500km 2x gefahren, die anderen beiden Male vom Züchter 3x bei >300km einfache Strecke. Ja, ich erwarte von einem Züchter, dass ich mehrfach vorbei kommen kann. Aber selbstverständlich mit vorheriger Terminabsprache. Klar muss man das nicht, mir ist das aber wichtig. Und wenn der Züchter das verweigert, würde ich woanders kaufen.
-
@Atrevido du meinst bestimmt mich
Nunja, wenn man beim VDH kauft dann garantiert er dir folgendes:
- beide Eltern müssen eine Zuchtzulassung bestehen (wie diese aussieht ist je nach Rasse unterschiedlich, Auslandsrüden müssen die Anforderungen ihres Landes erfüllen)
- beide Eltern müssen ein Mindestalter erreicht haben (VDH gibt glaube ich 12 Monate für Rüden und 15 Monate für Hündinnen vor, viele RZVs verschärfen diese Vorgabe, aber jünger ist nicht möglich)
- Hündinnen haben ein Maximalalter (mit 8 Jahren ist Schluss, Ausnahmen müssen genehmigt werden)
- die Hündin kann nicht dauerbelegt werden und es müssen Pausen zwischen den Würfen eingehalten werden
- Wurf wird von einer geschulten, fachkundigen Person begutachtet (Zuchtwart), die vorallem Neuzüchter mit Rat und Tat unterstützen
- du kriegst einen Ahnennachweis von mindestens 3 Generationen
- dein Welpe stammt nicht aus einer Inzestverpaarung
- die Zuchtstätte wurde besucht und für welpentauglich erklärt
- der Züchter muss eine Sachkunde nachweisenusw.
Das geht alles nur organisiert über einen Verein. Das heißt nicht, dass Betrug unmöglich ist, aber es ist schwerer als ohne und kann ggf. mit einer Geldstrafe von 10 000€ belangt werden.
Die meisten Dissivereine sind deutlich lascher. Nur wenige kommen an das Niveau ran und wer papierlos züchtet kann das mit viel Liebe und Herzblut und ggf. auch Verstand tun, aber es gibt keinen Nachweis und keine Kontrollinstanz die dafür bürgt.
Du bist und warst ja nicht die Einzige die das sagt.Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht Anti-VDH, aber ich sehe keinen tieferen Sinn in ihm und es gibt unter ihm gute, wie schlechte Züchter.
Auch sind alle von dir aufgezählten Punkte gut und richtig.Aber in der Realität bringt mir das, was du aufgezählt hast Nicht wirklich was. Das meiste kann jeder selbst nach prüfen, wenn er den Züchter regelmäßig besucht und das ist zumindest auch mir viel wichtiger. Den Wisch hat der Züchter irgendwann mal vom VDH bekommen, wie jetzt der aktuelle Stand ist sagt dieser nicht. Ehrliche regelmäßige Kontrollen können da nicht statt finden, denn sonst kann ich mir die Zustände bei einigen Züchtern nicht erklären.
Der Ahnennachweis von 3 Generationen ist ein Witz. Natürlich sehe ich anhanddessen, dass keine Verwandten ersten oder zweiten Grades verpaart wurden. Der Inzuchtkoeffizient kann trotzfdem extrem hoch sein bei nur 3 nachgewiesenen Generationen. -
Ich denke nicht, dass ich das Gütesiegel falsch auslege und du musst mir dies nicht erklären.
Vielleicht habe ich einfach zu hohe Anforderungen an einen Züchter. Denn es gibt VDH Züchter, da stehen mir die Haare zu Berge wie die Hunde gehalten und aufgezogen werden und never ever würde ich von dort einen Hund kaufen. -
Was soll denn das immer mit dem es gibt keine Alternative zum VDH?
Was bringt mir als Welpenkäufer der VDH? Nahezu gar Nichts. Denn das "versprochene" Gütesiegel, gibt es nicht. Das heißt aber nicht, dass jeder Hund oder die Mehrzahl von dort krank ist.Ich suche mir den Züchter aus, keinen Verband oder sonst was. Und dort ist wichtig, welche Untersuchungen die Hunde haben, sind sie augenscheinlich gesund, sind sie gepflegt, wie werden sie gehalten, wie werden sie sozialisiert und wie wird mit ihnen umgegangen. Das kann sowohl außerhalb, wie auch innerhlab des VDH's gut, we schlecht sein.
Wie man sich deswegen so an diesem VDH egal positiv, wie negativ aufhängen kann, versteh ich nicht
-
Ich hatte bisher keine kalten Füße darin, es sei denn, ich musste länger als 2 Stunden nur rumstehen (und da kriege ich in so ziemlich jedem Schuh kalte Füße...) beim Laufen bequem und warm
Danke, das klingt prima! Geht schon ums Laufen bei Schneematsch und Co. Beim Rumstehen bekomme ich auch immer sehr schnell kalte Füße.
-
Oh die gefallen mir auch sehr gut! Halten sie auch noch bei Minustemperaturen den Fuß warm?