Das ist auch mein Gedanke gewesen :-)
Also sollte jemand Interesse an einem der Gutscheine sein - einfach melden, dann probieren wir es mal aus.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir das mal mit dem 5% auf alles Code versuchen könnten
Das ist auch mein Gedanke gewesen :-)
Also sollte jemand Interesse an einem der Gutscheine sein - einfach melden, dann probieren wir es mal aus.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir das mal mit dem 5% auf alles Code versuchen könnten
Hier jedes Jahr im Sommer dasselbe. Allgemein wird viel weniger gefressen. Aber wenn's um die 30 Grad hat, wären 350gr. bei 2 großen, schweren Katern hier schon viel.
Das klingt ja ernüchternd
Die Katzen mögen es auch gar nicht, Lito schlabbert es immerhin auf. Ich hoffe es bringt irgendetwas.
Nutzt jemand regelmäßig Qchefs? Wie sind die Erfahrungen?
Ich bin ein bisschen verwirrt aufgrund der Frage. Aus welch Grund sollte denn ein Halsband am Hund sein?
Wenn man den Hund unbeobachtet draußen lässt, gehe ich jetzt mal von einer sicheren Einzäunung aus. Und dann ist hier jeder schon immer nackt, genauso wie im Haus.
Und nicht dieselbe Aufzucht (aber beide Male gut) sollte das natürlich heißen
Mit Erfahrungen mit Kindern kann ich auch nicht dienen. Aber als unsere beiden (nicht verwandt und michtbselbe Aufzucht) eingezogen sind bei damals 2 Menschen und einem Hund, war einer sehr neugierig und unerschrocken und war quasi ab Tag 1 zu Hause. Während der andere tagsüber ca eine Woche unter Bett oder Sofa saß. Allerdings ist er nachts immer auf Erkundungstour gegangen. Nach einer Woche war er zwar noch vorsichtiger, aber auch tagsüber immer häufiger zu sehen und unterwegs. Nach kurzer Zeit merkte man bei beiden kein Unterschied mehr. Der zweite ist allgemein also nicht ängstlicher oder so.
Daher wäre dieses Verhalten für mich jetzt erstmal überhaupt nicht besorgniserregend. Gerade wenn Kinder einfach noch mehr Geräusche und Unruhe reinbringen, dauert es bestimmt etwas länger.
Fröhliches Ankommen und Zusammenwachsen
Bart ab
Zig mal hygienischer und für den Hund sicher auch sehr viel angenehmer.
Der Frage schließe ich mich gleich Mal an. Ich bin die letzten Jahre hauptsächlich nur noch langsam kürzere Strecken geschlendert. Da hat mein aktuelles Schuhwerk absolut für ausgereicht.
Jetzt sind wir mit den Zwerg zügiger und länger unterwegs und wir kommen schnell auf die 3-4fache Strecke wie zuvor. Mir tun jetzt regelmäßig schon währenddessen, aber sehr deutlich danach die Füße weh Da es kein Stück besser wird, befürchte ich ich brauche neue Schuhe. Aktuell kommen die meisten Hundeschuhe von Decathlon. Vermutlich macht es da Sinn da in ein Fachgeschäft zu gehen, oder? Welches könnt ihr da empfehlen? Oder reicht es, auf eine ausreichende Dämpfung zu achten?
Bei meiner letzten Recherche (ist zugegeben ein paar Jahre her) war Frankreich schon übel, aber noch nicht so schlimm wie Dänemark.
Aber ja, auch dieses Land sieht mich nicht als Tourist, noch nie und dabei wird es bleiben. Urlaub ist Luxus. Und bei Luxusgütern möchte ich sowas nicht unterstützen.