Beiträge von peppus

    Zitat


    Ist schon ein Vorteil der Kastra, aber ich hab ihn ja nicht operieren lassen, nur damit er besser frisst. /quote]
    Nee, so war das auch gar nicht gemeint :D Nur falls ich irgendwann Zoe doch mal kastrieren lassen müsste, wäre das sicherlich ein Vorteil für uns, wenn sie verfressener wird :D

    Weiß ich. :D Hätte aber nie gedacht, dass es bei meinem Hündchen so umschlägt. Aber dazu kam eben noch, dass sein Mäkelei stark mit der Damenwelt zusammenhing. Ich konnte mir ja durchsetzen und er hat nach ein paar Tagen verweigern wieder gefressen, aber sobald wieder eine läufig wurde, hat er wieder nicht gefressen. Jedoch was das Mäkeln schon vor der Geschlechtsreife da, als die Damen noch uninteressant waren.
    Unsere vorherige Hündin mussten wir auch kastrieren lassen, da sie andaunerd scheinträchtig war. Die Gute ist nachher absolut nicht verfressener geworden und hat auch bei gleicher Futtermenge nicht zugenommen, also es ist ja bei jedem Hund anders. Ne Kastra ist in jeglicher Hinsicht keine Erfolgsgarantie. Schon wenn ich höre, dass sich Leute beklagen, der Hunde wäre zu anderen böse und deshalb wollen sie ne Kastra. Argh. |) :ugly:

    Zitat

    100g meinte ich... Hund wiegt 10 Kilo

    Find 100g auf einmal zu viel auf 10kg Hund gesehen! Meiner bekommt bei knapp 8kg 70g Innereien (Leber oder Niere) pro Woche und die in zwei Portionen an zwei Tagen, weil er sonst starken Durchfall bekommt.
    Finde das aber ziemlich auffäliig, dass er davon bricht?. Gibst du Leber und Niere roh? Ich überbrüh z.B. die Leber, roh verträgt meiner sie nämlich gar nicht bzw. rührt sie erst gar nicht an.

    Würde ansonsten erstmal die Innereienmenge stark reduzieren und dann schauen wie er kleine Mengen verträgt. Aber du bist dir sicher, dass mit dem Futter alles i.O. ist?

    Zitat

    Wenn ich hier von dem einen oder anderen Mäkler lese, bin ich echt froh, dass ich hier einen absoluten Allesfresser sitzen habe. :D

    Kann ich gut verstehen, ein Mäkler ist nichts Feines, aber wenn man es dem lieben Tier so lernt :roll: Wobei meiner seit der Kastra schon ein anderes Fressverhalten hat, er frisst zwar zwar nicht wieder andere Hunde alles auf was nicht angewachsen ist aber was in den Napf kommt wird gefressen und wenn mal was übrig (slten) bleibt, dann weil er wirklich satt ist.

    Heute gibts bei uns größtenteils vegetarisch....mein Futterlieferant hat Urlaub und so muss ich mit den Resten noch paar Tage sparen, bis ich wieder Futter bekomme :lol:

    Es gibt:
    Brokkoli, Möhre, Eisbergsalat, Rucola, Wassermelone, Banane, Birne, Petersilie mit Joghurt, Schweineschmalz, Bierhefe, einem Eigelb und Olivenöl.
    Zum Knabbern noch ein Stück Putenflügel, die ich gestern in Schwerstarbeit mit Knochensäge und Geflügelschere zerlegt habe. :lol: Find ich immer krass, selbst mein kleiner Hund beißt in den Knochen einmal rein und der ist fast durch und ich mühe mich mit der Säge ab. :???:

    Zitat

    Der Hund frisst im Flur, wir essen in der Küche oder im Wohnzimmer. Was nach einer halben Stunde nicht vertilgt ist, wird weggenommen.

    Da brauchst du dich am Ende nicht wundern, wenn dein Hund nicht frisst. Der Hund hat das Futter eine ewig lange Zeit vor sich stehen. Meiner ist auch relativ mäkelig. Früher habe ich das Futter auch den ganzen Tag stehen lassen, aber so entscheidet ja der Hund wann gefressen wird, aber ich als Mensche entscheide dies ja :???: Heute mache ich es so: Futter zubereiten, hinstellen, wenn der Hund nicht im Raum ist rufe ich ihn, ansonsten stell ich es ohne Kommentar hin und gehe aus dem Zimmer. Nach 5 min komme ich wieder rein und was dann nicht weg ist, kommt weg bis zum nächsten Tag. So lernt der Hund irgendwann, dass er fressen muss weil sonst das Futter weg ist und erst in 24h wieder wieder kommt.

    Ich würde auch kein großes Theater machen, also versuchen dem Hund das Futter irgendwie schmackhaft zu machen, so will er immer nur noch größere Extrawürste. Kaufe einfach gewolftes Fleisch, rühre das pürierte Grünzeug drünter, Öl dazu und noch ein Eigelb und stell es 1x am Tag für 5min hin. Wenn er nicht frisst, den nächsten Tag wieder usw. Miniportionen sind nicht schlecht, bei deinem vielleicht 50g. So kann der Hund sich nicht für einige Tage Hungerstreik vollfressen, sondern hat zur nächsten Fütterung noch Hunger.

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es sehr schwierig ist, Mäkeln wieder abzugewöhnen. Aber wenn du immer schön konsequent bleibst, frisst dein Hund bald alles was du ihm hinstellst. Meiner mochte z.B. nie Grünzeug oder rohes Eigelb, heute frisst er beides sogar pur und auch noch sehr gern.

    Gestern gab es irgendwas pansenartiges, glaube es war Lammpansen und Blättermagen?! :ops: Habe vom Abpacken immer die Reste in eine Tüte gemacht, bis diese eine volle Protion ergeben haben.

    Weil mein Hund seit der Kastration so gut frisst, füttere ich jetzt wieder 2x täglich. Finde es auch besser, wenn ich Gemüse/Getreide und Fleisch trennen kann. :smile: Denke auch mal, dass sein Gemäkel zu großen Teilen an den Weibern lag, es ist ja jetzt schon besser geworden seit die Dinger ab sind. :p War ja kein Zustand immer tagelang nichts fressen...

    Zum Frühstück gab es Kopfsalat aus dem eigenen Garten, Gurke, Möhre, Kartoffel, Birne, Banane mit Naturjoghurt, Bierhefe, einer Prize Salz und Fischöl.

    Heute abend gibt es Hähnchenherzen/-leber und einen Ochsenschwanz.

    Zitat

    Puh, ich habs nicht so mit Zwergerl-Dimensionen, der Belli wiegt 30kg ;)

    Ich bin von der Zwergenfraktion mit 7,5kg. :D
    Meiner Hündchen bekommt als RFK größtenteils Hühnerflügel, weil er die einfach abgöttisch liebt. Sonst füttere ich Kaninchenschulter und selten Hühnerklein. Habe jetzt mal Rehrippen bestellt (weil Lamm und Kalb alle waren), bin mal gespannt wie die ankommen werden. Ochsenschwanz gibt es auch manchmal, ein großes Stück verteilt auf mehrere Tage.


    Habe übrigens immer noch keine Onlinsshop gefunden in dem es Lammfleisch am Stück oder in großes Stücken gibt. Weiß keiner eine Quelle?

    Schmerz lass nach. :ops:

    Gerade eben auf dem Spaziergang:
    Uns kam die nicht angeleinte Nachbarshündin entgegen, die zudem noch läufig ist. Die Besitzerin ganz gemütlich ca. 150m hinter ihrem Hund.
    Meiner (Rüde!) war auch ohne Leine, jedoch habe ich ihn rangerufen,angeleint und bin stehen geblieben.
    Doch anstatt das die Frau es mit ihrer Hündin auch macht, ist sie weitergegangen. Die Hündin kam immer weiter auf uns zu, bis auf vielleicht 20m. Doch dann rannte sie ihrer Besitzerin hinterher.
    Wir haben dann unseren Weg fortgesetzt, aber die besagte Nachbarshündin zu Hause wieder getroffen (wohnen nur 3 Häuser weiter). Ich hab zu der Frau gesagt, dass ich stehen geblieben bin, weil ich nicht wollte, dass ihre läufige Hündin zu meinem Rüden kommt. Da meinte sie "Ach das wäre kein Problem, wir können die sogar spielen lassen. Solange wir dabei sind, springen die schon nicht aufeinander." Nee...ist klar. Ein Rüde spielt mit einer Hündin in der "heißen" Phase, noch nie was von ungewollten Deckakt gehört. Aber wenn die Hündin nicht mehr blutet kann ja nichts mehr passieren. :lol: Meiner ist zwar seit Kurzem kastriert, aber das weiß die gute Dame ja nicht und so viel Naivität tut schon weh.