Hallo ihr Lieben, ich platze hier mal mit ein paar Fragen zum Aussie rein und hoffe, dass ihr mir die ein oder andere beantworten könnt, das wäre super lieb. 
- Haben eure Aussies einen ausgeprägten Jagdtrieb?
Rider ja, er jagt auf Sicht und Spur, Roonie jagt zwar auf Sicht, dreht aber recht schnell wieder ab (ok, so oft hatte sie noch nicht die Gelegenheit, aber spätestens wenn das Wild ausser Sicht war, hat sie sofort abgedreht und kam wieder)
- Wach-/Schutztrieb sehr stark ausgeprägt oder evtl. sogar kaum ausgeprägt (wie äußern sich diese im Alltag)?
Also Rider spielt schon gerne mal "Balkonpolizei", aber das hält sich noch im Rahmen. Auch abends kann es ab und zu mal vorkommen, dass er anschlägt, aber es gibt genau so viele Dinge wo er nicht anschlägt (Briefträger die morgens um 5 direkt an unserem Schlafzimmerfenster vorbei gehen, Nachbarn, usw). Schutztrieb um Sinne von "aggressiv" (fremden) Menschen gegenüber hatten wir noch nie und kann ich mir bei ihm so gar nicht vorstellen.
Roonie verhält sich da sehr ähnlich, ihr würde ich aber z.B durchaus zutrauen, dass sie auch nach vorne geht wenn sie sich oder mich ernsthaft bedroht sieht.
- Wie verträglich sind eure Aussies mit Artgenossen? Gibt's da Hundetypen mit denen sie besonders gut/überhaupt nicht können?
Rider ist ein Hund, der keinen Stress anfängt oder provoziert. Bei Hunden die ihn eher ignorieren ist er wirklich total höflich und vorsichtig. Bei den anderen weiß er nicht was er machen soll und verfällt ins Kläffen, aber das haben wir uns ja damals in der Welpenzeit auch selbst verbockt. Aber selbst beim Pöbeln ist er nicht wirklich aggro, sondern blafft nur so vor sich hin.
Roonie ist in Hundebegegnungen ja ebenfalls sehr unsicher und sie geht dabei aber tatsächlich vorsichtshalber eher in den "Angriff", sicher ist schließlich sicher
Auch muss man bei ihr ein Auge auf potenzielle Ressourcen haben.
- Sehr agil oder eher gemütlich?
Rider ist das Modell "höher, schneller, weiter", er würde auch noch bei 40 Grad mit zum Joggen kommen. Roonie kann zwar auch Gas geben, aber sie gammelt auch gerne einfach auf der Couch rum und latscht auf dem Spaziergang nur so vor sich hin
- Wie sensibel/feinfühlig sind eure Aussies?
Sehr! Sie merken immer meine Stimmungen und agieren auch entsprechend
- Sind eure Aussies eher clownig oder ernst?
Rider ist der totale Pausenclown, Roonie ist eher ernst, ich sag immer sie ist zu brav für Quatsch
- Gibt es etwas was euch an euren Aussies weniger gut gefällt, wenn ja was?
Mh, Rider steht sich mit seiner Motivation manchmal selbst im Weg und man muss ihn da manchmal etwas ausbremsen und Roonie kann sehr schnell in ihren "Tunnel" geraten wo sie nicht mehr viel mitbekommt
- Wie beschäftigt ihr eure Aussies? (Hundesport, Hüten...?)
Wir gehen nur normal Gassi und sie begleiten meine Mutter regelmäßig zum Joggen
- Wieviel "Programm" brauchen/haben eure Aussies?
Gar nicht so arg viel. Eine große Runde am Tag (Länge je nach Reizen), rund 3 mal die Woche joggen und sonst vielleicht Zuhause mal noch extra Bespaßung. Allerdings müssen sie kaum alleine bleiben, ich finde das macht da schon einen großen Unterschied
Also mir sind die Wesenszüge der Eltern sehr wichtig, ebenso die Gesundheit natürlich. Bei der Aufzucht wäre es mir natürlich am liebsten wenn es meinem Alltag ähnelt, aber da bin ich bereit die meisten Kompromisse einzugehen.
- Könnt ihr Bücher über den Aussie empfehlen? Eines welches die Rasse mit all ihren Facetten gut beschreibt, ohne dieses typische Blabla von "Ein Welpe zieht ein", "Wie erkenne ich einen guten Züchter" und diese ganzen allgemeinen Kapitel, die meistens nur für Ersthundehalter interessant sind.
Vllt. auch eines was ein bissl auf die Farbgenetik eingeht usw.
Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Vereine (ASCA/CASD), woher sind eure Aussies und wieso?
Plüschis sind ASCA Hunde, allerdings ist es mir persönlich völlig wurscht welchem Verein der Züchtern angehört, Hauptsache der Rest passt. Allerdings habe ich natürlich auch keine sportlichen Ambitionen.
Ich lese oft, dass man beim Aussie nicht unbedingt nur beim VDH gucken sollte (kommt natürlich auch drauf an was man sucht), aber wie kommt es dazu?
Ist man denn benachteiligt, wenn man einen Dissi Aussie kauft? Gerade wenn man im Hundesport aktiv sein möchte und es sind ja auch einige Turniere vom VDH, die kann man dann ja vergessen oder?
Also beim Retriever ist es ja z.B. so, dass VDH Papiere ein MUSS sind um an Workingtests etc teilzunehmen, mit einem Hund aus der Dissidenz hat man da verschissen
, wie verhält es sich da beim Aussie?
Letzte Frage: Würdet ihr euch nochmal für einen Aussie entscheiden? Warum ja/nicht?
Das ist eine Frage, wo ich mir tatsächlich selbst noch nicht so sicher bin. Kommt natürlich auch auf die Lebenssituation zu diesem Zeitpunkt drauf an, aber was mich bei den Aussies etwas "abschreckt", ist dass man nicht wirklich weiß was man später für einen Hund bekommt. Auch innerhalb eines Wurfs können die Anlagen völlig unterschiedlich verteilt sein, sprich man sollte auf den "worst case" gefasst sein und so ein Hund passt dann natürlich nicht mehr in alle Lebenslagen.
Das war's erstmal.
Würde mich über die ein oder andere Antwort freuen.
