Wenn die Versicherung einen kündigt wegen einer Rechnung von Krankheit XY, sind sie aber verpflichtet diesen Fall zu Ende zu bearbeiten. Auch wenn sich dieser bis nach Versicherungsende zieht.
Ist der dann wirklich nach dieser einen Rechnung beendet, oder sind nicht auch alle Folgeuntersuchungen die mit dieser Krankheit im Zusammenhang stehen, Teil davon?
Zumindest bei einer OP müssen sie auch alle Nachuntersuchungen im Rahmen ihrer Versicherungsbedingungen übernehmen. Das sollte bei normalen Nachuntersuchungen doch auch der Fall sein, oder?
Also ja, die Kündigung ist immer noch scheiße. Aber theoretisch könnte es sein, dass sie noch weiter zahlen müssten.
Mein Streit mit der Agila ist nun übrigens endlich beendet. Sie finden selbst nicht, in welchem Monat kein Beitrag eingegangen ist und blicken selbst nicht mehr durch, weil sie zwischen meinen ganzen Vertragskonten seit 2022 hin und her gebucht haben. Gleichzeitig hielten sie aber an meinen Beitragsrückstand fest und drohten mit fristloser Kündigung. Nach Übersendung sämtlicher Screenshot jedes einzelnen Monatsbeitrags und dem Hinweis der Nötigung und das wir das notfalls auf dem Rechtsweg klären müssen, bekam ich plötzlich von einen Tag auf den anderen die Nachricht, dass Sie aus "Kulanz" mein Konto ausgeglichen hätten.
Die Aussage finde ich so frech. Aber ich bin auch froh, dass das nun geklärt ist. Aber die Kater werden nach Ablauf dieses Versicherungsjahres wohl keine Versicherung mehr haben 