Beiträge von sabarta

    mh, also in meinem (Renault Koleos) sehe ich nicht so das Platzproblem für einen (!) großen Hund. Für zwei Hunde mit Doppelbox waren allerdings die Plüschis echt die Grenze, 5cm mehr Tiefe wären dennoch gut gewesen.

    Genial war der Pathfinder von meinem Vater. Box für Dobermann drin und immer noch Platz für Gepäck.

    Die Ladekante ist klar höher, aber für einen gesunden Hund bzw eine Rampe sehe ich kein Problem :ka:

    Aber es stimmt, die Kofferraumgröße ist ein großes Problem bei vielen Autos, nicht nur bei den SUV. Die meisten verschenken viel Platz ans Design und man braucht dann gleich ein riesiges Auto für einen halbwegs großen Kofferraum.

    Meine Mutter bekommt vielleicht den Skoda karoq, da passt auch nur gerade so ein 23kg Aussie rein...

    Das ist hier definitiv auch so; gehen wir durch den Wald, dann find ich bei meinem Hund garantiert ein paar Zecken.Wenn wir durch die Felder laufen, hat sie fast gar nichts.

    Ja aber gehen wir in den "anderen" (ist eigentlich der gleiche, nur geht eben einmal unser Dorf dazwischen), dann hat der Hund wenig bis fast keine Zecken. Obwohl sogar die Wilddichte gleich ist...

    Bei uns kommt es auch ganz arg darauf an wo
    wir laufen. Biegen wir von der Haustür rechts in den Wald, krabbelt der ganze Hund obwohl er immer auf dem Weg bleibt. Biegen wir nach links ab und gehen erst über Wiesen in einen andere Wald: keine einzige.

    Aber mit Einschmieren und Absuchen bzw Kämmen kommen wir sehr gut klar und ich habe schon lange keine angedockte mehr gefunden...

    ich denke ich würde es auch positiv werten @Icephoenix!


    Bei uns lief es heute abend auch eher mittelprächtig. Ich habe einmal geschaut bevor ich Heim gefahren bin, da lag er press an der Tür, aber halbwegs entspannt. Bevor ich rein bin habe ich nochmal geguckt, da lag er auch noch press an der Tür, horchte aber.
    Die Begrüßung war für meinen Geschmack auch etwas aufgeregt.


    Ich könnte mir also vorstellen, dass er anfangs geheult hat und dann wohl aufgegeben hat... :/


    Eigentlich müsste er morgen wieder 4 Stunden, ich denke ich werde das irgendwie so biegen, dass es nochmal nur 2 sind...

    Also ich gebe nun auf mit den doofen Haarseifen. Letztes Mal habe ich mir dreimal damit die Haare gewaschen und aufgegeben und dieses Mal das selbe Theater. Trotz saurer Rinse habe ich total verklebte pappige Haare, die aussehen, als wären sie total fettig. Dazu die hübschen weißen Flocken in der Bürste. Mann. Ich wollte echt, dass es funktioniert. Dass wir sehr hartes Wasser hier haben, war mir bekannt. Na ja. Greife ich wohl doch wieder zum normalen Shampoo.

    Hast du es mal mit festem Shampoo versucht? Es funktioniert durch Tenside und nicht durch die Verseifung und ist dadurch viel leichter in der Handhabung. Bei mir haben Haarseifen nämlich auch nie funktioniert, egal was ich gemacht habe.
    Festes Shampoo hingegen ist wirklich wie normales Shampoo, nur in fester Form und meistens mit besseren Inhaltsstoffen und plastikfrei =)


    Maan, wir haben schon wieder 5 gelbe Säcke in 4 Wochen voll gemacht :muede:

    Oh man, ich hab ihn eben alleine gelassen um kurz runter in die Wohnung meiner Mutter zu gehen um dort Biothane Leinen zu machen (er hat so Angst vor dem Geräusch der Lochzange, hört es unten eben nicht).


    Es waren keine 10 Minuten und das Geheule ging los :( : Er war direkt an der Tür und es klang hysterisch. Wenn ich ihn sonst mal dabei erwischt hatte, dann lag er meistens auf dem Bett oder so, wirkte also nicht so krass hysterisch.
    Ich wollte erst abwarten ob er sich von alleine einkrigt, aber ich hab es nicht übers Herz gebracht und bin wieder rein. Er war so richtig erleichtert und ist regelrecht in mich reingekrabbelt :|


    Nachher muss er aber 2- 2 1/2 Stunden... Ich hoffe, dass es daran lag, dass unsere Rituale etwas gestört waren. Ich habe mich nicht nochmal umgezogen, habe keine Schuhe/Jacke angezogen, sondern nur seine Musik angemacht, seinen Keks gegeben und die Worte gesagt. Oh man :muede: