Für mich ist Balu der beste Hund, den ich hätte bekommen können. Für viele Anfänger wäre es der reine Untergang gewesen wie ich vermute. Ein Welpe der mit 9 Wochen schon vor vielem (Mülltonne, Auto, Menschen) Angst hat, was er schon damals mit nach vorne gehen gelöst hat wäre in Anfänger Händen nicht gut aufgehoben!
Was es ihm zusätzlich immer noch schwer macht sind seine Entstehungsrassen : Altdeutscher Hütehund x Border Collie.
Dickkopf und Selbständiger Arbeiter trifft auf Sensibelchen, das auf die Führung des Halters angewiesen ist.
Damit steht er sich noch heute oft selbst im Weg. Er kommuniziert gut und "fragt nach" ob das was er tut richtig ist, aber genau so oft kommt da ein "will ich aber trotzdem!!!" oder ein "aus welchem grund soll ich das jetzt machen?" Da heißt es einfach nur immer (!) den längeren Atem zu haben.
Dazu kommt noch wie Auslasten? Die normalen Hundesportarten liegen ihm nicht nur einfach nicht sondern er hat da keinen Bock drauf, definitiv nicht, nicht zu überzeugen.
Als Beispiel die Unterordnung: Das kann er alles ja kein Problem, nur wenn er sprechen könnte würde er sagen "Ehrlich? schon wieder? du weißt dass ich das alles kann! Aus welchem Grund soll ich das jetzt machen?"
Da wären wir auch schon bei der Bestätigung. Was gibt's da? Leckerlie? Ja nimmt er wenns sein muss aber das Wahre ist das auch nicht. Spielzeug? Keine Chance!
Aber wenn es ernst wird (dunkel/gefährliche Situation) da kann ich auf ihn zählen, er wird immer angemessen handeln.
Lg