Beiträge von Atrevido

    Im persönlichen Gespräch bekommt man bei der Allianz auf jeden Fall "bessere" Preise als auf deren Website.

    Da kann man den Tarif auch noch minimal individualisieren. Ich war da auch mit 2 Vermittlern im Gespräch und fand die unangenehm aufdringlich mit "wir sind die besten und alle anderen sind viel schlechter". Der eine wurde dann wirklich pampig, als ich abgelehnt habe und der andere telefonierte mir noch nach. Geht beides für mich überhaupt nicht.

    Dazu steigt bei denen jedes Versicherungsjahr die Prämie um 10%. Find ich wirklich heftig bei den Preisen.

    Also ja, die sind sicher nicht schlecht und können mit einem persönlichen Ansprechpartner punkten. Aber der Preis ist in meinen Augen einfach maßlos überzogen und das Auftreten eben echt unangenehm. Ich würde da nur abschließen, wenn ich keine andere Wahl hätte.

    Ich bin gerade sehr froh mit solchen Gedanken nicht allein zu sein. Ich liebe meine Maus, sehr. Und am liebsten hätte ich sie noch viele, viele Jahre bei mir. Ich bin aber auch langsam einfach mürbe... Vorgeschichtenbedingt gingen mit ihr viele Sachen noch nie. Das war zwar schade, immer okay. Dann fing sie rassebedingt einfach früh an zu altern. So mit ca 8 Jahren hatte ich einen alten Hund, auf den man noch mehr Rücksicht nehmen musste. Dann kamen mit der Zeit immer mehr Krankheiten dazu bis sie jetzt mit 12,5 seit einiger Zeit eigl echt ein "Pflegefall" ist.

    Ich bin so froh und dankbar, dass sich ausgerechnet in der Zeit mein berufliche Situation, als auch die Wohnsituation sehr geändert hat. Ich bin fast ausschließlich im Home Office und Schnecki muss nur eine Stufe in den Garten gehen. Ich weiß nicht wie ich das vorher hätte hinbekommen, vermutlich gar nicht.

    Dieses alle 2-3h raus, auch nachts, über den ganzen Tag verteilt Medikamente geben, mehrfach am Tag füttern, sich zu ihr setzen, wenn sie verwirrt ist, ihr auf helfen, wenn sie nicht mehr hochkommt, beinahe wöchentlich beim Tierarzt aufschlagen, in langsamen Minischrittchen mit ihr die Runde gehen und alles während man noch einen zweiten Hund im besten Alter halbwegs auszulasten hat...es kostet so unendlich viel Kraft, auch wenn ich das alles gern mache und hoffe das auch noch ein paar Wochen weiter tun kann.

    Ich hoffe das versteht niemand als herzlos, das ist es keinesfalls. Ich hoffe wir können noch lange Zeit die guten Momente zusammen genießen. Aber ein klitzekleines bisschen freue ich mich auch einfach jetzt schon auf die Zeit danach. Und das tut weh :verzweifelt:

    SabineAC69

    Wie hast du das mit den Zusätzen gemacht? Vermutlich in gewolftes Fleisch untergemengt und dann portionsweise eingefroren?

    Ich hab ja hier nach wie vor das Problem, dass meine beiden nicht an Paté/Pastete rangehen. Keine Chance. Auch nicht gemischt, mit Soße/Geschmacksverstärkern/etc. gepimpt, das wird nicht angerührt. Bis es irgendwann nach zig Stunden der Hunger reinquält, was aber nur kurze Zeit entweder oben raus oder per Durchfall wieder raus kommt. Wir haben zig Sorten und Marken durchprobiert, überall dasselbe. Ich hab's aufgegeben es zu verstehen und es irgendwie in sie reinzubekommen... :ka:

    Problem ist aber, dass das meiste Futter in Stückchen nicht gerade hochwertig ist. Wir achten wenigstens auf zucker- und getreidefrei, aber mehr Ansprüche kann man da leider nicht haben, zu mal sie da je nach Sorte auch noch ein bisschen mäkeln :roll:

    Rohes Fleisch lieben sie, also wirklich sehr. Deswegen überlege ich, ob es eine Möglichkeit gibt, sie vernünftig zu barfen. Aber auch hier gilt wieder, sie mögen es nur in Stückchen, nicht gewolft :roll: ihr versteht vielleicht mein Problem...

    Ich denke das Hauptproblem sind die vielen Medikamente. Magenschutz gibt's natürlich. Seit kurzem einen anderen und seitdem ist es auch deutlich besser. Trotzdem kommen teils noch recht heftige Magengeräusche nach dem Fressen und richtig wohl fühlt sie sich dabei auch nicht. Ich würde gern schauen, ob "schonendes" Nassfutter da nochmal einen Unterschied macht. Trockenfutter wird fast gar nicht mehr getragen, weswegen es aktuell Flockenfutter gibt.

    Toshara

    Ja genau die Vollversicherung.

    Er hatte die Schilddrüsenproblematik, die sich bei ihm zum Glück nach der Kastration komplett gelegt hat. Also seit knapp 3 Jahren haben wir tatsächlich Ruhe damit. Aber unter anderen genau deswegen hatte ich die für mich in Frage kommenden Versicherungen mit detaillierter Krankengeschichte angeschrieben und hatte auch ein bisschen hin und her (nicht im negativen Sinne, sondern damit sie alle Infos und Unterlagen zur Entscheidung haben) mit dem HM Vertreter bis es geklärt war, wie damit umgegangen wird. Letztendlich habe ich schwarz auf weiß bekommen, dass sie ihn laut ihren Kriterien als komplett gesund einstufen, also ohne Ausschlüsse.

    Die Barmenia hätte ihn beispielsweise mit der Krankengeschichte wie gesagt nicht Mal OP versichert :tropf: