Beiträge von peppus

    Zitat

    Genau. Bei meinen Hunden weiß ich, dass sie die Beinscheibenknochen abknabbern, das Mark rauslecken, ihn aber nicht versuchen zu fressen.


    und das reicht dann an Ca für diesen Tag oder fütterst du da noch was zu?



    Heute gabs Rind, Knochenmehl, Rapsöl und Pansen.

    Zitat

    aber bei der kalzium bzw. knochenmahlzeit werde ich dann wohl nicht jeden tag füttern, damit es sich für das hundchen auch lohnt und sie was zum kauen hat.


    Aber Ca muss doch trotzdem jeden Tag da sein, zumindest habe ich das so aufgefasst?! Sonst würde die Kleine ja an einem Tag gar kein Ca bekommen, am nächsten Tag aber vielleicht die doppelte Menge.

    Zitat


    das sind ja miniportionen.
    habt ihr ne digitalwaage zu hause?
    wie handhabt ihr das mit den rfk? gebt ihr nur 1-2 mal die woche knochen, damit sich das kauen überhaupt lohnt?


    ich saß jetzt gerade am taschenrechner um schon mal den futterplan vorzubereiten, aber ich muss sagen ich bin echt sprachlos über diese minimengen.
    über tipps von minibarfern wär ich echt dankbar.


    Meiner wiegt auch nur 7,5kg und ich wiege alles nicht haargenau ab, habe auch keine digitale Waage, sondern so eine stinknormal ältere. Damit komm ich recht gut. Wenn ich Fleisch verpacke und es sind eben anstatt 140g Fleisch 150g, dann ists eben so und es kommt in die nächste Tüte bisschen weniger.
    Gemüse wiege ich gar nicht ab, das mache ich an den Tagen nach Gefühl, kommt meistens hin (habe mal spaßeshalber 1x nachgewogen).
    Knochen füttere ich nicht tägl., wenn dann einen Hühncherflügel (einer ist da fast die ca-Menge, die er bekommen sollte), gewolften Putenhals oder mini-Ochsenschwanz ansonsten gibts es Knochenmehl übers Futter.

    Zitat

    Theo: Beinscheibe vom Pferd


    Doofe Frage...sollen die da den Knochen mitfressen? Aber das ist doch übelst hart und noch ein Röhrenknochen, den man doch laut diversen Büchern nicht füttern sollte?! :???:



    Heute gibt es Lamm in Stücke geschnibbelt...ist immer lustig bei meinem: gewolft ist mir das zu klein, aber in Stücke geschnitten sind das bei meinem Lieferanten solche riesen Dinger im Vergleich zum Hundemaul, da muss ich die teilweise durchschneiden, sonst kaut meine Kröte eine Stunde auf dem Futter herum und wird nicht fertig :lol:
    ...dann gibts noch Lammpansen (hab mich immer gewundert, warum es aus meiner "Pansentüte" im Gefrierschrank so müffelt-weil dort noch ne Portion stinkiger Lammpansen lag) :hust:


    ach und zwischendurch gab es heute schon nen Hähnchenflügel und 2 Fischölkapseln

    Zitat

    ich find das ja immer sehr spannend. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, mit barf bei einem Einzel-Hund günstiger wegzukommen als bei Trofu (in unserem Fall in der Hauptsache MarkusMühle) und zum anderen sind die Meinungen/Erfahrungen unter den Barfern ja scheinbar extrem unterschiedlich. Oder liegt es daran, dass einige die Zusätze und Gemüse gar nicht rechnen? Kann doch nicht nur an den Fleischbezugs-Quellen liegen??? Für mich ist und bleibt es verwirrend, da mach ich ab und an mal nen Barftag und kann ernährungstechnisch nix kaputtmachen...


    Hängt sicherlich vom Hundegewicht ab, logischerweise. Da muss eben ein größerer Trockenfuttersack her, der dann schon vom kg-Preis günstiger ist, als vielleicht einer mit 1 oder 5kg. Bei Platinum finde ich das immer ziemlich deutlich: 1,5kg-Sack 9,97€ das kg und im Vergleich eine 30kg-Ration für 3,53€ das kg. :roll: Da wird mal evtl. schon günstiger wegkommen. Mir ist das nur bei meiner Kröte aufgefallen, dass wir mit barf günstiger füttern. Wie gesagt, nicht das ich von hinten bis vorne spare-ein Hund ist nunmal nicht mit 5€ im Monat versorgt, aber mir wurde der Unterschied schon ziemlich deutlich.

    Zitat


    Das mit dem Loben und Party machen mach ich schon immer, hab ich auch geschrieben oder liest das keiner :???:


    Doch, aber man kann sowas nicht oft genug schreiben. ;)

    Zitat

    Was für einen Neuling in Sachen Barf ohne kompetente Anlaufstelle zu schwierig ist.


    Stimmt. Da würde ich mir ne Ernährungsberatung für Hunde zur Hilfe holen, gerade bei nem Welpen im Wachstum, da kann man so viel falsch machen.
    Selbst ich als Barfneuling mit aber einem erwachsenen Hund mach mir teilweise noch nen Kopf ob alles so stimmt, glaube beim Welpen würde ich komplett durchdrehen und mir Hilfe von nem Fachmann holen. :lol:

    Hallöchen


    Mich würde es mal interessieren was ihr so monatlich an Futterkosten habt? Habe gerade eine neue Futterbestellung gemacht und mir ist aufgefallen, dass Barfen echt billiger ist! Ich habe für einen Monat bestellt (endlich ist mal Platz in der Truhe) und ich bin gerade mal bei ca 15€ (habe nen knapp 8kg Hund) und es ist wirklich vielfältig: Kaninchen, Rind, Lamm, Fisch, Pansen vom Lamm/Rind, Blättermagen, Herz, Knochen. Vor wenigen Wochen, als wir noch komplett Trockenfutter gefüttert haben, habe ich monatlich ~26€ für nen 5kg-Sack Platinum bezahlt. Wenn man das mal auf mehrere Monate hochrechnet. :roll: Nicht das ich jetzt geizig wäre und mir jeder Euro zu viel wäre, aber rein von der Logik her: ich zahle für eine westenlich gesündere Ernährung meines Hundes noch fast 10€ weniger, weiß dafür was er frisst und muss keinen Angaben der Futterindustrie glauben schenken.
    ...und die paar Zutaten wie Grünzeug, Öle, Quark, Joghurt und co habe ich ja eh da und wegen den paar Gramm die an den Hunde abfallen komme ich bei Weitem nicht auf das gleiche Geld wie beim Fertigfutter.
    Erst habe ich auch gedacht, barfen ist teurer, aber wenn die richtigen Quellen hat, dann kostet es soviel wie ein mitteklasse Futter, nur mit deutlicher besserer Qualität.


    Da bin ich gleich mal erstaunt zum frühen Sonntagabend. :lol:


    liebe Grüße

    Zitat

    Solche Sachen fragt man dann vielleicht bevor man sich einen Hund anschafft und nicht erst, wenn der Hund da ist. :ugly: Und ganz ehrlich, Deinem Schreibstil sind auch nicht gerade sehr einfach Informationen zu entnehmen. Und bloß weil ANDERE Leute irgendetwas machen, heißt es noch lange nicht, dass es gut ist. In JEDEM Welpenbuch steht was zum Thema Stubenreinheit. Und ich wette, in jedem zweiten steht explizit drin,d ass Nase in Pipi tunken nichts bringt, nur schadet und verunsichert. Und dass Deine Kleine ab dem zweiten Tag ihr Geschäft draußen macht ist Dein Verdienst? Ich würde sagen, sie hat es trotz Deiner Methode gelernt, nicht deswegen.
    Sorry, Fragen stellen kann jeder. Aber bei solchem Unwissen, das einem Hund schadet, muss man es auch vertragen können, dafür eins auffen Deckel zu bekommen. Das sind nämlich echt Basics, die man sich vor der Hundenschaffung anliest.


    Könnte da nicht besser schreiben. :gut: Hauptsache erstmal einen Hund her und sobald es Probleme gibts und das Hundekind nicht so funktioniert wie gedacht, wird Stress gemacht und rumgejammert...sorry, aber als Mensch lernt man auch nicht von heute auf morgen alles aufeinmal. Gerade auf nen Hundewelpen kommen so viele Eindrücke auf einmal zu, da würde ich nicht rumheulen, wenn er nach 4 Wochen immer noch reinmacht. Freu dich doch lieber über die postiven Dinge, wie z.B. wenn sie gerannt kommt, wenn du sie rufst...schonmal was von postiver Verstärkung gehört (da du dich ja belesen hast ;)), dadurch lernt ein Hund viel eher, als wenn er immer nur Strafen ausgebrummt bekommt und dazu gehört Nase reindrücken auf jeden Fall. Also wenn sie reinmacht: hochnehmen, ein klares Nein und vor die Türe setzen. und v.a. wenn sie draußen macht: loben, loben, loben und das richtig überschwänglich, damit sie merkt, es war richtig. ...und irgendwann wird die Kleine sich auch melden, ob das nun in 2 Wochen ist oder in 2 Monaten, was ist dieses Zeit schon im Vergleich zu den gemeinsamen Jahren, die ihr hoffentlich noch haben werdet?!