Huch, das Thema sollte nicht Mail sondern Mali/Airedale heißen
Ne E-Mail will ich nicht als 2.Hund.
Beiträge von peppus
-
-
Hallo
Ich überlege schon seit geraumer Zeit mir einen 2. Hund zuzulegen. Erst wollte ich einen schon erwachsenen kleineren Rüden aus dem Tierschutz, inetwa so alt wie meiner (2). Mir wurde aber erstens von vielen Seiten abgeraten, mir einen Hund aus 2./3./4. Hand zu holen und zweitens möchte ich mit meinem zweiten Hund gern in die Richtung VPG gehen und da müsste es schon ein Welpe größerer Rasse sein, weil ich der Meinung bin das die Bindung so am stärksten wird, wenn man seinen Hund von klein auf hat.
Mir gefallen schon immer Riesenschnauzer, Rottweiler und Dobermänner-jedoch muss ich da auch vernünftig sein. Ich kann mit meinen 55kg keinen Hund halten, der fast so viel wie ich wiegt und man muss immer damit rechnen, dass mal Situationen kommen, in denen der Hund mal nicht so will wie man selbst und ich möchte dann nicht von meinem Hund quer über den Platz gezogen werden.
Daher finde ich die Rasse Malinois oder Airedale Terrier schon passender und ich weiß das es beides ziemlich arbeitswillige Rassen sind, die Beschäftigung, Auslastung und eine richtige Erziehung brauchen, ansonsten geht die Sache schief...was aber bei jeder Rasse so ist.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr so Erfahrungen gemacht habt, mit Hunden dieser Rassen als Zweithund. Mein jetztiger Hund ist wie schon geschrieben ein 2 jähriger Rüde, ca 40cm SH, mit allem und jedem verträglich-jedoch bei Hündinnen eher aufdringlich. Ansonsten akzeptiert er fremde Hunde in seinem Revier (wir haben ab und an mal einen anderen Hund zum aufpassen da), freut sich sogar darüber, dass jemand zum Spielen kommt.Ansonsten wohne ich auf dem Land-eigene Wohnung im Elternhaus mit 900m² umzäunten Garten, direkt am Wald, nur wenige Nachbarhäuser. Wenn ich arbeiten bin, wären die Hunde unten bei meinen Eltern bzw. draußen im Garten. Ich beschäftige mich viel mit meinem Hund-mind. 2 Std. täglich laufen, 2-3x in der Woche Hundeplatz (trainieren für die BH), ansonsten ist meiner Hund fast überall mit dabei-also Familienanschluss komplett. Achso, bei uns im Verein sind auch mehrere Mali-Erfahrene und nen Airedale haben wir auch, also ich hätte immer nen Ansprechpartner und eine helfende Hand.
Freue mich auf Antworten.
-
Zitat
Ich habe heute früh mal Polenta, Reis und Fleisch zusammen verfüttert, bisher noch kein pupsen
Gibts nen Grund warum man KH und Eiweiss getrennt füttern sollte?
Laut der Barf-Proschüre von S.Simon heißt es, dass es wegen unterschiedlichen Verdauungszeiten von Getreide und Fleisch zu Blähungen oder anderen Verdauungsstörunge kommen kann.
Ich füttere, wenn meiner denn mal frisst *räusper* alles vermischt-ob nun Getreide und Fleisch oder Pansen und Grünzeug. Hatte anfangs da auch Bedenken, aber 1. verträgt er jedes Futter und 2. überlege mal was im Fertigfutter alles gemixt wird. :/Heute werde ich meinem Herrn mal bisschen Lammpansen und Blättermagen hinstellen, mal sehen ob er frisst. Gerade ist wieder total mäkeln angesagt...hatte mich schon gefreut, dass diese Zeiten vorbei sind, aber leider doch nicht.
-
Zitat
Der Punkt ist, das Futter und Fressen bei Euch einen unheimlichen Stellenwert hat, grad bei Dir, peppus.Bleibst Du jetzt ruhig, dann wird sich auch Dein Hund über kurz oder lang einkriegen. Entsinn Dich mal, wie lang so mancher in verschiedenen Freds beschriebener Mäkler durchgehalten hat.
Birgit
Ja, ich weiß-leider! Ich mach mir aber immer total nen Kopf, wenn er denn mal einige Tage nichts frisst und das spürt ja auch der Hund. Aber ich bleibe zumindest konseqeunt und der Napf kommt nur 1x am Tag für 10min hin.
Heute hat er sich aber aus dem Kompost nen alten Ochsenschwanz ausgebuddelt und aufgefressen (habe das erst gemerkt, als der Schwanz schon nur noch weniger mm groß war), welchen er vor Tagen mal eingegraben haben muss. Habe mal gelesen, dass Futter eingegraben ein Zeichen von Übersättigung ist...aber wenn er ihn jetzt wieder rausholt und auffrisst, dann müsste er doch Hunger haben? Warum frisst der Hund da nicht wie ein normaler Hund aus dem Napf?Für später habe ich ne mini-Portion Lammpansen und Blättermagen aus der Truhe geholt...mal sehen.
-
Ja das ist noch in Ordnung. Gestern hat er ja das gleiche gefressen.
-
Sonst bekommt man doch hier fast immer eine Antwort?????????!!
-
Zitat
Eben. Je mehr ich da nachgebe, vorallem bei der Vorgeschichte, desto weiter dreh ich die Spirale.
Ja, ich weiß. Ich werde ihm auch erst wieder morgen abend den Napf hinstellen. Hat er Pech.
Mich würde mal mal interessieren, ob Mäkel-Hund gar keinen Hunger verspüren, wenn einige bis eine Woche nichts fressen?!
Oder ist dieses Schema von Druck und "ich muss jetzt fressen weil alle auf mich gucken" am Ende viel stärker als der Hunger?
-
Hallo
Ich bin schon wieder am verzweifeln.
Habe meinem Herrn heute Mittag sein Futter hingestellt und er hat es nicht gefressen. Die Art wie er wieder am Napf stand hat mich stark an die Mäkelzeiten erinnert und so war es bis jetzt immer: er hat er tagelang gefastet, dann wieder mehrere Wochen gut gefressen und dann geht das Gemache wieder los. Bis jetzt hat er immer sofort gefressen, wenn ich es ihm hingestellt habe. Meistens gab es auch nur 1x am Tag Futter + nen RFK und ich bin fast immer dabei raus, aber er hat auch gefressen wenn ich im Raum war. Nur wenn ich Grünzeug füttere (was er blank, ohne Fleisch, gefressen hat) habe ich 2x gefüttert bzw. wenn es an dem Tag nicht anders ging, z.B. wenn er mit ins Auto muss gab es früh ne Kleinigkeit weil er sonst kotzt. Ansonsten gab es nichts zwischendruch! Kann mir das echt nicht erklären.
Und es war v.a. kein Futter was er nicht kennt. Normal Leber, Pansen und Rind-das frisst er alles eigentlich gern.Ich weiß echt nicht mehr was ich immer anstellen soll...außer eben Napf hin und wenn nicht gefressen wird nach 10min wieder weg. Wir das denn nie besser? Ich lese von einigen Haltern, wo die Hunde mal komplett ne Woche nichts gefressen haben, das Thema Mäkeln dann aber gegessen war. Ich dachte echt, nachdem er jetzt immer so gut gefressen hat, hat sich ganze Geschichte erledigt...aber nein.
Was soll ich denn noch machen?
-
Niemand???
-
Heute gibts den Rest Putenleber von gestern, Rind gewolft und noch paar Krümel Pansen, Knochenmehl und 2 Fischölkapseln...dann ist in meiner Kühltruhe nur noch 1xRind/2xLamm und sonst nichts mehr.
Muss der Hund eben hungern, bis ich wieder Geld habe und neues Futter kaufen kann.
Spaß beiseite....sonst glaube das noch einer.
Bekomme morgen abend erst wieder Futter mitgebracht, aber morgen ist ja eh erstmal Grünzeugtag. Da kann ich dann in aller Ruhe Portionen machen.