Beiträge von SandraSam

    Zitat

    Grusel,hab grad auf einer Züchter (!) Seite gelesen,dass Corgis für Agility super geeignet wären,das wage ich bei DEM Körperbau doch arg zu bezweifeln

    Ich glaub dieses jahr War sogar ein corgi auf der wm? Ich finde sie bedingt geeignet. Man kann auch mit nem Mops oder Dackel agi machen. Wenn sie fit sind und Spaß haben find ichs vollkommen okay :-)

    Ich habs gestern mal ausprobiert. Leider wollte mein schäfer gar nicht ziehen :D
    Am Fahrrad macht er das zwar super, aber sobald er beim joggen oder sonstwie ziehen soll, macht er es nicht mehr. Mal gucken ob ich mit dem Border nächste Woche mehr Erfolg habe. :-)

    Das Ding zu lenken mit Hund vorne ist auch gar nicht so einfach - da man keine sehr engen Kurven fahren kann (zumindest nicht ungeübt...).

    Zitat

    Nein, du kannst dich nicht anstecken. Mir hat man gesagt, bis die Symptome abgeklungen sind. Bei unserem Hund ist es fast wieder gut, seit der Diagnose hatten wir keinen Hundekontakt. Ist jetzt 2-3 Wochen her.

    So lange? :omg:
    Unsere TA hat gesagt wenn ich PECH habe 10 Tage...na dann hoff ich mal, dass es schnell wieder gut ist!

    Ich kram das Thema mal hervor, da ich aktuell ein ähnliches Problem habe.
    Meine Border-Maus hat Zwingerhusten, der aktuell wohl wieder ziemlich durch die Runden geht.
    Sie hustet ganz schrecklich und hat richtige "Anfälle" bei denen sie 10 Minuten am Stück nicht aufhört zu husten. Wir waren gestern beim Tierarzt und sie hat Antibiotika, eine Impfung gegen Schafspocken (soll das Immunsystem anregen) und Hustensaft bekommen.
    Ich wollte bis heute abend mal warten ob es besser ist. Sie soll so viel Ruhe haben wie möglich.

    Ab wann ist Zwingerhusten ansteckend bzw. ab wann kann man sie wieder unter Hunde lassen? Wenn das Husten aufgehört hat? Da ich nämlich zwei Hunde habe und meist auch meinen Freund besuche, der selber auch noch einen Hund hat würde ich das gerne wissen. Ist ziemlich doof sie so zu isolieren :-(

    Ich hab übrigens auch Halsschmerzen - kann ich mich auch anstecken?

    Zitat

    Für mich ist Balu der beste Hund, den ich hätte bekommen können. Für viele Anfänger wäre es der reine Untergang gewesen wie ich vermute. Ein Welpe der mit 9 Wochen schon vor vielem (Mülltonne, Auto, Menschen) Angst hat, was er schon damals mit nach vorne gehen gelöst hat wäre in Anfänger Händen nicht gut aufgehoben!

    Was es ihm zusätzlich immer noch schwer macht sind seine Entstehungsrassen : Altdeutscher Hütehund x Border Collie.
    Dickkopf und Selbständiger Arbeiter trifft auf Sensibelchen, das auf die Führung des Halters angewiesen ist.

    Damit steht er sich noch heute oft selbst im Weg. Er kommuniziert gut und "fragt nach" ob das was er tut richtig ist, aber genau so oft kommt da ein "will ich aber trotzdem!!!" oder ein "aus welchem grund soll ich das jetzt machen?" Da heißt es einfach nur immer (!) den längeren Atem zu haben.
    Dazu kommt noch wie Auslasten? Die normalen Hundesportarten liegen ihm nicht nur einfach nicht sondern er hat da keinen Bock drauf, definitiv nicht, nicht zu überzeugen.
    Als Beispiel die Unterordnung: Das kann er alles ja kein Problem, nur wenn er sprechen könnte würde er sagen "Ehrlich? schon wieder? du weißt dass ich das alles kann! Aus welchem Grund soll ich das jetzt machen?"
    Da wären wir auch schon bei der Bestätigung. Was gibt's da? Leckerlie? Ja nimmt er wenns sein muss aber das Wahre ist das auch nicht. Spielzeug? Keine Chance!

    Aber wenn es ernst wird (dunkel/gefährliche Situation) da kann ich auf ihn zählen, er wird immer angemessen handeln.

    Lg


    Genau bei solchen oder anderen Mischungen finde ich es super schwer zu sagen für wen sie geeignet sind...grundsätzlich finde ich so viele Kreuzungen so gefährlich! Z.B. Bulldogge und Jackrussel...völlig unsinnig!
    Oder Aussie und Labbi :headbash:
    Da ist es besonders schwer den Hund zu erziehen wenn du das schlechteste und eben nicht beste von beiden Rassen bekommst. :-(

    Im Grunde macht es mehr Sinn am Anfang enge Wendungen und Kurven zu trainieren, weil das viel schwerer für den Hund ist :-) Später kommen dann Geraden und das "Vor" dazu. So baue ich es zumindest auf.

    Hallo Zusammen,

    hat das von euch schon jemand ausprobiert? :-)

    Ich leihe mir jetzt das Board eines Freundes um das mal auszutesten. Auf die Idee gekommen bin ich durch Woofshack!

    Bin mal gespannt wie ich das hinkriege :D

    Viele Grüße,

    Sandra

    Zitat

    Ich lasse alle 4 bis 5 Monate den Kot untersuchen. Auf Verdacht gibt es hier keine Wurmkur.

    So eine ähnliche Frage: Lässt ihr eure Hunde regelmäßig impfen? Wenn ja gegen was? Tollwut nur alle drei Jahre oder jedes Jahr?

    Ja. Da wir auf Turnieren den Impfpass vorzeigen müssen :-)
    Tollwut alle drei Jahre und die normalen Sachen jedes Jahr.
    Wobei ich die Tollwutimpfungs-Pflicht in Deutschland mittlerweile überflüssig finde. Da sollte man lieber kontrollieren ob der Hund sonst gesund ist...