Wir haben in letzter Zeit gemerkt, wie sehr Tieranzahl und Rasse bei der Suche mit reinspielt.
Wir sind eigl erst vor gut 1,5 Jahren ins jetzige EFH zur Miete gezogen, wo dem wirklich sehr tierlieben Vermieter die 2 Hunde und 2 Katzen überhaupt nicht gestört haben. Leider hat sich das Haus sehr schnell als absolutes Mängelexemplar herausgestellt mit einem Vermieter der nicht sonderlich daran interessiert ist daran etwas zu ändern. Also haben wir seit kurz nach Einzug bereits latent nach Alternativen geschaut, aber immer intensiver , desto länger wir hier wohnen und desto mehr (schwerwiegende) Mängel auftauchen.
So lang wir trotz 2er Vollverdiener mit sicheren Jobs geschaut haben, aber eben mit 2 Katzen und 2 Hunden, wobei einer SoKa Einschlag hatte, haben wir auf kaum eine Nachricht Antwort bekommen und uns maximal 1-2 Häuser anschauen dürfen. Geworden ist es natürlich nichts.
Zu letzten Sommer hat mein Freund sich dann umorientiert und sein Beamtenverhältnis aufgegeben und nochmal eine Ausbildung angefangen. Ich dachte das war es für uns mit Umziehen in der Zeit... Recht zeitgleich mussten wir dann aber auch Shira gehen lassen und waren von da an nur noch mit 3 Tieren auf der Suche. Und obwohl wir jetzt ein deutlich kleineres Haushaltsnetto haben, wurde uns auf fast jede Nachricht nett und freundlich geantwortet und wir durften zur Besichtigung kommen.
Jetzt haben wir ein kleines Häuschen mit wunderschönen Garten gefunden, wo die Vermieter eigl niemand mit Haustieren haben wollten. Aber sie fanden uns so sympathisch, dass die Tiere jetzt in Ordnung sind. Uns stand wirklich ein bisschen die Kinnlade runter.
Ich finde das wirklich krass, dass Tiere da offenbar so viel mehr gewichten, als das Thema Einkommen und Sicherheit des Jobs.
Das ist natürlich alles zu unserem Vorteil, aber für Shira versetzt es mir doch einen Stich ins Herz.