Beiträge von peppus

    Hallo ihr Lieben,

    seit einigen Tagen bin ich auf der Suche nach Lamm- und Pferdefleisch am Stück, dabei habe ich mich durch sehr viele Onlineshops gekämpft, wo Futterfleisch verkauft wird. Mir ist sehr deutlich aufgefallen, dass es in Shops, wo es vor vielleicht einem Monat noch massig Auswahl gab, es jetzt ziemlich mager von der Auswahl her geworden ist. Rind und Geflügel gibts überall, aber eben z.B. nach Lamm am Stück sucht man sich dusselig, Wild ist wegen der Schonzeit eh mager, aber auch Kalb/Pferd ist nicht mehr so häufig und wenn, dann nur gewolft und das möchte ich nicht füttern. Habe zwar einen Shop gefunden, der Lamm am Stück anbietet, aber das waren gleich mal 5kg Biofleisch. :roll: Zu viel für meinen kleinen Hund. Finde es schade, dass zB die Sachsen ganz viele Produkute aus dem Sortiment genommen haben: Hähnchenflügel, Lammrippen, Lammfleisch, Kalbsrippen, Pferd. :???: Sicherlich kein böser Wille, sondern mangelndes Angebot.

    Leider habe ich noch keinen Shop gefunden, der alles hat was ich möchte und ich will ja nicht extra wegen 2kg Futter bei mehreren Anbietern bestellen. Jetzt bin ich immer dabei von Fleischer zu Fleischer zu ziehen, um dort nach meinen Wunschprodukten zu fragen.
    Schade finde ich, dass Futterfleisch Dresden nicht versendet, dort gibts noch eine schöne Auswahl.


    liebe Grüße :smile:

    Zitat

    Mal ne Frage an die erfahrenen Barfer:
    Ist es eigentlich ausreichend, wenn mein Hund seine Wochenration Grünzeug an 2 Tagen bekommt, also an einem vegetarischen Tag und an einem zweiten Tag? Oder sollte ich lieber täglich Grünzeug füttern?

    Hier bitte noch ne Antwort

    Ist das Getreide drin oder evtl. ne größere Innereienmenge, speziell Leber? Davon bekommt meiner auch immer Blähungen. Vielleicht magst du mal die Inhalte aufschreiben?

    Ansonsten wurde ich dir lieber raten, Futter komplett selber zusammenzustellen. Bei den Fertigbarfsachen kannst du dir nie sicher sein was wirklich drin ist. Ich bin da eher misstrauisch und stelle alles selber zusammen, mittlerweile kaufe ich auch nur noch Fleisch im Ganzen, weil man beim gewolften Fleisch nicht genau sieht, was da nun durchgedreht wurde. So schwer ist barfen echt nicht und am Ende auch günstiger/hochwertiger als Fertigbarf.

    Wie alt ist dein Hund überhaupt und wie hast du umgestellt? Manche Hunde reagieren eben so auf die Umstellung von heute auf morgen.

    Mal ne Frage an die erfahrenen Barfer:
    Ist es eigentlich ausreichend, wenn mein Hund seine Wochenration Grünzeug an 2 Tagen bekommt, also an einem vegetarischen Tag und an einem zweiten Tag? Oder sollte ich lieber täglich Grünzeug füttern?

    Zitat


    Zur Kastra: Meine ist nun seit ungefähr einem Jahr kastriert, und an ihrem Fressverhalten hat sich null geändert...

    Sind ja auch am Ende die wenigstens Hunde, die danach besser fressen. Aber gut, dass es bei meinem so ist. Er hat gerade sogar ein Stück Pferdefleisch gefressen, was er sonst nie angerührt hat?! :???: Hätte nie gedacht, dass Füttern so entspannt sein kann: Futter zubereiten, hinstellen und fertig-und der Hund frisst auch noch. :lol:

    Bei uns sind gerade Labbis total in Mode....so liebe Familienhunde, die nie aggressiv werden, sich selber erziehen und mit einmal am Tag 30min Gassi zufrieden sind. :veg:

    Aussies sind auch im Kommen, da gibts hier zwei. :roll: Die eine Hündin bekommt einmal am Tag eine Runde, ansonsten sitzt sie hinterm Fenster und bellt und bellt und bellt. Der andere Aussie wird als Hofhund gehalten, habe den noch nie außerhalb des Hofes gesehen.

    Finde es teilweise schade, dass sich Leute ihre Hunde nur nach dem Aussehen aussuchen und nicht nach der eigentlichen Verwendung-gerade ein Aussie braucht Beschäftigung und Aufgaben, aber der gute HH meinte, dass die Züchterin die Hüteeigenschaften weggezüchtet hat. Sicherlich, Eigenschaften, die über mehrere Generationen herausgebildet wurden, züchtet man innerhalb von einem Wurf wieder heraus. :dead:


    Bei uns gibts aber 2 ältere Ehepaare, die sich immer wieder alte Hunde aus dem Tierheim holen und denen noch 1-2 wirklich schöne Jahre machen. :smile: Das eine Ehepaar hat z.B. gerade wieder einen armen alten Hund ein Plätzchen gegeben, soweit ich weiß ein spanischer Straßenhund, der es wirklich nie gut hatte. Sowas finde ich toll.

    Zitat


    Ja, Kastras sind ja immer so ein Thema... wohlüberlegt ok. Aber es gibt halt auch die: der Hund stinkt -> Kastra, der Hund ist ängstlich -> Kastra, der Hund ist "dominant" -> Kastra. Aber auch kein Wunder, wenn viele Tierärzte das ähnlich verbreiten :hust: :headbash:
    Na ja, ich glaube das wird jetzt zu OT :ops:

    Meine TÄ ist strikt gegen sinnlose Kastration bzw. wenn die Kastra als Erziehungsmethode gesehen wird. Bei meinem Herrn hat sie es aber befürwortet, was mir zeigt, dass es wirklich nötig und angebracht war. War ja kein Zustandn und auch ein ziemliches Leiden für ihn. :/ Aber es ist schon besser geworden und das Ganze ist erst nicht ganz 3 Wochen her.

    Heute gibts hier Kaninchenschulter (keinen Kaninchenpansen :lol:) und Blättermagen, dazu Bierhefe, ein Eigelb und Olivenöl.

    Ich war gestern mit meinem Hund in der Bibliothek Bücher zurückgeben. Habe mit am Tresen gestanden, mein Hund brav im Sitz ganz nah vor mir. Dann kam ein Mann rein, schaute uns böse an und meinte "Mit euch habe ich nichts am Hut, absolut nichts, ihr könnt mir gestohlen bleiben." Die Frau aus der Bibliothek fragte ihn, ob er uns Frauen meinte, da schnautze er zurück "Nein, nicht Sie sondern das Hundevieh dort!" :dead2: Was ich dann gesagt habe schreibe ich mal lieber nicht... :D