Beiträge von peppus

    Hallo ihr Lieben,


    mir ist heute aufgefallen, dass ich mich beim erstellen des Futterplans, nach welchem wir schon ne Weile füttern, voll verrechnet habe. (habe einen fleischfreien, sowie einen Tag nur Pansen gemacht, jedoch nicht die Muskelfleischmenge von den 2 Tagen auf die übrigen verteilt und somit hat der Herr immer 2 Portionen Muskelfleisch unterschlagen bekommen)


    Würde mich freuen, wenn nochmal einer über den Plan schauen könnte.


    zum Hund
    Rüde, unkastriert
    2 Jahre
    Terriermix und sehr aktiv
    7,5kg


    Berechnung
    3% vom Körpergewicht: 225g
    80% tierisch: 180g (65% Muskelfleisch:120g | 30% Pansen/Blättermagen:50g | 5%Innereien:10g)
    20% pflanzlich: 45g
    Ca-Bedarf wird über Knochenmehl gedeckt


    macht pro Woche:
    840g Muskelfleisch
    350g Pansen
    70g Innereien (mir wurde empfohlen 3 Wochen Leber und in der 4. Woche Niere zu füttern)
    Grünzeug 315g
    zusätzlich gebe ich in letzter Zeit noch oft Fett oder Getreide dazu, weil mein Hund zum abnehmen neigt
    und ab und an noch Milchprodukte


    Tag 1:
    170g Fisch, 50g Pansen, Prise Salz


    Tag 2:
    200g Pansen


    Tag 3:
    160g Hähnchenherzen, 50g Blättermagen


    Tag 4:
    170g Rind, 50g Lammpansen


    Tag 5:
    vegetarischer Tag 200g Grünzeug, Öl, Eigelb


    Tag 6:
    170g Lamm, 35g Leber oder Niere


    Tag 7:
    170g Hähnchenmägen, 35g Leber oder Niere
    100g Grünzeug, Öl, Eigelb


    _________
    alle Tage insgesamt machen wieder:
    840g Muskelfleisch
    350g Pansen
    70g Innereien
    ~300g Grünzeug...mal mehr, mal weniger



    Ich hoffe der Plan stimmt jetzt. :???:


    Eine Frage habe ich aber noch, da Herz an sich ein Muskel ist, füttere ich das auch als Muskelfleischportion. Jedoch soll man ja nicht zu viel geben, sind da die 160g zu viel für ihn?



    Schonmal danke fürs Drüberschauen. ;)

    Wie wäre es denn, wenn man ein extra Thema aufmachen würde, in welchem man den jeweiligen Ca-Gehalt von bestimmten Knochen usw. einsehen könnte? So muss man entweder ewig suchen oder x-mal im Allgemeinen Barf-Thema nachfragen.


    Gerade bin ich nämlich auf der Suche nach dem Gehalt von Lammrippen und Kalbsbrustbein.

    Heute hatte der Herrn nen faulen Tag...


    gegen 6 nur ne kurze Gassirunde
    bis Mittag gepennt
    mit dem Hundesitter raus...bei dem Regen. :roll: wollte gar nicht so recht, wie der Sitter meinte
    wieder geschlafen
    als Frauchen um halb 4 heimkam kurz ne Runde
    wieder geschlafen (fauler Hund!)
    gegen 7/8 wird er nochmal rausgetrieben für mind. eine Stunde, so ein fauler Sack heute! :lol:
    dann gibts Futter und es darf bis morgen schlafen

    Oh, Mäkeln...da kann ich leider nur zu gut mitreden. Ich habe fast 1,5 Jahre gebraucht, ehe ich das aus meinem Rüden wieder heraushatte und der Herr war Mäkler vom Feinsten! Bei ihm hat nicht mal der Futterneid gezogen, dem war es auch noch nach 5 Tagen egal, ob ein anderer Hund neben ihm die tollste Dose frisst oder nicht. Ich als Frauchen hätte ja doch ein Wienerle auspacken können-.


    Ich habe ihm zwar teilweise das Futter nur 15min hingestellt und er hat dann auch 4-5 Tage gefastet, ab Tag 5 hat er wieder gefressen, jedoch ging es dann einen Tag später wieder los mit tagelang verweigern, nur ich war so doof und habe immer ne große Portion hingestellt, weil ich dachte es ist richtig. So hatte er erstmal genug im Bauch um wieder tagelang nichts zu fressen. :???: :???:


    Hier im Forum wurde mir dann geraten, immer nur mini-Menge 1x am Tag hinzustellen, damit er immer Hunger hat und fressen wird und währenddessen aus dem Raum zugehen. Also habe ich mit vielleicht 20g Pansen auf 7,5kg Hund pro Tag angefangen und die Menge und Vielfalt jeden Tag erhöht.
    Jetzt frisst er ziemlich alles, was ich ihm vorsetze, auch wenn ich noch im Raum bin und zusehe, was ich aber selten machen um die Sache nicht noch auszureizen.
    Er frisst sogar Grünzeug pur. Teilweise füttere ich ihm auch die gesamten 225g auf einmal-wird sofort verspachtelt. Einiges überbrühe ich aber vorher, da er es roh nicht mag, wie Leber oder Mägen. Da weiß ich das es kein Gemache ist, sonder ihn einfach diese glibbrige Konsistenz stört, sonst frisst er ja jetzt alles. Niere koche ich sogar gar, obwohl ich noch nicht weiß, ob da die ganzen Nährstoffe überhaupt noch drin sind?!


    Ich kann dir also wirklich nur raten nicht noch irgendwelche Tricks wie anbraten einzusetzen, nur damit der Hund frisst. Irgendwann wird auch das doof sein und was willst du dann machen? zumal dein Hund auch nicht mehr in der Umstellung ist, in der man es vielleicht noch einsieht hier und da mal was anzubraten oder zu überbrühen.
    Wenn hier bei uns mal nicht gefressen wird (bis jetzt noch einmal vorgekommen) gibts das nächte Futter erst in 24h hingestellt, drunterrein weder Knochen, Rindsöhrchen, Leckerlies o.Ä. Wer nicht frisst hat keinen Hunger und muss nen Tag abwarten, egal ob ich später noch mit dem Hund auf dem Hundeplatz trainiere, joggen gehe oder so.

    Zitat


    also mir geht es auch nicht darum zu behaupten barfen sei grundsätzlich teurer oder billiger - ich find es halt extrem auffällig wie unterschiedlich die Leute rangehen und wie extrem das Preisgefälle ist. Die einen sagen z.B. Gemüse zwack ich nur ab, die anderen rechnen alles um usw.... Bei mir ist leider eh nicht die Situation gegeben, dass barf möglich wäre - aber ich glaub auch nicht, dass ich meinen einzelnen großen Hund damit günstiger ernähren könnte?!


    Bei großen Hunden würde ich Gemüse usw. auch mitrechnen, aber bei meinem kleinen Herrn zweig ich es einfach so ab. Der bekommt in der Woche um die 300g Grünzeug-das ist am Ende so wenig, dass es nicht mal auffällt, ob in meinem Salat nun ein Stück Salat oder Gurke weniger ist oder nicht.

    Zitat

    Ich reize die maximale Bestellmenge pro Versandkosten immer komplett aus. Denn warum nur 10kg bestellen wenn ich für die selben Versandkosten auch 28kg haben kann?
    Das würde ich auch bei einem kleinen Hund so handhaben, Voraussetzung ist natürlich eine entsprechend große Gefriertruhe.


    Da würden die 28kg schon ewig reichen. Meiner bekommt monatlich 5400g Fleisch, Innereien und co. Da würden wir mit 28kg bald ein halbes Jahr hinkommen, da kaufe ich lieber jeden Monat ein und habe es frischer...jedoch bezahle ich auch keine Versandkosten, was die Sache auch nochmal einfacher macht. Müsste ich die bezahlen, würde ich auch für mehr bestellen.