Beiträge von Atrevido

    Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, weswegen man anonym zum Tierarzt sollte... :???:

    Aber mal ehrlich, hat schon mal irgendein Tierarzt die Daten überprüft? ich war ja schon bei vielen Tierärzten und bei jedem musste man ein Formular ausfüllen, was dann in den PC gehämmert wurde. Keiner wollte je meinen Personalausweis sehen, um z.B die Adresse zu überprüfen. Im Prinzip könnte man dort hin schreiben was man wollte und wird trotzdem behandelt.


    @Atrevido: Welpenhüten kann - selbst wenn man es mag - stressig sein, von demher würde ich die Hündin vielleicht hin und wieder zum Ruhehalten zwingen...


    Anstrengend ist es ganz sicher für sie. Aber ich habe mich vermutlich doof ausgedrückt. Es ist nicht permanent den ganzen Tag. Vielleicht so 3-4x für 2-5 Minuten. Die meiste Zeit liegt sie auf ihrem Lieblingsplatz und da macht sie dem Lütten auch klar, dass sie keinen Körperkontakt möchte. Aber ich weiß nicht, was ich von diesen paar Situationen halten soll :???:

    Wie würdet ihr denn die Situation einschätzen, wenn der erwachsene Hund ganz liebevoll mit dem Welpen kuschelt, die Öhrchen putzt und spielt, aber gleichzeitig extrem häufig gähnt? Es ist egal, ob zu Haus, oder auf der Runde.

    Ist es ihr dann trotzdem zuviel und ich sollte sie vom Welpen "befreien"? Der Lütte ist schon sehr aufdringlich in diesem Momenten, aber Shira kann auch sehr deutliche Ansagen verteilen. Macht es in diesen Momenten jedoch nicht.

    Hmm...also ich glaube wenn man der Meinung ist jeden Tag mit seinem Hund "kämpfen" zu müssen, ist es einfach die falsche Art Hund für denjenigen.

    Ich mag z.B. durchweg keine "will-to-please Hunde". Ich nenne sie mal so, weil da für mich zu viele Rassen drunter fallen. Für viele mag es die Erfüllung sein, für mich sind es "Arschkriecher" :lol: Deswegen sind es aber keinesfalls schlechte Hunde, aber eben Nichts für mich.

    Dagegen liebe ich Hunde mit denen ich diskutieren muss. Für mich ist das kein Kampf, sondern eine ganz intensive Verbindung zu meinem Hund. Ich finde es viel schöner, wenn ich mit meinem Hund eine Weile darüber "unterhalten" kann, was ich nun als nächste tuen möchte. Wenn ich ein Komando gebe und der Hund führt es sofort aus, wäre es mir einfach zu langweilig :roll:

    Deswegen bin ich damals bei den Molossern gelandet. Tolle Hunde und viel am Diskutieren :D Was den Dickkopf angeht, empfand ich Terrier aus dem Bekanntenkreis immer viel harmloser. Nun lebt hier seit kurzem der erste Terrier. Und mit Sanny musste ich in Litos Alter defintiv viieel mehr diskutieren.

    Darf ich fragen, warum es dann der Comfort Wagon sein soll? Der ist ja preislich nach ganz schöne Hausnummer, gebraucht sicherlich auch noch. Der Vorteil war für mich eben genau die Federung (und die Liegefläche bei Größe L, wegen Größe des Hundes).

    Deswegen habe ich mich dann damals auch gegen den Anhänger entschieden, obwohl der Wagen wirklich klasse war. Gut 50kg + das Eigengewicht des Hängers hätte ich wohl kaum von der Stelle bewegen können.

    Mein Freund und ich haben damals noch 500km weit auseinander gewohnt undder Shop lag auf dem Weg ;)

    Die Bodenplatte ist wirklich eine Platte. Aber der Wagen ist richtig gut gefedert. Wenn der Hund den Wagen betritt, gibt die Platte damit schon nach (zumindest beig ut 50kg Hund). Weiß nicht,wie empfindlich Ebby da ist.