Nein, sowas ist nicht normal und ich glaube ich würde dezent austicken
Wir waren ja die letzten Wochen mit Roonie bei einigen Tierärzten und Kliniken und die waren ALLE durchgehend freundlich und vorsichtig mit dem Hund.
Klar, wenn etwas gemacht werden muss, kann ich nicht vom Tierarzt verlangen, dass er sich erst mal 3 Stunden beim Hund einschleimt, aber Respekt erwarte ich von ihm meinem Hund gegenüber schon.
mh, ich gestehe, bei uns herrscht drinnen (fast) Anarchie
Mir macht es einfach nichts aus, wenn der Hund sich mal auf den Stuhl setzt oder sonstigen "Blödsinn" macht. Nur Futterklauen finde ich uncool, aber alles andere (aber auch hier, der Plüsch macht auch keinen gravierenden Unfug. Wenn mich doch mal was nervt oder gerade nicht geht, dann kommuniziere ich das und damit hat es sich. Als Roonie noch da war, galt noch die Regel "Kommunikation ja, aber ihr prügelt euch nicht", auch durften keine Ressourcen versteckt werden)
Draußen gibt es dann doch ein paar mehr Spielregeln:
- es wird kein Tier gehetzt - es wird auf den Wegen geblieben - Radius muss eingehalten werden - es wird weder Mensch noch Hund belästigt - ich werde nicht gezerrt - so ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit in 99% der Situationen
Man weiß ja auch nicht, wie früher mit dem Hund trainiert wurde, oder? Hunde lernen nämlich, bei schlechtem Training, sehr schnell den Unterschied von Leine ab und Leine dran.
Wie funktioniert es denn wenn die Schleppleine komplett schleppt? Wenn das gut klappt, dann würde ich mal probieren die Leine Stück für Stück zu kürzen.
Aber die Motivation (sprich Belohnung) muss natürlich trotzdem stimmen! Hier ist vielleicht auch wichtig anzumerken, dass der Hund entscheidet, was in einer Situation nun die "passende" Belohnung ist.
Hallo, ich mache mich gerade daran, den Thread durchzuarbeiten, bin schon auf Seite 27. Ich halte meine Neugier jetzt aber nicht aus:
welche Gläser sind denn nun am besten, eurer Meinung nach? Ich hatte gelesen, dass die twist-off-Gläser nur 3-4 Mal verwendet werden können, weil sie dann nicht mehr soo toll sind, das fände ich eigentlich schade. Ich habe halt auch keine Lust auf gekipptes Hundefutter.
Vielen Dank für eure Hilfe. :)
Twist Off Gläser sind halt im Preis unschlagbar. Wenn man das Gefühl hat die Deckel sind nichts mehr, dann kann man einfach nur Deckel nachbestellen (ein Deckel kostet was um die 20Ct). So ein durchschnittliches Glas mit rund 50Ct-1€ das Stück, je nach Größe, ist halt einfach gut...
Ansonsten habe ich noch die Weck-Gläser, die finde ich auch gut, aber die lasse ich mir eben lieber schenken
Liebe Iris, ich kann Deinem Schmerz gut nachfühlen, da ich mich erst kürzlich in dieser Situation befand (und es eigentlich noch immer tue) und wünsche Dir alle erdenkliche Kraft diesen Schmerz zu ertragen.
Die nächsten Tage, Wochen und Monate werden hart, aber ist es nicht die höchste Ehre die man seinem geliebten Familienmitglied zukommen lassen kann? Sind die Tränen nicht der beste Beweis wie sehr sie geliebt wurde? Mich hat dieser Gedanke irgendwie ein wenig getröstet...
Ansonsten empfinde ich den Spruch aus meiner Signatur als sehr wahr:
"du bist nicht mehr dort wo du bist, aber du bist überall wo wir sind."
Sie wird durch eure Erinnerungen in Ehren gehalten.
sagt mal... Woran erkennt man eigentlich ob der Hund friert? Also beim Spaziergang bin ich mir ziemlich sicher, dass Rider keinen wärmenden Mantel braucht, aber was ist wenn er mal 2 Stündchen im Auto bei Temperaturen um den Gefrierpunkt warten muss?
Er hat jetzt ein dickes Kissen im Auto und die Box hänge ich meistens ab. Er ist ja generell ein Hund dem immer zu warm ist, aber so auf "Dauer" im Kalten? Die Glucke in mir sagt er braucht was wärmendes, aber am Ende ist er froh endlich mal in angemessenen Temperaturen schlafen zu können...
Gibt es da irgendwelche Merkmale an denen man das fest machen könnte?
Dinkelmehl trocknet wohl nur schneller aus, also das Brot bleibt nicht lange frisch. In dem Backbuch wonach ich meine Brote backe, wird daher bei Dinkelmehl immer noch ein Mehlkochstück gemacht.
Ich persönlich merke da aber nicht soo einen großen Unterschied und das Kochstück ist mit meistens zu aufwendig, daher ersetze ich auch einfach nur das Mehl :)
Ich korrigiere: der Schimmel hat heute auch etwas über die Stränge geschlagen.
Leichttraben konnte ich vergessen. Ich dachte ja erst dass er Schmerzen hat, war nur etwas auffällig dass er immer an der gleichen Stelle rumgehampelt hat Dann hat er es ernsthaft fertig gebracht zu bocken nachdem ich ihn mit der Gerte angetippt habe (und ja, wirklich nur ein Tippen, jedes andere Pferd würde das vermutlich nicht mal wahrnehmen). Und ich dachte immer der kann mit Reiter gar nicht buckeln... Naja, jetzt weiß ich es
Wobei ich noch nicht sicher bin, in wie weit das Wetter Schuld dran ist. Er ist ja so unglaublich sensibel und es kann daher durchaus sein, dass er mit meiner aktuellen Stimmungslage nicht klar kommt. Weil so "Wetter-Doof" kenne ich ihn egentlich nicht... Naja, abwarten und Tee trinken
Also der Schimmel ist auch entspannter, je weniger er macht. Jetzt wo es kälter wird ist er zwar etwas lustiger, aber das äussert sich bei ihm eigentlich nur durch Anquietschen der entgegen kommenden Reiter
Heute kam unser Paket von Krämer. Eigentlich wollte ich es ja direkt zurück schicken und für Rider den Mantel separat neu bestellen, aber es kam mir irgendwie auch albern vor.
Ironischerweise passt der für Roonie bestellte Mantel sogar am besten.
Aber hier mal die Bilder:
Der für Rider bestellte: Gefällt mir eigentlich ganz gut, aber der Halsausschnitt ist etwas knapp und wenn man den Mantel vor zieht damit er am Hals lockerer sitzt, dann guckt der Rutenansatz hinten raus. Auch guckt mir vom Plüsch an den Oberschenkeln zu viel raus, das wäre dann ja auch klitsch nass...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und der, der eigentlich für Roonie gedacht war:
Passt am Hals besser und die Oberschenkel sind etwas besser abgedeckt. Nur der Bauchgurt ist auch auf kleinster Einstellung noch viel zu groß, aber das ist ja schnell umgenäht.