Ich denke man darf auch nicht vergessen, dass sich Tierärzte (und Ärzte im allgemeinen) ja auch sehr vereinfacht ausdrücken um die Leute nicht zu verwirren oder unnötig Panik zu verbreiten. Dass er damit Interessierte vielleicjt erst recht verwirrt, ist ihm vielleicht so nicht klar 
Ich könnte mir vorstellen, dass er das mit dem "nicht nachweisbar" so meinte, dass das so nicht im Blutbild festzustellen ist und er jetzt den richtigen Test nicht abwarten möchte da wir immerhin schon den 9. Tag Fieber hatten.
Für Ehrlichiose würde aber auch sprechen, dass wir Mitte September in Südfrankreich (allerdings mit Vectra 3D drauf) waren und Roonie auch vor rund 4 Wochen (also etwa 3 Wochen vor dem ersten Tag Fieber) eine Zecke hatte.
Wenn dann die nächste Blutuntersuchung immer noch auffällig ist, dann können wir immer noch die "schweren Geschütze" wie Ultraschall und was es noch alles gibt, auffahren.
Ich hatte das auch so mit ihm besprochen, dass wir mit dieser Testmedikation nicht sehr viel zu verlieren haben, ausser einmal "umsonst" AB bekommen. Klar nicht cool für den Hundekörper, aber jetzt auch nicht so hoch dramatisch.
Falls es doch ein Tumor sein sollte, wäre der ja für diese paar Tage ja erst mal
mit den Kortison "gehemmt", oder funktioniert das so nicht bei allen Tumoren?
Ihr geht es heute übrigens viel, viel besser, aber sie hat ja auch Schmerzmittel/Fiebersenker intus und muss sich daher trotzdem schonen.