Beiträge von sabarta

    Sooo, jetzt kommt hier mal ein Rabenfrauchen |)


    Wir sind meistens einmal am Tag ca 45min unterwegs, wenn es arg anstrengend für die Hunde ist, dann auch nur 30min. Wie viele km wir schaffen hängt davon ab, wie viele andere noch auf dem Feld unterwegs sind, wie viel Wild unterwegs ist, usw. Wenn "nichts" ist und wir einfach vor uns her laufen, dann laufen wir meist 1km in 10min, allerdings habe ich hier das Problem, dass unser Feld eigentlich nicht mehr als 3-4km hergibt ohne doppelt laufen zu müssen. Daher laufen wir selten einfach so vor uns hin, sondern ich baue Übungen und Beschäftigung ein. So reichen 30-45min dicke, der Rest vom Tag wird verschlafen und zum Lösen geht es in den Garten. Wenn wir lustig sind, dann machen wir mittags noch was im Garten.

    Da scheiden sich die Geister in der Tat. Ein Rüde, der sich dermassen asozial aufführt, das ist für mich nicht "normal", besonders nicht, wenn er einer auf Verträglichkeit selektierten Rasse angehört. Das hat auch nichts mit "muss nicht jeden mögen" zu tun. Wobei ich natürlich nicht wissen kann, wieviel von dem Verhalten evt. anerzogen, bzw. verstärkt wurde, da soche Übergriffe für dich scheinbar ok sind.

    Danke, genau das dachte ich nämlich auch... Ich finde es nicht "normal", wenn Rüden so dermaßen einen auf dicke Hose machen. Aber gut, vielleicht bin ich da mit meinem extrem "unrüdigen" Rüden auch einfach verwöhnt :fear:

    Also generell bin ich ja wirklich der Meinung, dass auch die Hundejungs lernen können und müssen, ihre Hormone in den Griff zu bekommen. Aaaber: es gibt durchaus Hunde, die das eben nicht können, bei denen vielleicht auch das Umfeld nicht so gut passt (extrem viele Hündinnen die alle nach einander läufig werden, keine Ausweichmöglichkeiten wie z.B mit dem Auto aufs Feld zu fahren in den "Hochphasen", usw) oder deren körperliche Gegebenheiten eben einfach so sind.
    Einen Hund in dieser Situation noch weiter übermäßig zu drangsalieren, empfinde ich als höchst unfair. Der Hund KANN da nicht anders. Wir reden hier ja nicht von einem Rüden der ein bisschen Hormonchaos hat, sondern einem Rüden bei dem sich das Hormonchaos schon auf die Gesundheit auswirkt.


    Ich denke ich würde ihn einmal chemisch kastrieren lassen und schauen wie die Situation danach ist. Dreht er dann wieder so ab, würde ich ihn ohne schlechtes Gewissen kastrieren lassen.
    Ich bin ja generell auch eher dafür die Hunde so zu lassen, wie sie auf die Welt kommen, aber eine Kastration ist kein Weltuntergang! Im übrigen merkt man danach recht schnell ob es nur Erziehung ist oder die Hormone. Die meisten kastrierten Rüden wissen nämlich durchaus immer noch was eine läufige Hündin ist :)

    Es ist in diesem Zusammenhang ja vom Gesetzgeber ausdrücklich erlaubt und eher im Gegenteil, einen Hund in diesem Zustand zu lassen, nur weil man aus Prinzip gegen das Kastrieren ist, DAS ist tierschutzrelevant. Ich mache da keinen großen Unterschied zu einer störenden Zyste, Tumor, oder whatever.

    Ich glaube es gibt einfach auch Pferde, die sich so ein Verhalten einfach angewöhnt haben :ka:
    Wir haben einen Galopper im Stall (der mit dem Abzess am Zahn) der ein total gestörtes Fressverhalten hat:
    1.) er hat IMMER in den Futtertrog der Box geäppelt, und zwar absolut treffsicher, auch noch als der Trog mehrfach umgehängt wurde
    2.) Er frisst wie ein Gestörter. Der Trog hängt jetzt aussen an der Boxentür (so kann er nicht mehr reinäppeln), aber er verteilt sein Müsli quer auf der Stallgasse
    3.) er frisst seinen eigenen Kot, völlig egal ob er eine Alternative hat oder nicht
    4.) er frisst auch manchmal das Weichholzgranulat was als Einstreu verwendet wird


    Er wurde schon komplett durchgecheckt, zweimal am Zahn operiert, aber das Fressverhalten ist so geblieben :ka:

    oooh, ein Brotbackthread :applaus:


    Ich experimentiere ja schon länger herum, aber seitdem ich ein neues Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, fluppts :D


    Hier ein Weizen-Joghurt Brot:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für rund 1kg Brot:


    560g Weizenmehl (550)
    280g Naturjoghurt
    10g Salz
    0,5g Hefe (kein Scherz!)
    Wasser bis ein schöner Teig entsteht


    Das Ganze geht dann 24h, alle 12h wird gedehnt. Dann noch ein Stündchen im Gärkörbchen und dann 45min bei 230 Grad (vorher auf 250 geheizt) im Topf gebacken :)

    uah @AnnetteV , ich habe mir gerade nur das erste Video angeschaut (und das nicht mal ganz) und das reicht schon dass ich gerne im Strahl kotzen würde :kotz:


    Im Thread liest sich immer mal wieder etwas wie "wer ambitioniert Sport betreiben möchte, der braucht solche Hilfsmittel". Das finde ich ehrlich gesagt echt schräg. Der Hund führt sinnfreie Übungen aus (egal ob jetzt Agi, Ipo, oder sonst was), weil der Mensch das so will. Klar, den meisten Hunden macht das auch sicher einen riesen Spaß, keine Frage, aber dem Hund ist das völlig egal ob er das auf einem Hundeplatz oder sogar im Garten macht. Der HUND braucht keine Turniere und schon gar keine Pokale.

    Ich verstehe auch nicht, wozu es da unbedingt positive Strafe braucht (ich glaube @Hummel hat das irgendwo erwähnt?). Hundesport ist eine Freizeitbeschäftigung die beiden Spaß machen sollte. Wenn man die Hunde dabei so durch die Decke gehen lässt, dass ein Stachler, Strom oder sonstige "Hilfsmittel" nötig sind damit der Hund noch auf Signale reagiert, dann läuft da doch irgendwas schief, oder nicht? Wäre da nicht ein sauberer Aufbau in ruhigerer Erregung sinniger? Klar, sieht halt nicht so spektakulär aus, aber da sind wir ja wieder beim menschlichen Ehrgeiz...


    Ich meine, wir reden hier wirklich von reinem Spaß, nicht von Hunden die in einen echten Einsatz kommen wie Polizei- oder Militärhunde.

    ok, das leuchtet ja ein und ergibt Sinn. Aber warum tut es dann nicht auch der Druck durch ein normales Halsband? Da verändert der Hundeführer doch auch nicht seine Körperhaltung. Oder wird das bei hoher Erregung einfach nicht mehr wahrgenommen? Ist denn ein Hund der so ein hohes Erregungslevel hat dass er solche "normalen" Reize nicht mehr wahrnimmt dann "gut" für/im Sport?

    Edit: ich beziehe mich natürlich auf die Antworten auf meine Frage, nicht auf ziggy :)