Hier genauso. Rassekatzenmixe, die gute 3 Jahre nur drinnen gelebt haben. Zu zweit, mit zwei Hunden, viel Clickertraining und ähnliches, sehr menschengebunden, mega Grundgehorsam, große und lange Catwalks, Kratzbäume usw. Trotzdem hatten sie von Anfang an immer den Drang raus zu wollen und waren wirklich angespannt und spürbar unglücklich.
Seit sie es dürfen (in den eigenen Garten), sind sie so entspannt und zufrieden, das freut mich riesig und ist der Grund für mich nie wieder Katzen ausschließlich in der Wohnung zu halten. Wenn eher ruhige, genügsame Katzen mit viel Beschäftigung und Leben in der Bude unglücklich in der Wohnung sind, kann das in meinen Augen für keine Katze erfüllend sein bzw. ist das für mich nicht mehr artgerecht.
Sie in den ungesicherten Freigang zu entlassen ist für mich (!) aber absolut unverantwortlich. Mehrmals täglich (!) lese ich von Totfunden, Schwerverletzten Katzen die sich nach Hause schleppen und verschwundenen Katzen. Dieses unendliche Leid aller Beteiligten dahinter Und es wäre so leicht vermeidbar gewesen... Dazu das immense Vogelsterben durch Freigänger, die Beschädigungen und Verunreinigungen durch sie an fremden Eigentum usw. Geht für mich einfach wirklich überhaupt nicht. Ich hoffe da kommt endlich irgendwas auf Gesetzesebene.
Einzig und allein Wohnungshaltung mit gesicherten Freigang (was bei sehr aktiven Katzen aber vermutlich auch nicht genug ist) oder Freigänger auf Höfen in Alleinlage sind für mich noch vertretbar. Daher leben hier auch die letzten Katzen...