Beiträge von Atrevido

    Und während ich dies schreibe und nochmal auf der HP nachgeguckt habe, habe ich gesehen, dass es gerade ganz frisch weitere Erhöhungen bei der AGILA gegeben hat. Ich habe meine beiden neuen Kitten vor gerade mal 10 Tagen im Tierkrankenschutz für 23,90€ pro Katze versichert. Der kostet heute plötzlich 31,90€.

    Da musste ich auch gleich schauen, weil ich bei meinen Katzen zum 01.07.23 ja auch den Tarif gewechselt hatte. Ich hab sie in den mittleren für 32,90€ wechseln lassen. Der kostet jetzt 41,90€, obwohl es erst im Frühjahr bereits saftige Erhöhungen gab... Ein Jahr müssen die den aktuellen Preis bei Neuabschluss ja jetzt halten. Aber danach wird's 100% angehoben.

    Dabei habe ich mit denen eh immer noch Stress, weil für die Katzen dieses Jahr immer wieder Zahlungserinnerungen kommen, obwohl das Geld unverändert seit Jahren ordnungsmäß an sie raus gegangen ist. Niemand weiß wieso ich die trotzdem ständig bekomme. Und jetzt mahnen sie den neuen Tarif an, obwohl sie sagten ich solle erstmal den alten weiterzahlen, weil sie so im Rückstand sind bei der Bearbeitung und sie das dann umbuchen. Aaaargh...ich würde auch die Katzen so gern da wegholen, aber mit ihrem FORL kriege ich sie nirgends anders unter :verzweifelt:

    Mittlerweile kann ich sie wirklich überhaupt nicht mehr empfehlen und bin froh, dass ich sie für Shira nicht mehr brauche und Lito in ein paar Monaten da weghabe...

    Bei den Pellets gibt's echt große Unterschiede. Wir haben verschiedene durchprobiert und es waren mehrere dabei, die ordentlich gestunken haben und/oder überhaupt nicht geklumpt haben, obwohl Klumpstreu.

    Gelandet sind wir bei den Smart Pellets von Cats Best. Beim Neueinfüllen riecht es kurz nach Sägespäne, das verfliegt aber fix. Danach riecht hier nix mehr :ka: Aber es wird wie gesagt auch nur noch sehr selten genutzt.

    Das ist ja eine coole Lösung! Haben die beiden das problemlos angenommen bzw. hast du sie dran gewöhnt, oder haben sie das gleich verstanden?

    Das war etwas notgedrungen, weil Shira hier sonst alles weggesnackt hätte :hust:

    Aber ja, das haben sie sofort verstanden. Die feinen Herren mochten es nur nicht, wenn es so dunkel darin ist. Also gab's noch einen Bewegungsmelder mit Lampe rein |) Dann war das kein Problem.

    Beim Streu hat es geholfen auf Pellets umzusteigen. Das feine Zeug hatten wir immer überall, die Pellets werden wirklich nicht weit getragen.

    Zuletzt war unsere Lösung eine sehr große Buddelkiste in ein Häuschen zu stellen. Optisch war es lustig "versteckt" und die paar Pellets die noch aus der Kiste mit raus geflogen sind, sind dann in der Hütte geblieben. Zum reinigen konnte man es einfach oben aufklappen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile haben wir nur noch ein Notfallklo im Bad zu stehen, in Form einer einfachen Plastikwanne in der Ecke, weil die Katzen zu 99% nur noch draußen im Garten machen. Dort haben sie einen einfachen Buddelkasten mit Sand.

    Ich glaube auch, der wichtigste Punkt ist Veranlagung.

    Shira hat dank Bulldoggenerbe alles andere als ein gutes Gebiss. 2x mussten auch schon mehrere Zähne raus und die Zahnstellung ist so naja. Aber lange Zeit waren die Beißerchen strahlend weiß, ohne das ich einmal da dran war. Mit 10 wurde bei der letzten Zahn OP zum ersten Mal eine Zahnreinigung mitgemacht, obwohls nicht zwangsläufig nötig gewesen wäre. Es gab halt Mini-Verfärbungen.

    Der Zwerg hatte seine erste dagegen Dezember 2020, danach im November 2022, wo ich mir fest vorgenommen habe, jetzt hinterher zu sein. Trotz putzen und fortan, sind sie jetzt aber schon wieder schlimm. Die Tierärztin meinte auch sie habe noch niemals einen Hund gehabt der nach einem halben Jahr nach der letzten Zahnreinigung so schlimm Zahnstein hatte. Wir planen also demnächst wieder eine. Ich könnt kotzen...

    Da hier die Entscheidung gefallen ist, dass Lito Einzelhund bleibt, wenn Shira nicht mehr ist, habe ich bereits jetzt schon Angst wenn er mal stirbt. Gänzlich ohne Hund kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen. Seit ich 16 bin habe ich durchgehend immer mindestens einen Hund. Es ist wirklich unvorstellbar für mich, wenn hier keiner wäre.

    Da aber alle immer Special effects hatten, kann ich total verstehen, wenn man das nicht mehr möchte. Das kann so belastend sein. Ich werde es sehr wahrscheinlich so lösen, dass der nächste ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz wird. Bei vernünftigen Organisationen/Tierheimen, weiß man da in der Regel was auf einen zukommt.

    Ich hab meine Heyermann Box (allerdings wegen Maßanfertigung ohne Notausstieg) vor 2 Jahren oder so gespendet. Wollte keiner. Nicht einmal für 50 Euro. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Des einen Glück, des anderen Leid.

    Ach krass. Die Neuen fangen ja bei 649€+ an und gebraucht hab sie ich sie sonst meist zwischen 200-400€ gesehen. Also die kleineren Einzelboxen. Große oder Doppelboxen für einiges mehr.

    Deswegen hab ich mich so gefreut